Weekly-Mail Nr. 911 / Woche 40 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Live - WKStA-Leiterin widerspricht Kickl-Antwort: "Wurde nicht über Vorbefragung der Zeugen informiert"
Auf der Zeugenliste des U-Ausschusses steht auch WKSTA-Leiterin Irene Vrabl-Sanda.
<Inland>

Rätselhaftes Köpferollen nach Kokainfund in Algerien
Die Neuordnung des Militär- und Polizeiapparats sorgt für Spekulationen. Auch ein riesiger Kokainfund wird damit in Zusammenhang gebracht.
<International>

Werbung

Ballesterische Party im Liveticker: Tottenham vs. Barcelona
Am zweiten Spieltag der Champions League treffen sich die Spurs und die zuletzt in der Liga schwächelnden Katalanen. Ab 21 Uhr geht's in London zur Sache.
<Sport>

OP-Skandal am AKH: Korruptionsexpertin fordert Stopp von Ärztezuverdienst
Laut Operationsprotokollen soll ein Chirurg des Wiener AKH zur gleichen Zeit in zwei Spitälern operiert haben. Experten kritisieren Ärztenebenjobs.
<Gesundheit>

:: MAGAZIN

Schulpaket bringt Ziffernnoten mit Beipackzettel für alle
Türkis-Blau will in Volksschulen Ziffernnoten und Sitzenbleiben ab der zweiten Klasse sowie zwei Niveaus in der "Mittelschule".
<Bildung>

Auf ein Achterl und ein Zigaretterl beim Wiener Trabrennen
Die goldenen Zeiten des Trabrennvereins sind vorüber. Kaum jemand verirrt sich noch in die Krieau, der nicht familiär vorgeprägt wurde. Die wenigen, die dem Sport noch frönen, hängen aber sehr daran.
<Panorama>

Wofür GIS zahlen: 14 Fragen und Antworten zur ORF-Gebühr
Wer ist von der Rundfunkgebühr befreit, wer kassiert mit und wie lange noch? Ein Überblick.
<Etat>

Nobelpreiswoche: Alfred Nobels verhängnisvolle Wiener Affäre
Fast 15 Jahre lang hatte der schwedische Nobelpreis-Stifter eine Wiener Geliebte. Seine Briefe an Sofie Hess zeigen eine unbekannte, dunkle Seite des Philanthropen. In dieser Woche wurden die prestigeträchtigen Wissenschaftspreise erneut vergeben.
<Wissenschaft>

Facebook in der Krise: Die Bruchlinien werden sichtbarer
Zwischen Hacks, prominenten Abgängen und Diskussionen über eine Aufspaltung zeigen sich zunehmend die Schwierigkeiten bei dem sozialen Netzwerk.
<Web>

Wohnungsnot in Paris: Mieter leben auf drei Quadratmetern
Zahlreiche Bewohner leben in der französischen Hauptstadt auf winzigen Wohnflächen, wie ein Sozialwerk nun publik gemacht hat.
<Wirtschaft>

Keine Tiere, viel Poesie: Wie der Zirkus sich neu erfindet
Popcorn, Pferdemist und Trommelwirbel waren einmal: Zeitgenössische Zirkusformate verstehen sich als Kunst. Diese ist im Wachsen begriffen.
<Kultur>

Café-Korb-Inhaberin Widl: "Ich liebe freie Männer"
Susanne Widl kannte Kerle wie Burt Lancaster, Peter Falk oder Eddie Constantine. Wir fragten sie nach Liebe, Männerbildern und dem Spitznamen ihres Lebenspartners Peter Weibel.
<Lifestyle>

Sex im Patriarchat
Sexuelle Selbstbestimmung wird gern als "Frauenthema" abgestempelt, doch lustvolle Sexualität braucht gesellschaftliche Rahmenbedingungen.
<dieStandard>

Die Angst der Väter vor der Karenz
Psychologe Arno Hraschan über die Zweifel der Männer in der Karenz und darüber, was eine authentische Beziehung zum Kind ausmacht.
<Familie>

E-Mobilität bei VW: Lego für Fortgeschrittene
Auf dem Weg zur Massenelektromobilität hat VW ein wichtiges Etappenziel erreicht: Der MEB, der Modulare Elektrifizierungsbaukasten, ist fertig.
<Automobil>

Bergauf ist das neue Bergab: Die Uphill-Skala für E-Mountainbikes ist da
Analog zur deutschen Singletrail-Skala haben E-Mountainbiker um Trial-Legende Stefan Schlie eine Kategorisierung von Wegen zum Rauffahren entwickelt.
<Fahrrad>

Pro und Kontra: Berufsbegleitend studieren
Neben dem Studieren arbeiten oder neben dem Arbeiten studieren? Zwei Meinungen zum berufsbegleitenden Studieren.
<Karriere>

Rückblick auf Österreichs erfolgreichsten Spielehersteller Jowood
Von großen Erfolgen und schweren Fehlern: DER STANDARD hat den Werdegang der Spieleschmiede aufgearbeitet.
<Games>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar: Kein klares Ja zu Erbschaftssteuern-Rendi-Wagners verpasste Chance
Ohne Bekenntnis zur Erbschaftssteuer fehlt der SPÖ ein Alleinstellungsmerkmal. Kommentar von András Szigetvari.
<Meinung>

Kommentar der anderen: Deutschland und das Ende der Gewissheiten
Die Bundesrepublik begeht den Tag der Deutschen Einheit. Ihren Politikern, auch der Kanzlerin, wird so wenig Problemlösungskompetenz zugetraut wie kaum je zuvor. Alte Glaubenssätze tragen nicht mehr. Kommentar von Ulrich Schlie.
<Debatten>

SPÖ & Co: Können sich die endlich mal zusammenreißen?
Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Ein Zirkus in Selbstverwaltung
Wien, Liesing, Breitenfurterstrasse 176. Ein neuer Eintrag von Matthias Cremer.
<Cremers Photoblog>

Ursula Strauss öffnet ihr Familienalbum
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

Userblog: Ferdinand Raimunds Hirnschale
Eine Reliquie vermeintlicher Wutsucht und tatsächlichen Forscherdrangs.
<User>

:: USER

Fastfood: Was essen Sie, wenn es schnell gehen muss?
Die Wurstsemmel zu Mittag, das Kebab-Sandwich oder eine Haaße am Würstelstand. Möglichkeiten, schnell zum Genuss zu kommen, gibt es viele. Wozu greifen Sie?
<User>

Kommen Sie mit Ihrem Einkommen aus?
Müssen Sie sich stark einschränken, oder ist alles eine Frage der Einteilung? Teilen Sie Ihre Einschätzung im Forum!
<User>

Seniorenstudierende: Was ist Ihre Motivation, in der Pension zu studieren?
Lebenslanges Lernen, dazu zählt auch, in der Pension noch zu studieren. Warum haben Sie sich für ein Studium am Ende Ihrer Berufslaufbahn entschieden?
<User>

:: QUIZ

Wie dideli-gut kennen Sie die Simpsons?
Ahoi hoi, die neue Simpsons-Staffel läuft an! Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz! Okely-dokely?
<Quiz>

:: ANSICHTSSACHEN

Megahubs: Das sind die zehn größten Flughäfen der Welt
Der Official Airline Guide hat die Top Ten der Flughäfen mit den meisten internationalen Verbindungen erstellt.
<Reisen>

:: GEWINNSPIELE

DIE HAUPTSTADT – 20. 10. 2018 @ Schauspielhaus Wien
Machen Sie beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie eins von den 5 Packages mit je: 2 Karten zu der Produktion "DIE HAUPTSTADT", 1 T-Shirt, 1 Tasche und 1 Sattelschoner.
<Gewinnspiele>

Wien ohne Wiener | Ein Georg-Kreisler-Liederabend
Der STANDARD verlost 10 x 2 Karten für "Wien ohne Wiener" am 10. Oktober um 19.30 Uhr.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018