Weekly-Mail Nr. 912 / Woche 41 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Debatten/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Auch Bierwirt erwägt, gegen Maurer-Urteil Berufung einzulegen
Anwalt Hollaender zum STANDARD: "Entscheidung fällt in den nächsten Tagen". Die Geldbuße für grüne Ex-Politikerin könnte damit erhöht werden.
<Inland>

Nations League live: Österreich empfängt Nordirland
Nach der Niederlage in Bosnien sollte die Foda-Elf bei ihrem zweiten Auftritt im neuen Bewerb die richtige Reaktion zeigen. Am Freitag ab 20.45 Uhr geht es los.
<Sport>

Werbung

:: MAGAZIN

Arme und reiche Regionen: Vom Aufstieg Burgenlands und dem Fall Wiens
Die OECD hat die soziale Kluft zwischen armen und reichen Regionen in Industrieländern verglichen. Nicht überall spielen regionale Unterschiede eine große Rolle.
<Wirtschaft>

Die Polizei ermittelt nach wie vor gegen sich selbst
Menschenrechtler Manfred Nowak kritisiert die neu überarbeiteten Empfehlungen für den Umgang mit Misshandlungsvorwürfen gegen Polizei und Justiz.
<Panorama>

Kritik an neuem Schulgesetz: "Spätstarter kommen unter die Räder"
Pädagogik-Experten lesen türkis-blauer Regierung die Leviten: Novelle für das Wiedereinführen von Noten und "Sitzenbleiben" in der Volksschule enthalte keine wissenschaftlich fundierte Begründung.
<Bildung>

Wiener Viertel Zwei: Vor den Hochhäusern die Zwischennutzer
In leere Stallungen der Krieau ist in den letzten Jahren Leben eingezogen. Die Projektentwickler des Areals luden Zwischennutzer ein, sie zu bespielen.
<Immobilien>

Kinderbetreuer Mr. Poppins: "Ich muss nie erwachsen werden"
Das Schöne an seinem Beruf: Er könne immer sein inneres Kind ausleben, sagt Kinderbetreuer Christoph Janko.
<Karriere>

Familienrat: Dürfen sich Freunde in die Kindererziehung einmischen?
Zu lasch oder zu streng: An der Kindererziehung anderer haben viele etwas auszusetzen. Aber was, wenn es die eigenen Freunde sind, die sich einmischen?
<Familie>

"Dr. Who": Die Frau, die vom Himmel fiel
Am Sonntag begann im britischen TV eine neue Ära. Jodie Whittaker ist der erste weibliche "Dr. Who". Die Premiere wird begleitet von großen Erwartungen.
<Etat>

Forschertrio blamiert Bereiche der Fachwelt mit Fake-Artikeln
Ein umstrittenes Experiment sollte zeigen, dass es in den Genderstudies und ähnlichen Forschungsfeldern nicht mehr um die Suche nach Wahrheit geht.
<Wissenschaft>

Ein Jahr #MeToo: Was von #MeToo bleiben wird
#MeToo war nicht der erste Anlass, bei dem sexuelle Belästigung öffentlich wurde. Die Juristin Anita Hill hat den Weg zum Aufbegehren vor 27 Jahren bereitet.
<dieStandard>

Warum wir frühstücken sollten
Essen wir zu viel oder zur falschen Zeit? Nichts ist endgültig bewiesen, aber erste Studien zeigen: Frühstück könnte die wichtigste Mahlzeit sein.
<Gesundheit>

Öfferl-Brot: Wie zwei Männer Brot zum Beruf machten
Georg Öfferl und Lukas Uhl sind die Shootingstars der Bäckerszene. In der Wiener Innenstadt entsteht gerade ihre erste Filiale mit Schaubäckerei und Café.
<Lifestyle>

48 Stunden in Tel Aviv: Schon wieder Party
Israels lässigste Stadt scheint dafür wie geschaffen, nun ist es fix: Der Song Contest 2019 geht in Tel Aviv über die Bühne. Wir präsentieren das perfekte Rahmenprogramm für zwei Tage.
<Reisen>

Amazon startet eigene Zustellung in Wien, künftig auch am Bestelltag
Nach Eröffnung von Verteilzentrum in Niederösterreich. Insider bestätigt Same Day Delivery.
<Web>

Max Design: Als die erfolgreichsten Games aus Österreich kamen
Das Schladminger Studio war für die höchst populäre "Anno"-Serie mitverantwortlich.
<Games>

Jaguar F-Type: Mit Schirm, Charme und Matrone
Der Jaguar F-Type begeistert. Allein schon wegen seines Designs. Bis auf die letzte Linie ist alles durchdacht. Da tut es dann auch der 300 PS starke Vierzylinder.
<Automobil>

Geräuschlos: Das Fazit zum E-Bike-Nachrüstsatz-Test
Drei Wochen lang hat das Tretlager den Pendix aus Sachsen getestet. Zu ebener Erde und im steilen Gebirge. Gerade im Flachland spielt er seine Qualitäten aus.
<Fahrrad>

:: MEINUNG/DEBATTEN/BLOGS

Kommentar: Sigi Maurer hat sich gewehrt und büßt dafür
Der Prozess gegen Sigi Maurer zeigt Defizite im Umgang mit verbaler Gewalt auf. Kommentar von Beate Hausbichler.
<Meinung>

Klimakrise: Das 1,5-Grad-Ziel ist noch erreichbar – wenn rasch gehandelt wird
Die gegenwärtige Klimapolitik reicht nicht, um den Klimawandel auf ein einigermaßen beherrschbares Ausmaß zu begrenzen. Es braucht eine Transformation von ähnlichen Ausmaßen wie beim Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Kommentar von Helmut Haberl.
<Kommentar der anderen>

Bobos, Proleten und die wahren Verächter der "einfachen Leute"
Der Eindruck drängt sich auf: Diejenigen, die uns dauernd erklären wollen, wie "das Volk" eigentlich ist, sind seine wahren Verächter. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

"Es ist wieder Donnerstag": Am Ballhausplatz wird wieder demonstriert
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

Userblog: 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg – kein Jubiläum für Österreich?
In Österreich erinnert man sich heute kaum daran, obwohl die Schweden einst vor Wien standen und die Habsburger an der europäischen Katastrophe beteiligt waren.
<User>

:: USER

Die drei wichtigsten Filme Ihres Lebens?
Oscarprämierter Klassiker oder ein Film aus Ihrer Kindheit? Welche Filme haben Sie am stärksten beeinflusst?
<User>

Welche sind die besten vegetarischen Lokale?
Vegetarisches Essen findet sich in allen Küchen der Welt und wird immer wieder neu interpretiert. Aber wo wird Gemüse als Hauptgericht am besten in Szene gesetzt?
<User>

Tag der Wiener Schulen: Wie geht es Ihnen bei der Schulwahl?
Am Tag der Wiener Schulen haben Eltern die Möglichkeit, sich den Schulbetrieb genauer anzusehen. Wie hilfreich ist das für Sie bei der Schulsuche, und was ist Ihnen bei einer Schule wichtig?
<User>

:: QUIZ

Quiz: Was wissen Sie über das Sexleben der Tiere?
Tödlicher Sex und seltsame Penisse – die schönste Nebensache der Welt treibt in der Fauna seltsame Blüten. Wie gut kennen Sie das tierische Kopulationsverhalten?
<User>

:: GEWINNSPIELE

GUSTAV – Zeit und Raum für guten Geschmack
Der STANDARD verlost 5 x 1 Goodie Bag mit je zwei Tickets und einer Tasche zur GUSTAV, der Messe für außergewöhnliche Design- & Genusskultur in Dornbirn.
<Gewinnspiele>

philipp schöpke.! Ein faszinierender Außenseiter im museum gugging
Der STANDARD verlost 5 x 2 Tickets plus Ausstellungskatalog (pro 2 Tickets je 1 Katalog) für die Ausstellung SCHÖPKE.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2018