Weekly-Mail Nr. 903 / Woche 32 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Umstrittene Liste bringt Austrotürken schlaflose Nächte
Eine Liste mit tausenden angeblichen "Scheinstaatsbürgern" hält die Behörden auf Trab. Nun kommt in Wien Bewegung in die Sache.
<Inland>

FPÖ-Persilschein für Wahl "zum Ende der Demokratie" in Kambodscha
Die EU kritisierte die Wahlen in Kambodscha als unfair und schickte keine Beobachter. Zwei FPÖ-Politiker kamen aber als Teil einer rechten "Beobachtermission", eingeladen von der kambodschanischen Regierung.
<International>

Werbung

Ministerium: "Schulen in Ballungszentren sind nicht benachteiligt"
Bildungsressort verteidigt Mittelzuteilung und verweist auf "bedarfsgerechte" Zuschläge.
<Bildung>

Champions-League-Quali live: Red Bull Salzburg vs. Shkendija Tetovo
Österreichs Meister unternimmt den bereits elften Anlauf auf die Qualifikation für die Champions League. Das Hinspiel der Bullen gegen Mazedoniens Meister am Mittwoch ab 19 Uhr im Ticker.
<Sport>

:: MAGAZIN

Touristen hinterlassen enormen ökologischen Fußabdruck
Im Urlaub kommt Freude auf. Ein Aspekt wird aber gern verdrängt. Tourismus verursacht acht Prozent der weltweiten Kohlendioxid-Emissionen.
<Wirtschaft>

Mit dem 1er mitten in die grüne Lunge Wiens
Mit der Straßenbahn kann man direkt in den grünen Prater fahren. In der Umgebung der Endstation an der Hauptallee werden Veränderungen rund um den Prater sichtbar.
<Panorama>

Neues vom Wiener Elektronik-Innovator Dorian Concept
Mit "The Nature of Imitation" legt er ein wunderbares Album vor, das Club und Narrativ unter einen Hut bringt.
<Kultur>

Was mögen Sie an Ihrem Beruf? Fünf Fragen an einen Lehrer
Er arbeite durchschnittlich 45 Wochenstunden, auch oft am Sonntag, sagt ein Lehrer.
<Karriere>

Staatskarossen: Wettrüsten mit Protzlimousinen
Wladimir Putin hat eine neue Staatskarosse, Donald Trump bekommt seinen Cadillac One demnächst. Und was fahren die anderen Repräsentanten der wichtigsten Nationen?
<Automobil>

Wir sind Saul: Neue Staffel "Better Call Saul" startet
Vor zehn Jahren startete "Breaking Bad" und schrieb Seriengeschichte. Das Spin-off kommt in den neuen Folgen dem Drogenreich des Walter White schon sehr nahe.
<Etat>

Wie Fassadenbegrünung gegen Hitze hilft
Bauwerksbegrünung soll zugänglicher werden. In Wien laufen Projekte zur Bewusstseinsbildung.
<Immobilien>

Wenn feministische Linksintellektuelle die Machtfrage ausklammern
Intellektuelle verteidigen Theoretikerin Avital Ronell, ohne die Vorwürfe zu kennen. Die Kritik daran sollte nicht den antifeministischen Kommentatoren überlassen werden.
<dieStandard>

Wie man einen Hitzschlag erkennt
Die Temperaturregulierung des Körpers kann bei Hitze versagen, ein medizinischer Notfall. Wie man Überhitzung erkennt, erklärt ein Arzt.
<Gesundheit>

Was beim Laufen bei Hitze zu beachten ist
Der Wiener Sportmediziner Robert Fritz erklärt, was beim Sport bei großer Hitze zu beachten ist und wie Kühlung und Energiehaushalt funktionieren.
<Lifestyle>

Urlaub in Österreich anno 2050
Der Zukunftsforscher Andreas Reiter macht Urlaub in Österreich und reist dafür ins Jahr 2050. Eine fiktive Reportage über heißbegehrte Ziele an kühlen Alpenseen und Flugdrohnen im Retrolook.
<Reisen>

Zehn Games-Tipps für den Gratis-Spiele-Sommer
Wer sich bei großer Hitze am liebsten zum Spielen im Kühlen verkriecht, braucht dafür nicht einmal Geld auszugeben.
<Games>

Android 9.0 "Pie": Alle Highlights der neuen Version im Test
Gestensteuerung, neues Design und smarte Features werden mit vielen sinnvollen Detailverbesserungen garniert.
<Web>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar: Kahlschlag beim AMS wäre fatal
Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich entspannt, doch zu viele Probleme bleiben. Kommentar von András Szigetvari.
<Meinung>

Userkommentar: AMS: Arbeiten unerwünscht
Junger Afghane mit fester Jobzusage, der dafür nur noch eine Kurzzeitausbildung von zwei Monaten braucht? Das Arbeitsmarktservice lehnt es neuerdings ab, diese "Klientel" zu fördern. Userkommentar von Kurt Bauer.
<Debatten>

Kommentar der anderen: Wir sind jetzt alle Klimaflüchtlinge
Eine Bande von Wissenschaftsverleugnern und Umweltverschmutzern führt die Menschheit derzeit in die Irre und in immer größere Gefahr. Wir müssen uns dringend in Sicherheit bringen. Kommentar der anderen von Jeffrey D. Sachs.
<Debatten>

Userblog: Robert Franz-Der Automechaniker mit onkologischem Rat
Lila Haare, Rauschebart, violette Shirts: Wer als Guru Erfolg haben will, braucht ein Profil mit hohem Wiedererkennungswert. Der selbsternannte Menschenfreund zeigt, wie es geht.
<User>

Hauptsache ANTI!
Einübungen in den Widerstand. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Blog: Die unhaltbaren Theorien von "Rassen"
Die moderne Genetik hat gezeigt, dass das Konzept "Menschenrassen" keine naturwissenschaftliche Basis hat. Der Unsinn bleibt aber virulent, bilanziert Florian Freistetter in seinem Blog "Hier irrte die Wissenschaft".
<Wissenschaft>

:: USER

"Short and pregnant" – Welche peinlichen Englischsätze haben Sie schon gehört?
"The world in Vorarlberg is too small" ist der Klassiker des österreichischen Fremdschäm-Englisch. Über welchen Sprachpatzer mussten Sie schmunzeln?
<User>

Tempo 140: Ihr Fazit nach einer Woche?
Auf Teilen der Westautobahn kann seit einer Woche Tempo 140 gefahren werden. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
<User>

Suderforum: Was nervt Sie an der Hitze?
36 Grad, Schweiß und allgemeine Ermattung. Was stört Sie an diesen heißen Tagen? Machen Sie Ihrem Ärger im Forum Luft!
<User>

:: QUIZ

Wo sind die Catsperten: Das Quiz zum Weltkatzentag
Sie sind eingebildete, eigensinnige, wunderbare Tiere. Doch wie gut kennen Sie sich aus, wenn es um Katzen geht?
<Quiz>

Was wissen Sie über Bier?
Heute ist der Tag des Bieres. Das muss gefeiert werden. Mit welchem Bier stoßen Sie gern an, und was wissen Sie über das beliebte alkoholische Getränk?
<Quiz>

:: GEWINNSPIELE

Amadinda Sound System Ugandan Ancient Urban Beats
Der STANDARD verlost 4 x 2 Tickets für Amadinda Sound System Ugandan Ancient Urban Beats.
<Gewinnspiele>

Kinofilm: "Deine Juliet"
Der STANDARD verlost 5 x 2 Tickets für den Film "Deine Juliet".
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018