Weekly-Mail Nr. 910 / Woche 39 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Pamela Rendi-Wagner gewinnt die erste Machtprobe
Die designierte SPÖ-Vorsitzende wollte noch vor ihrer Wahl zeigen, dass sie die Chefin ist: Sie machte Drozda zum Parteimanager, Schieder gab die Klubführung auf.
<Inland>

Kommentar: Mit der E-Mail aus dem Kickl-Ressort wurde eine Grenze überschritten
Kanzler Sebastian Kurz muss der FPÖ klarmachen, dass Pressefreiheit nicht verhandelbar ist. Umso schlimmer, dass das überhaupt vonnöten ist. Kommentar von Petra Stuiber.
<Meinung>

Werbung

CDU/CSU-Abgeordnete wagen mit Kauder-Abwahl Aufstand gegen Merkel
Angela Merkels Vertrauter Volker Kauder wurde überraschend von der Fraktionsspitze abgewählt. Gewonnen hat die Wahl Herausforderer Ralph Brinkhaus.
<International>

Der ÖFB-Cup mit Rapid und Austria im Liveticker
Für die Bundesligisten steht der Einzug ins Achtelfinale auf dem Spiel. Rapid gastiert in Mattersburg (18.30 Uhr) und die Austria empfängt ab 20.45 Uhr Titelverteidiger Sturm Graz.
<Sport>

:: MAGAZIN

Sonnentor-Gründer: "Nach dieser Regierung wachsen auch noch Kräuter"
Durch die neue Regelung für Asylwerber in Lehre gehe Volksvermögen verloren, sagt Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann.
<Wirtschaft>

Wenn sich Städter von Gestank und Lärm geplagt fühlen
Der Interessensausgleich zwischen Wirten und Anrainern ist nicht leicht herzustellen. In Wien haben sich die Probleme verstärkt, weil die Stadt wächst.
<Panorama>

Gute Frage: Wie verhält man sich, wenn man einem Wolf begegnet?
Etwa 20 Wölfe leben frei in Österreich, über ihr Wesen werden zahlreiche Schauergeschichten verbreitet. Acht Fragen an den Wolfsexperten Kurt Kotrschal.
<Wissenschaft>

Babynahrung: Nach der Milch nur ja nicht vegan
Wie soll man ein Baby zusätzlich zur Milch füttern? Diese Frage diskutieren Eltern ab dem fünften Lebensmonat ihres Kindes.
<Gesundheit>

Das Milieu ist für die Schule wichtiger als der Migrationshintergrund
Im Zusammenhang mit Schule und Bildungserfolg wird meist der Migrationshintergrund in den Vordergrund gestellt. Doch viel wichtiger sind die Eltern, deren Bildung, Beruf und familiäre Lebensrealität.
<Bildung>

Wohnen auf 2,4 Quadratmetern sorgt in Barcelona für Aufregung
Wohnen in Barcelona ist teuer. Ein Unternehmen hat kleine Wohneinheiten entwickelt, die 200 Euro Miete kosten sollen. Auch in Wien sorgte die Wohnform schon für Aufregung.
<Immobilien>

Ex-Monty-Python-Mitglied Terry Gilliam: "Wir leben in der Ära der Heuchelei"
Niemand glaubte so recht, dass sein Don-Quixote-Film je fertig werden würde. Terry Gilliam über seinen Sisyphuskampf und die gagbefreite Gegenwart.
<Kultur>

Im Wiener Partykeller von Verner Panton
Im Keller eines unscheinbaren Einfamilienhauses am Stadtrand von Wien existiert der aufregendste und letzte noch erhaltene Partykeller des dänischen Ausnahmedesigners. Anlässlich des 20. Todestags sind wir in die unterirdischen Gefilde hinabgestiegen.
<Lifestyle>

Aus der Android-Perspektive: iPhone XS Max im Test
Was kann das neue Apple-Handy? Der Preis ist jedenfalls saftig.
<Web>

Was tun mit dem "Kollegen Nervtöter"?
Stillschweigend leiden oder gegensteuern? Fragen an die deutsche Motivationsspezialistin Veronika Brandstätter-Morawietz.
<Karriere>

Wie Mutterschaft das Wohlbefinden beeinträchtigt
Wie sich das mentale Wohlbefinden von Müttern nach der Geburt verändert, untersuchte eine deutsche Studie.
<Familie>

Blog: Schluss mit der "Bruder vor Luder"-Rhetorik
Wie viele tausend plausible Erklärungen braucht es noch, damit der Umgang mit dem Vorwurf sexuelle Gewalt endlich ein anderer wird?
<dieStandard>

Burgenland: Weinwanderung am Golser Wagram
Beschwingt übern Heideboden: Eine Wanderung zum Wein am Neusiedler See.
<Reisen>

Tretlager-Alltagstest: Ihre Fragen zum E-Bike Nachrüstsatz
Während der Rad-WM in Tirol testet das Tretlager den E-Bike-Nachrüstmotor von Pendix. Heute gehen wir auf Ihre Fragen zum Thema ein.
<Fahrrad>

Audi e-tron: "Dinge richtig machen, wenn die Zeit reif ist"
Den e-tron stellte Audi in San Francisco vor. Tesla und Nullemissionsvorreiter Kalifornien, Sie wissen schon. Geladen waren 1.600 Gäste und ein Audi.
<Automobil>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar der anderen: Urteil nach Wunsch der Exekutive
Der Fall des in der Türkei verhafteten Österreichers Max Zirngast zeigt erneut, wie ungeniert dort gegen Journalisten vorgegangen wird. Rechtsstaatlichkeit spielt dabei schon länger keine Rolle mehr. Kommentar von Scott Griffen.
<Debatten>

Userkommentar: Raus aus der Blase! Was ist Bildung, und wer bestimmt das?
Während manche Medien alte Klischees über die sogenannte Freilerner-Szene verbreiten und versuchen, sie in ein esoterisches oder gar staatsfeindliches Eck zu stellen, bilden sich einige junge Menschen in Österreich tatsächlich frei.
<Debatten>

Userblog: Wenn Sprache Grenzen schafft, statt sie zu überwinden
Kenntnis der Landessprache ermöglicht es Menschen, Zugang zum gesellschaftlichen Leben zu finden und ihren Platz darin einzunehmen. Sprache kann aber auch als Mittel zur Aus- und Abgrenzung verwendet werden, wenn sie als machtpolitisches Werkzeug benutzt wird
<User>

Demonstration am Rande des EU-Gipfels
Salzburg, in ziemlicher Entfernung zum Gipfeltreffen. Ein neuer Eintrag von Matthias Cremer.
<Cremers Photoblog>

:: USER

Die besten ersten Szenen im Film?
Was macht Ihre liebste Eröffnungssequenz im Film so besonders? Teilen Sie Ihre Empfehlungen im Forum!
<User>

Hundehaltung: Welche Regelungen braucht es?
Hundeführschein und Beißkorbpflicht sollen das Zusammenleben von Zwei- und Vierbeinern vor allem in der Stadt verbessern. Nach Hundeattacken fordern einige sogar ein Hundeverbot. Wie können Mensch und Hund besser zusammenleben?
<User>

Welche Probleme haben Sie mit der Familie Ihres Partners oder Ihrer Partnerin?
Streit und Konfliktherde gibt es nicht nur in der Beziehung, auch die jeweilige Familie kann für Probleme sorgen. Was haben Sie erlebt?
<User>

:: QUIZ

Kennen Sie den Plural dieser Wörter?
Kaktus – Kakteen. Das weiß man. Aber kennen Sie auch die Mehrzahlformen anderer schwieriger Wörter?
<Quiz>

:: ANSICHTSSACHEN

Diese Spielfiguren waren bei Videospielen einfach viel zu stark
Die Games-Geschichte hat Helden und Items hervorgebracht, die schrecklich unfair waren.
<Games>

:: GEWINNSPIELE

Filmpremiere "A Star is Born"
Gewinnen Sie Kinokarten für das Regiedebüt von Bradley Cooper mit Lady Gaga in der Hauptrolle, das schon jetzt als einer der ganz großen Oscar®-Favoriten gilt.
<Gewinnspiele>

DESIGN District 1010
"Design braucht einen Rahmen" und der STANDARD verlosen 5 Gewinnsets samt Tagestickets für DESIGN District 1010
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018