COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Wenn Ihre Automatisierungs-Offensive fehlerbehaftet ist, kann das zu Problemen in Dauerschleife führen. So vermeiden Sie Automation-Katastrophen. |
| |
Frauen gelten als emphatisch, sensibel und kreativ - weswegen sie Erzieherin, Friseurin oder Altenpflegerin werden. Stefanie Ehrhard aus München will mit den Frauenberufs-Stereotypen aufräumen. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Worpklace Erfahrung zu Ende gedacht | | | | Der Digitale Arbeitsplatz steigert die Produktivität und senkt Kosten â vorausgesetzt, Sie nutzen eine Digital-Workplace-Lösung, die diese Ansprüche auch wirklich erfüllt. Wie diese aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst entwickeln oder auf ein Framework setzen? Gegen Standardsoftware sprechen sich vor allem diejenigen aus, die befürchten, sich dadurch nicht mehr ausreichend vom Wettbewerb absetzen zu können. Wer solche Software anbietet, sollte sie deshalb öffnen, damit sich individuelle Abläufe abbilden lassen. Ein Praxisbeispiel aus der Bankenwelt. |
| |
Zur virtuellen Preisverleihung trafen sich 76 ITK-Unternehmen auf Einladung von Great Place to Work. In dem Jahr setzen sich Adesso, Salesforce.com, QAware, sitegeist media solutions und Erik Sterck in fünf GröÃenklassen an die Spitze der besten ITK-Arbeitgeber. |
| |
IT-Störungen nerven. Da wird jeder zustimmen, der an einem digitalen Arbeitsplatz tätig ist. Doch was tun, wenn Anwendungen nicht mehr starten, Druckaufträge im Nirgendwo verschwinden oder die WLAN-Verbindung schlapp macht? |
| |
Das Interesse an Heimarbeit hat mit COVID-19 stark zugenommen. Die Jobbörse Indeed gibt Tipps zur Eingewöhnung und strukturierten Arbeit im Homeoffice. |
| |
Die Corona-Warn-App, die jeden von uns warnen kann, wenn ein Infizierter in der Nähe war, steht kurz vor der Freigabe. Die Bundeswehr hilft bei der Erprobung. |
| |
Wenn Sie vom Home Office aus an Meetings teilnehmen, Ihre alte Webcam aber den Geist aufgibt oder nicht mehr den Ansprüchen genügt, kann ein iPhone oder iPad Abhilfe schaffen. Denn es ist ganz einfach möglich, die Kameras der Geräte als Webcam für Ihren Mac oder PC zu benutzen. |
| |
Die IT-Dienstleister Beck et al., direkt gruppe und binary werden mehrheitlich von Waterland Private Equity übernommen. Das Trio soll die Basis eines neuen Anbieters für Managed-Enterprise-Cloud-Infrastrukturen bilden. |
| |
Alle Microsoft-Konferenzen 2020 sollen digital stattfinden, Cisco umschifft Homeoffice-Klippen, so beantragen Startups Kurzarbeitergeld: Lesen Sie unseren täglichen Bericht über die Folgen des Coronavirus für die ITK-Industrie. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes | | | | Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Process Mining steht momentan bei vielen CIOs weit oben auf der Agenda, da es einen konkreten Mehrwert in unterschiedlichsten Anwendungsfällen liefert. Aber wie funktioniert es? Was ist zu beachten? Und wie kann ein konkreter Mehrwert sichergestellt werden? |
| |
Kleine Fehler bei Marketing-Kampagnen oder in der Firmenkommunikation können schnell einen Shitstorm nach sich ziehen. Wir zeigen, was dann zu tun ist. |
| |
Keine Zukunft ohne Digital Twin. Nur mit dem Digitalen Zwilling können Unternehmen die Weichen in Richtung Zukunft richtig stellen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Unser Ratgeber zeigt, was ein Digital Twin wirklich bringt und was bei der Implementierung zu beachten ist. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | Datensicherheit in SaaS-Umgebungen | | | | Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| WERBUNG | | | | | | | BIOS-Attacken – jetzt richtig reagieren | | | | Dringen Cyber-Kriminelle in das BIOS ihrer Endgeräte ein, können sie einen Rechner vollständig kontrollieren. Deshalb brauchen Unternehmen ein Sicherheitskonzept, das auch Hardware-Komponenten einschließt. Wie das aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|