Weekly-Mail Nr. 838 / Woche 21 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Wer Kern und Kurz die Strategie souffliert
Wem leiht der Kanzler sein Ohr, wem vertraut sein Herausforderer? Beide zählen im Ernstfall aber nur auf eine Handvoll engster Berater.
<Inland>

Iran: Sieger Rohani ist nun sicherer, aber nicht mächtiger
Trotz enttäuschter Erwartungen hat Amtsinhaber Rohani die Präsidentenwahl locker gewonnen.
<International>

Werbung

Live: Finale der Europa League
Am Mittwoch matchen sich Ajax Amsterdam und Manchester United im Endspiel von Stockholm um den Titel. Wir tickern um 20:45 Uhr live.
<Sport>

:: MAGAZIN

Wachstum in Verfassung: Juristen zerpflücken Regierungsplan
Die Verankerung eines Staatsziels Wachstum in Österreichs Verfassung sorgt unter Juristen für Empörung. So werde der Spielraum der Gerichte noch größer.
<Wirtschaft>

Mysteriöses Phänomen: Tabbys Stern verdunkelt sich wieder
Alien-Spekulationen leben wieder auf: Der rätselhafte Stern KIC 846852 hat erneut an Helligkeit verloren. Astronomen hoffen, mithilfe aktueller Daten endlich eine Erklärung dafür zu finden.
<Wissenschaft>

Utopien: Mit weniger Arbeit zu mehr Leben
Feministische Konzepte wie Arbeitszeitverkürzung oder bedingungsloses Grundeinkommen setzen darauf, Care-Arbeit ins Zentrum gesellschaftspolitischer Diskussionen zu stellen.
<dieStandard.at>

Freiwilligenarbeit: Sorge um Österreichs "Sozialkapital"
Von der Bergrettung zur Flüchtlingsbetreuung: Ohne freiwillige Helfer läge in Österreich so manches im Argen. In Bund und Ländern erkennt man das zunehmend und stellt Hilfen für das wichtige "Sozialkapital" auf.
<Panorama>

Dokumentation: Blind geboren und Gamer mit Leidenschaft
Video-Dokumentation "Gaming Through New Eyes" porträtiert Toby Ott, der ohne Augen auf die Welt gekommen ist.
<Games>

Mitbegründer Seibt: "Natürlich ist 'Republik' ein Elitenprojekt"
Constantin Seibt, Mitbegründer des schwarmfinanzierten Schweizer Onlinemagazins "Republik", über Euphorie, Eliten, Paywalls und Genies auf Kokain.
<Etat>

Diana Krall: "Ich mache keine nostalgische Musik"
Die kanadische Pianistin und Sängerin kehrt ihrem neuen Album "Turn Up The Quiet" zum Great American Songbook zurück. Im Gespräch erzählt sie von zeitlosen Standards, Dylan als Crooner und verlorenen Weggefährten.
<Kultur>

Pankreaskrebs: Kleine Drüse als großes Problem
Pro Jahr erkranken rund 1.600 Menschen in Österreich an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Tumor stellt Chirurgen und Onkologen vor große Herausforderungen.
<Gesundheit>

BMW 5er Touring: Einladen, ausfahren, abtauchen
Auf die Limousine folgt nun auch der Kombi und er kann neben fein aussehen und ferngesteuert parken, auch jede Menge Zeug herumführen.
<Automobil>

Peter Kaiser: Der junge, erfolgreiche Dirt-Jumper aus Tirol im Porträt
Der 20-jährige Tiroler zählt zu den besten Dirtjumpern Österreichs und fährt auf der Freeride Worldtour mit. Trotzdem will er sein Hobby nicht zum Beruf machen.
<Fahrrad>

Brot, Steaks, Austern: Die neuen Feinkosthändler
Während die Greißler seit Jahren aussterben, gibt es immer mehr junge Feinkosthändler, die sich auf den Verkauf besonderer Lebensmittel spezialisiert haben. Mit Erfolg.
<Lifestyle>

Pizza mit Bitcoins bezahlt, die heute 20 Millionen Dollar wert wären
Ein IT-Entwickler nennt die Transaktion im Jahr 2010 "unglaublich cool". Derr Fall zeigt einen Kursaufschwung.
<Web>

Die beeindruckendsten Landeanflüge der Welt
Wenn es um eine beeindruckende Landung geht, muss ein Flughafen nicht unbedingt groß oder berühmt sein, wie dieses Ranking zeigt.
<Reisen>

Jesper Juul: Wenn Kinder der große Hunger packt
Sollen Kinder essen, so viel sie wollen, solange es gesund ist? Und was tun, wenn andere das Essverhalten des Kindes kritisieren?
<Familie>

Die Lehre – eine große Baustelle
Bildungsexpansion, weniger Lehrbetriebe und Imageprobleme lasten auf dem dualen System. Der Lehre geht der Nachwuchs aus.
<Karriere>

:: MEINUNG/BLOGS

Wir Unverletzlichen – Debatten im permanenten Kriegsmodus
Zwei Rücktritte innerhalb von zwei Wochen und bei allen Unterschieden gibt es eine Gemeinsamkeit. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Baranka-Park-Gedenkfeier 2017
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Grüne: Welche Erwartungen haben Sie an die neue Spitze?
Neue Köpfe bei den Grünen, was braucht die Partei, um den nahenden Wahlkampf für sich zu nutzen, und welche Erwartungen setzen Sie in die neue Führung?
<User>

Der Heiligenscheinorgasmus: Wie Identitätspolitik den Geist tötet
Vom magischen Denken in der Gegenwartskultur. Sama Maani bloggt auf derStandard.at.
<User>

Enttäuschende Sehenswürdigkeiten: Nicht alle halten, was sie versprechen
Manchmal bleibt vom Besuch einer berühmten Touristenattraktion nur das Gefühl der Enttäuschung zurück. Wo war das bei Ihnen der Fall?
<User>

Ihre besten Geschichten vom Polterabend
Der größte Partyspaß für die einen, für die anderen der grauenvollste Albtraum. Erzählen Sie Ihre schönsten und schlimmsten Polterabendgeschichten!
<User>

Torta Caprese: Ein Schokokuchen ohne Mehl
Zum glutenfreien Kuchen von der Insel Capri passt ein herrliches Rhabarber-Erdbeer-Mousse. Das Rezept gibt's im Blog "A Modo Mio" von Alessandra Dorigato.
<User>

:: QUIZ

Quiz: "Twin Peaks" – Was wissen Sie über die Kultserie?
Der Mord an Laura Palmer, die Black Lodge und verdammt guter Kaffee. Testen Sie Ihr Wissen über die Mystery-Serie.
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

Stromleitungen, Tunnel, Kontaminationen: Schwierige Grundstücke
Wohnraum ist knapp, Grundstücke sind rar. Daher werden nun Flächen bebaut, die früher links liegen gelassen wurden, etwa weil eine Hochspannungsleitung darüber oder ein Tunnel darunter verläuft. Kreative Lösungen sind gefragt.
<Immobilien>

:: GEWINNSPIELE

EUROPA ERZÄHLEN – Tabu, 2012, Miguel Gomes
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für Tabu, 2012, Miguel Gomes, am 7. Juni 2017 um 20.45 Uhr im Österreichischen Filmmuseum.
<Gewinnspiele>

Stephan Dillemuth: Schall und Rauch – eine Revue in Bildern
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für die Ausstellung von Stephan Dillemuth + 5 Ausstellungsplakate im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017