Weekly-Mail Nr. 841 / Woche 24 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

In Österreich gehen am meisten Jobs mit mittlerer Qualifikation verloren
Der technologische Wandel führt laut OECD zu einer Polarisierung auf dem Arbeitsmarkt.
<Wirtschaft>

"Wertekompass": SPÖ beschließt Kriterienkatalog
Papier soll am Mittwoch abgesegnet werden und als Basis für künftige Koalitionen dienen.
<Inland>

Werbung

ORF und ZDF gehen leer aus: Champions League ab 2018 nur im Pay-TV
Sky sichert sich die Übertragungsrechte für alle Verbreitungswege. Mit von der Partie ist auch der Streamingdienst DAZN – ORF: "Ökonomisch ist das nicht mehr möglich".
<Etat>

:: MAGAZIN

Roaming-Aus am 15. Juni: Das gilt es zu beachten
Telefonate ins Ausland bleiben gleich teuer – Manche Tarife nicht mehr roamingtauglich.
<Web>

Berlin plant Überwachung von Chat-Nachrichten
In Deutschland beraten die Innenminister über neue Antiterrorgesetze. Sie wollen künftig auch bei Whatsapp-Nachrichten mitlesen können. Ein Vorschlag aus Bayern zur Überwachung von Kindern geht der SPD aber zu weit.
<International>

Somalia: Zwischen Islamisten und Hungertod
Der Krisenstaat wird von einer Hungersnot heimgesucht. Für Hilfe fehlt das Geld, Lebensmittel werden von Islamisten abgefangen.
<Panorama>

Flotation Toy Warning: Süßer die Schmerzen nie klingen
"Bluffer's Guide to the Flight Deck" der Londoner Band war 2014 ein Meisterwerk der Melancholie. Nun folgt mit "The Machine that Made Us " endlich ein würdiger Nachfolger.
<Kultur>

Toxin-Puzzle: Die Fallstricke der rationalen Nutzenmaximierung
Start des neuen Philosophie-Blogs von Herlinde Pauer-Studer: Rational handeln – es ist der Standard, an dem wir uns selbst, vorwiegend aber andere messen. Was ist darunter zu verstehen?
<Wissenschaft>

Philosoph Sommer: "Christliche Werte sind eine besondere Absurdität"
Der Schweizer Andreas Urs Sommer erklärt, warum wir Werte brauchen, obwohl es sie nicht gibt, und wie die Linken dem konservativen Milieu die "Wertewaffe" aus der Hand genommen haben.
<Bildung>

Schwindel: Das Karussell im Kopf
Steine oder Flüssigkeit im Innenohr, verengte Herzklappen, niedriger Blutdruck: Schwindel kann viele Ursachen haben. Sorgfältige Diagnostik ist entscheidend.
<Gesundheit>

Die Rolle der Männer im Feminismus
Was das Ideal der Männlichkeit bewirkt und warum sich Männer aus ihrer privilegierten Position heraus für Freiheit und Feminismus einsetzen sollen.
<Karriere>

Microsoft enthüllt Spielkonsole Xbox One X: Alle Infos zu Preis, Hardware, Games
Stärkere Hardware soll Kernspielerschaft und Besitzer eines 4K-Fernsehers für sich begeistern.
<Games>

Impfgegner: Südtiroler Eltern wollen Asyl in Österreich beantragen
"Wir werden unsere Kinder nicht vergiften" – Impfgegner sehen die Pharmalobby hinter der am Donnerstag beschlossenen Impfpflicht am Werk.
<Familie>

"Orange Is The New Black 5": Im Häfen spielt's Granada
Am Beginn der neuen Staffel der Netflix-Serie "Orange Is The New Black" tobt ein gewaltiger Aufstand: Klarer Fall von dringend benötigter Frauenpower.
<Etat>

Sexualbegleitung: Endlich einmal berührt werden
Den Wunsch nach körperlicher Nähe erfüllen SexualbegleiterInnen alten Menschen oder solchen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
<dieStandard>

Mountainbiken 2.0: Uphill Flow und die neue Leichtigkeit bergauf
Die sportlichste Spielart des vermeintlich trägen E-Bikens verbirgt sich hinter dem Begriff Uphill Flow. Grund genug für einen Selbstversuch mit Expertenhilfe.
<Fahrrad>

VW Arteon: Was hinter der Jalousie steckt
Der Name wirkt ein bisserl gekünstelt, das Auto ganz und gar nicht: Mit dem Arteon bekommt Volkswagen ein neues Flaggschiff. Ein Andockversuch in der Oberklasse.
<Automobil>

:: MEINUNG/BLOGS

Schulreform als Fake-Politik
Das Bildungspaket von SPÖ und ÖVP beinhaltet einige Placebos und viel Luft.
<Meinung>

Überlasst die Politik nicht den Politikern und den Taktierern
Der "Das-geht-nicht-ismus" ist die schrecklichste Ideologie der Gegenwart. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Verhüllung des Wiener Ringturms
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Wahrheit, Tochter der Zeit?
Warum die Annäherung zwischen Rot und Blau wenig über die Entwicklung der FPÖ aussagt, aber viel über die Situationselastizität des sozialdemokratischen Antifaschismus.
<User>

Spaghetti Cacio e Pepe: Römische Spezialität
Pfeffer und Käse harmonieren wundervoll in diesem einfachen Pastarezept.
<User>

Forum+ zum Fußball-Transfermarkt: Wer holt wen?
Die Fußballwelt ist in die Sommerpause gegangen. Genug Zeit, sich mit dem Transfermarkt zu beschäftigen – Spannung ist auch hier garantiert.
<User>

Mitschreiben: Was findet Tepster auf dem Gehsteig?
Gemeinsam mit Postern und Autor Lukas Pellmann entsteht hier im Forum+ bereits die dritte User-Kurzgeschichte. Die nächste Fortsetzung wird live von den Besucherinnen und Besuchern der Kurzgeschichten-Lesung am 20. Juni um 19 Uhr im Café Nelke am Volkertmarkt ausgewählt und im Anschluss hier gepostet.
<User>

Au-pair: Zu Gast in einer Familie
Für eine Zeit bei einer Familie leben und sich um die Kinder kümmern. Welche Erfahrungen haben Sie als Au-pair gemacht?
<User>

Dystopien in der Literatur: Ihre Buchempfehlungen?
Alles wird gut – oder eben nicht. Dystopische Romane entwerfen ein negatives Zukunftsszenario und bleiben dabei auf verstörende Art zeitlos. Welche haben Sie beim Lesen besonders beeindruckt?
<User>

:: QUIZ

LGBT-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum "Pride Month"
Was wissen Sie über die Regenbogenfahne, Gesetze zur Homosexualität und die Welt der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen?
<Quiz>

Wie gut kennen Sie "House of Cards"?
Die Serie rund um die machthungrigen Underwoods geht in eine neue Runde und ist realpolitischer denn je. Wie steht es um Ihr Wissen über die Intrigen im Weißen Haus?
<Quiz>

:: ANSICHTSSACHEN

Spektakulärer Abriss: Heizschlot weicht Supermarkt-Filiale
Der 80 Meter hohe Schlot des Blockheizwerks Großfeldsiedlung wird derzeit mittels am Autokran hängendem Bagger abgerissen – hier soll ein Supermarkt entstehen.
<Immobilien>

Urbane Oasen: Die schönsten Stadtparks der Welt
In diesen Parkanlange hat man auf einem Städtetrip die beste Gelegenheit, um sich ein bisschen auszuruhen und um die Seele baumeln zu lassen.
<Reise>

:: GEWINNSPIELE

Kind- und altersgerechtes Fußballtraining in der Football Summer School
Der STANDARD verlost 1 x Wochencamp für Buben oder Mädchen von 5–14 Jahren. Einlösbar an einem der 7 Standorte von 3. Juli bis 1. September, je nach Verfügbarkeit.
<Gewinnspiele>

Liszt Festival Raiding
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für das Konzert von Gottlieb Wallisch am Donnerstag 22. Juni 2017.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017