Weekly-Mail Nr. 840 / Woche 23 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Furioser Thiem eliminiert Djokovic und zieht ins Halbfinale der French Open ein
Im sechsten Duell mit dem Weltranglisten-Zweiten ging der Niederösterreicher erstmals als Sieger vom Platz. Nach dem überraschend klaren Dreisatzerfolg wartet nun Rafael Nadal.
<Sport>

Was Sebastian Kurz für sein Programm lernen will
Schikanen, Steuerlast und der Klo-Umbau: Der neue ÖVP-Chef lauscht in Niederösterreich den Sorgen der Kleinunternehmer.
<Inland>

Werbung

WM-Quali live: Irland vs. Österreich, So., 18 Uhr
Alles oder nichts: Österreich muss mit einer B-Elf in Irland gewinnen. Ansonsten sieht das ÖFB-Team die WM 2018 in Russland nur im Fernsehen.
<Sport>

:: MAGAZIN

Sechstagekrieg: Keine Selbstkritik nach der Niederlage
Nach dem Sechstagekrieg war den arabischen politischen Eliten klar, dass Israel da war, um zu bleiben. Die Konsequenzen wurden jedoch nicht daraus gezogen.
<International>

Uni-Budget: Rektorenchef sieht "politische Verantwortungslosigkeit"
Für Oliver Vitouch seien die Universitäten im "Deadlock" zwischen SPÖ und ÖVP gefangen.
<Bildung>

Katar: Zwergstaat mit globalem Beteiligungsnetzwerk
Die Isolierung von Katar trifft ein Land, das der weltgrößte Exporteur von Flüssiggas ist. Das Golf-Emirat hat in vielen Konzernen seinen Fuß in der Tür.
<Wirtschaft>

Filmstart von "The Dinner" mit Richard Gere: Geheimnis zum Dessert
Was Regisseur Oren Moverman mehr interessiert als die Enthüllung eines Familiengeheimnisses sind die unausgesprochenen Konflikte zwischen seinen Protagonisten.
<Kultur>

Scheidungsanwältin Klaar: "Am frechsten gelogen wird beim Geld"
Die Wahrheit plus/minus zwei Prozent: Das rät Anwältin Helene Klaar ihren Klientinnen und Klienten im Scheidungsverfahren.
<Panorama>

Vertrauen in Medien: Rechte rechnen mit linken Lügen
Das Vertrauen in die Medien sinkt, bei manchen stärker als bei anderen. Wer sich politisch rechts einschätzt, geht eher von verzerrender Berichterstattung aus.
<Etat>

Firmenwerbung: Was kann man noch glauben?
Firmen sind Mitarbeitern und Kunden so nah wie nie zuvor. Was das für die Glaubwürdigkeit heißt.
<Karriere>

AMD-Ryzen-Prozessoren im Test: Preis-Leistungs-Sieger für PC-Spieler
R5 und R7 zeigen mit seiner neuen Zen-Mikroarchitektur, dass CPUs mit sechs und acht Kernen nicht teuer sein müssen.
<Games>

Apple stellt HomePod, iOS 11, neues iPad Pro und iMac Pro vor
Amazon bringt Streamingdienst Prime auf Apple TV, neues Filesystem für macOS High Sierra.
<Web>

Porsche Design Tower in Florida: Mit dem Auto in die Luxuswohnung
In einem vor kurzem fertiggestellten Wohnturm in Miami können die Bewohner mit ihrem Auto fast bis ins Wohnzimmer fahren.
<Immobilien>

Wann ist das Zeigen nackter Körper diskriminierend?
Inwiefern ist die Darstellung von nackten weiblichen oder männlichen Körpern geschlechterdiskriminierend? Über Osterhöschen, sexuelles Begehren und Life-Ball-Kampagnen.
<dieStandard>

Teenager: Ist mein halbwüchsiger Sohn zu nett?
Machtkämpfe zwischen Heranwachsenden und Eltern sind kein Naturgesetz. Bleiben sie aus, heißt das nicht, dass Kindern etwas fehlt oder Eltern etwas falsch machen.
<Familie>

Jeden Tag Alkohol: Gluck, gluck, gluck
Alkoholkranke sehen lange Zeit nicht, dass sie abhängig sind. Der Psychiater Walter North vom Verein Dialog kennt die Ausreden und die Therapieoptionen.
<Gesundheit>

Wie Flusspferde beinahe die USA erobert hätten
Verwegener Plan zur Förderung der Fleischwirtschaft: 1910 regte ein Politiker aus Louisiana an, Hippos in den Sümpfen der Südstaaten anzusiedeln.
<Wissenschaft>

Westgaliläa: Wo Israel besonders mediterran ist
Das westliche Galiläa ist geprägt vom Miteinander der Juden, Muslime, Christen und Drusen. Diese entspannte Atmosphäre im Norden Israels setzt sich an den Stränden fort.
<Reisen>

Nissan GT-R: Der will nicht nur spielen
Die Vehemenz, mit welcher der Bi-Turbo-V6 im Nissan GT-R seinen Dienst antritt, ist so kompromisslos wie das Handling des Wagens.
<Automobil>

Wienerwald Trails: Mountainbiken mit Großstadtanbindung
Engagierte Mountainbiker erschaffen im Naherholungsgebiet um Wien im Einklang mit der Natur und anderen Waldnutzern ein echtes Trailparadies. Ein Konzept mit Vorbildcharakter.
<Fahrrad>

:: MEINUNG/BLOGS

Nullsummen-Ajatollah Trump
Katar und Iran: Der Präsident engt die Spielräume der USA in Nahost ein.
<Meinung>

Die fatale Endlosdebatte über Rot-Blau
Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Schauspieler Jean-Louis Trintignant
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Wahhabitischer Bruderzwist: Katar versus Saudi-Arabien
Über die Hintergründe der Eskalation des Konflikts zwischen den arabischen Staaten im Weltblicke-Blog von Thomas Schmidinger.
<User>

Götter, Glaube, Gemeinschaft: Was ist Religion?
Annäherungsversuche an eine der schwierigsten Fragen, die man in der Religionswissenschaft stellen kann. Kathrin Trattner im Religionswissenschaftsblog.
<User>

Mitreden: Pendeln oder umziehen für den Arbeitsplatz?
Arbeit ist nicht immer am Wohnort verfügbar. Würden Sie für einen Job langes Pendeln oder einen Umzug in Kauf nehmen, oder haben Sie das bereits getan?
<User>

Reiseforum on the road: Legendäre Straßen
"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen." Das sagte schon Goethe. Zwar in der Postkutschenzeit, doch Freunde berühmter Straßen werden ihm auch heute zustimmen.
<User>

:: QUIZ

Was wissen Sie über das Fahrrad?
Das Fahrrad ist unbestritten das umweltfreundlichste und gesündeste Fortbewegungsmittel. Können Sie alle Fragen richtig beantworten?
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

Frankreichs Première Dame: Der Stil von Brigitte Macron
Sie zeigt gerne ihre gebräunten Beine und hat keine Angst vor echten High Heels. Brigitte Macrons Stil im Portrait.
<Lifestyle>

:: GEWINNSPIELE

AQUARIUS – ein Film von Kleber Mendonça Filho
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für AQUARIUS – ein Film von Kleber Mendonça Filho am 10. Juni um 20.00 Uhr im Gartenbaukino.
<Gewinnspiele>

poolbar-Festival Wien
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für das poolbar-Festival Wien mit Bonaparte, Lola Marsh, Yukno u. a.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017