Weekly-Mail Nr. 877 / Woche 7 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Burschenschafter wehren sich gegen Öffnung ihrer Archive
Historiker mahnen, dass die Arbeit der Kommission ohne Zugriff auf die Archive sinnlos wäre, FP-Mandatar Harald Stefan hält das für unnötig.
<Inland>

ORF-Anchor Armin Wolf klagt Strache wegen Vorwurfs der Lüge
Die FPÖ-Angriffe auf den ORF nehmen zu, der ORF-Redakteursrat sieht eine "rote Linie überschritten". Bundeskanzler Kurz fordert eine "sachliche Debatte".
<Etat>

Werbung

Zeitgleich krankgemeldet: Aufregung in Oberösterreich
Wirtschaftskammer spricht von Sozialmissbrauch, Gewerkschaft und Arbeiterkammer sind skeptisch.
<Wirtschaft>

Trauer und Ratlosigkeit in der Türkei wegen Afrin
Im Krieg gegen die Kurden in der syrischen Provinz Afrin hat die Türkei schwere Verluste hinnehmen müssen. Über den Kriegsverlauf selbst erfahren die Türken wenig.
<International>

Olympia live Tag 6: Alpiner "super thursday"
Am Donnerstag gibt es eine geballte Ladung Ski Alpin: Herren-Abfahrt und Damen-Riesentorlauf.
<Sport>

:: MAGAZIN

Work-Wives und Work-Husbands: Warum eine Büroehe glücklich macht
Sie schenken einander am Valentinstag keine Rosen, denn Arbeitseheleute führen keine Freundschaft plus, sondern eine Ehe minus. Das macht sie produktiver.
<Karriere>

Med-Uni-Vizerektorin: Aufnahmetest "nicht sozial selektiv"
Beim MedAT gebe es "keine systematische Benachteiligung" einzelner Gesellschaftsgruppen, sagt Anita Rieder.
<Bildung>

KZ-Häftlinge "Landplage" genannt: EGMR befasst sich mit "Aula"
Nach der Beleidigung von Häftlingen des KZs Mauthausen in dem rechtsextremen Blatt bringt ein Überlebender nun Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein.
<Panorama>

Raumsonde schickt Fotos aus sechs Milliarden Kilometern Entfernung
Die Nasa-Sonde New Horizons hat Aufnahmen von zwei Objekten im Kuipergürtel gemacht und über eine Rekorddistanz gesendet.
<Wissenschaft>

Wie das Wechselmodell gelingen kann – und wie nicht
Das Modell der Doppelresidenz kann nur funktionieren, wenn Eltern nach der Trennung bereit sind, intensiv miteinander zu kooperieren, sagen Therapeutinnen.
<Familie>

"Black Panther": Der Diplomat als Dompteur
Der erste schwarze Superheld erreicht die Kinos. Die Marvel-Verfilmung von Ryan Coogler geht dabei kein Risiko ein.
<Kultur>

Gender-Studies? Erfundene Probleme der Hysterikerin!
Studierende der Universität Wien wollten wissen, wie und warum die Gender-Studies in Onlineforen angegriffen werden und analysierten die geposteten Kommentare zu einem Interview mit Genderforscherin Sabine Grenz im STANDARD.
<dieStandard>

Plattform für Ältere: Jugendliche verlassen scharenweise Facebook
Eine Studie zeigt, dass allein in Großbritannien heuer bis zu 700.000 Jugendliche weniger auf Facebook sind als voriges Jahr.
<Web>

In Kalifornien könnte bald Warnhinweis für Kaffee kommen
Gerösteter Kaffee enthält das krebserregende Acrylamid. Deshalb muss er in dem US-Bundesstaat möglicherweise bald ein Warnschild tragen.
<Gesundheit>

Einkommenschecks im sozialen Wohnbau: "Die sind ein bissl deppat"
Die Regierung wünscht sich regelmäßige Einkommensüberprüfungen im sozialen Wohnbau. Die Stadt Wien will das nicht. Auch bei manchen Bewohnern kommen die Pläne nicht gut an.
<Immobilien>

Österreich wird 2018 zum Nabel der Mountainbikewelt
Erstmals gastieren die großen Drei in der Alpenrepublik: Downhill-Weltcup in Leogang, Crankworx in Innsbruck und Enduro World Series auf der Petzen.
<Fahrrad>

Mercedes A-Klasse: Alexas Bruder fährt Benz
Bei der Weltpremiere der neuen A-Klasse dreht sich alles um soziale Medien, Digital Natives und die intelligente Sprachsteuerung MBUX. Motoren und Fahrdynamik waren gestern interessant.
<Automobil>

Ein letzter Besuch bei Peter Mayle in der Provence
Im Jänner ist der britische Autor verstorben. Durch den Reisebericht "Mein Jahr in der Provence" wurde er weltbekannt. Vor wenigen Wochen haben wir ihn noch in Lourmarin besucht.
<Reisen>

Skifahren verweigern: Pflug ade!
Skifahren und das ganze Drumherum geht Markus Böhm gewaltig auf die Nerven, also lässt er es bis auf weiteres bleiben.
<Lifestyle>

Slotcar-Racing: Spielzeugautos, die 160 km/h fahren
Carrera-Rennbahnen kennen viele aus ihrer Kindheit. Für manche endet die Faszination aber nicht dort.
<Games>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar: Die Historikerkommission der FPÖ hat Glaubwürdigkeitsprobleme
Die FPÖ will die eigene Geschichte aufarbeiten: Manches klingt mutig, einiges jedoch nach einem PR-Gag.
<Meinung>

Kommentar der anderen: Und warum sogen s' Tschusch zu dir?
Eigene Deutschklassen für Zuwandererkinder: Was die Regierung will, ist ein Zurück in die 1970er-Jahre. Dabei sagen Erkenntnisse aus Forschung und Praxis deutlich und deutsch: Das wird nix.
<Debatten>

Userkommentar: Keine digitalen Wohltäter
Würde der Staat "Nutzungsbedingungen" einführen, wie dies internationale Unternehmen tun, Skepsis und Aufschrei wären größer.
<Debatten>

"Durchschummler": Die verrohte Sprache der Entsolidarisierung
Wer arm oder nicht ausreichend erfolgreich ist, dem wird unterstellt, dass ihm selbst das wenige, das er besitzt, nicht zusteht. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Ein wenig vom Opernball
Wien, Oper. Ein neuer Eintrag in Cremers Photoblog.
<Cremers Photoblog>

Userblog: Ist Hitler jetzt im Himmel? Worüber in Esoterik-Foren diskutiert wird
Karma is a bitch. Und besonders unappetitlich wird es, wenn Esoteriker mit Karma und was sie dafür halten versuchen, die Geschichte zu erklären.
<User>

:: USER

Wie viel Trinkgeld geben Sie?
Dem Personal Geld für den Service zu geben ist in Österreich üblich. Wann geben Sie Trinkgeld und wie viel?
<User>

Panik am Valentinstag: Start der neuen Chat-Novelle
Im ersten Teil kommt es auf einer Valentinstagsparty für vier Freunde zu folgenschweren Ereignissen. Zu welchen, bestimmen Sie!
<User>

Die schönsten Liebesfilme?
Ob rührend, traurig, lustig oder gar ein bisschen kitschig, in der Liebe ist alles erlaubt. Welche Filme über die Liebe lieben Sie?
<User>

:: QUIZ

Wer hat's gesagt: Helene Fischer oder ...?
Simone de Beauvoir, Jesus Christus, Voltaire oder die deutsche Schlagersängerin. Können Sie die Zitate auseinanderhalten?
<Quiz>

:: GEWINNSPIELE

WestLicht
Zum Anlass von THE POLAROID PROJECT verlosen WestLicht und DER STANDARD eine Polaroid Original OneStep 2 Kamera, ein Klassiker der analogen Sofortbildfotografie, plus ein Instant Color Film für Bilder im typischen Polaroid Look.
<Gewinnspiele>

Onkel Wanja von Anton Tschechow, Regie Karin Henkel
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für das Gastspieldes Schauspielhaus Zürich.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018