Weekly-Mail Nr. 909 / Woche 38 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Kern zu Abgang: "Nicht die ideale Speerspitze der Opposition"
Der Parteitag wird auf Ende November verschoben.
<Inland>

Kurz: "Es ist klar, dass es kein Rosinenpicken geben kann"
Beim Salzburger EU-Gipfel ist neben Migration der Brexit Thema. Kurz will dazu einen Sondergipfel im November vorschlagen.
<International>

Werbung

Europa League mit Rapid und Salzburg am Donnerstag im Liveticker
Zum Auftakt der Europa League trifft Rapid auf Spartak Moskau. Meister Salzburg bekommt es mit den Leipziger Bullen zu tun.
<Sport>

Wussten Sie schon, dass Sie sich unsere Nachrichten auch anhören können?
Rufen Sie den aktuellen Audio-Nachrichtenüberblick von derStandard.at ab, mit Ihrem Amazon-Echo- oder Google-Home-Gerät.
<derStandard.at>

:: MAGAZIN

Innenministerium verlangt Zugriff auf Bilder öffentlicher Kameras
Öffentliche Einrichtungen sollen bis Ende September Livebilder zur Verfügung stellen. Datenschützer warnen vor Missbrauch und mangelnden gesetzlichen Regelungen.
<Panorama>

Baustelle Kindergarten: Was die Kleinen brauchen und was sie bekommen
Laut. Lustig. Lehrreich? Was Kindergärten leisten, was den Pädagoginnen die Arbeit erschwert und wie die Politik Reformen verzögert. Eine neue STANDARD-Serie über die erste Bildungsstätte.
<Bildung>

Wie groß muss eine Wohnung sein?
Wien schreibt vor, wie groß eine Wohnung mindestens sein muss. In vielen anderen Städten gibt es solche Regeln nicht.
<Immobilien>

Für und Wider: Stärkere Entlastung für die Mittelschicht
Türkis-Blau feiert den Familienbonus, endlich werde der Mittelschicht auch zurückgegeben. Ist was dran?
<Wirtschaft>

Gernot Blümel: Der nicht amtsführende Kulturminister?
Die Kritik aus der Kulturszene am Kanzleramtsminister mehrt sich. Hat er zu wenig Zeit für das Amt oder keine Lust? Eine Annäherung.
<Kultur>

Warten auf neuen Erlass zur "Gleichstellung im Unterricht"
Der Grundsatzerlass wurde im März vom Bildungsministerium gestrichen, eine Neuformulierung sollte im neuen Schuljahr stehen.
<dieStandard>

Emmys 2018: "The Marvelous Mrs. Maisel" räumt ab
Die Amazon-Serie war bei den Emmy Awards 2018 die große Gewinnerin des Abends. "Game of Thrones " wurde wieder als bestes Drama ausgezeichnet.
<Etat>

Den jiddischen Wortschatz Österreichs bewahren
Geschätzt zwei Millionen Menschen sprechen noch Jiddisch. Am Zentrum für jüdische Kulturgeschichte in Salzburg wird versucht, die Sprache mit einem eigenen Lexikon zu verewigen.
<Wissenschaft>

Welches Öl ist gesund, welches schadet?
Sollen Butter oder Schmalz überhaupt von der Speisekarte verschwinden? Ein fettreicher Leitfaden zur Orientierung.
<Gesundheit>

Tretlager-Alltagstest: Der E-Bike-Nachrüstmotor als Autoersatz
In den kommenden zwei Wochen teste ich einen elektrischen Pendix-Nachrüstmotor für Fahrräder. Der Hersteller verspricht, damit fast jedes Rad zum E-Bike umzufunktionieren. Was würde Sie daran interessieren?
<Fahrrad>

Hufschmied: "Tut das den Pferden nicht weh?"
In einer neuen Video-Serie stellt DER STANDARD Lehrberufe vor, die nicht alltäglich sind. Diesmal haben wir Hufschmiede bei der Arbeit begleitet.
<Karriere>

Spott in sozialen Medien für Kalaschnikows "Antwort auf Tesla"
Der russische Rüstungskonzern präsentierte unlängst sein erstes E-Auto, dessen Design nicht besonders gut ankommt.
<Web>

Spielehersteller wirft FPÖ Logodiebstahl vor
Bethesda hat aufgrund des Vorwurfs der Urheberrechtsverletzung eine Unterlassungserklärung versandt.
<Games>

Thomas Glavinic über den Nervenkitzel Interrail
Der Schriftsteller Thomas Glavinic glaubt, Interrail ist die Erfindung eines gelangweilten Schöpfers. Seither warten wir im Zug auf Großes.
<Reisen>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar: Kerns überraschender Wechsel
Der Ex-Kanzler sucht die Herausforderung und den passenden Job in Brüssel. Kommentar von Michael Völker.
<Meinung>

Kommentar der anderen: "Fünf Ja" für Afrika
Im Gegensatz zu anderen vergisst Europa über der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Nachbarkontinent auch auf Entwicklung und Menschenrechte nicht. Kommentar von Jörg Wojahn.
<Debatten>

Userkommentar: Jugendliche sind Jugendliche sind Jugendliche – außer sie sind muslimisch?
Nicht jedes auffällige Verhalten von Schülern liegt am Islam. Persönliche Anmerkungen zu einer aufgeheizten Debatte und ein Plädoyer für Empathie und Verständnis. Kommentar von Rami Ali.
<Debatten>

Userblog: Das multikulturelle Schulsystem von New York City
Für über eine Million Schüler hat die Schule begonnen, doch die Stadt hat stark mit Segregation zu kämpfen.
<User>

Streichelt die Faschisten, wo ihr sie trefft – eine bitterböse Satire
Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Salvini, Strache und Vilimsky begrüßen sich
Wien, Minoritenplatz, Ministerium öffentlichen Dienst und Sport. Ein neuer Eintrag von Matthias Cremer.
<Cremers Photoblog>

ATTAC protestiert gegen systemrelevante Banken
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Vor welchen Erziehungsfragen stehen Sie derzeit?
Die Eltern-Coaches Andrea Leidlmayr und Christine Strableg beantworten Erziehungsfragen der STANDARD-User. Bei welchen Themen wünschen Sie sich Unterstützung?
<User>

Vom Zentrum in die Peripherie: Wie entwickelt sich das Ortsbild Ihrer Gemeinde?
In vielen Gemeinden sperren Geschäfte im Zentrum zu, während am Orts- oder Stadtrand Einkaufszentren entstehen. Beobachten Sie dieses Phänomen auch in Ihrer Heimatgemeinde?
<User>

Als Arbeiterkind studieren: Ihre Erfahrungen!
In Österreich gibt es wenig Chancengleicheit, wenn es um die Hochschulbildung geht. Was heißt es, als Kind von Nichtakademikern zu studieren?
<User>

:: QUIZ

Können Sie Länder anhand der Buchstabenkonstellation erraten?
"Eme" steckt zum Beispiel in Jemen, und "len" findet sich in Polen und den Seychellen. Erkennen Sie die Staaten an drei Buchstaben?
<Quiz>

:: ANSICHTSSACHEN

Emmys 2018: Die besten Looks
Zum 70. Jubiläum der Emmy-Awards schritten die Promis über einen goldenen statt einen roten Teppich.
<Lifestyle>

:: GEWINNSPIELE

Indien dieses Wochenende in Wien zu Gast
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für das SEVA INDIA FESTIVAL mit Special Screening "Ohne Bekenntnis".
<Gewinnspiele>

Neue Oper Wien – Julie und Jean. Ein Match in 12 Runden
Der STANDARD verlost 4 x 2 Karten für die Opernproduktion "Julie & Jean".
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018