Gedanken zum Fest | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

die letzten Tage eines jeden Jahres sind auch immer eine Zeit, Bilanz zu ziehen, zurückzublicken, inne zu halten, sich Gedanken zu machen. Chefredakteur Torsten Kleditzsch hat sich diese gemacht und erklärt in seinem Essay, warum Weihnachten aus seiner Sicht eine Insel im Sturm, eben noch immer etwas ganz Besonderes ist. Woher sollte man in diesen Tagen Zuversicht gewinnen, wenn man noch so kurz vorm Fest an den schweren Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg denkt?

Und was ist eigentlich das Wunder eines Weihnachtsberges? Tobias Günther aus Crottendorf hat einen solchen Berg versetzt und hütet damit einen der schönsten Weihnachtsberge des Erzgebirges, die zu dieser Region gehören wie Stollen, Schwibbögen und Räuchermänneln. Was ist sein Geheimnis?

Viel Nachdenkliches, Besinnliches, Erbaunendes, wie ich finde.

Liebe Leserinnen und Leser dieses Newsletters, auch ich möchte Ihnen ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest wünschen im Kreise Ihrer Lieben.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Zu Friede, Freude, Eierkuchen besteht überhaupt kein Anlass“ : So fallen die Reaktionen auf die VW-Einigung in Zwickau aus
„Zu Friede, Freude, Eierkuchen besteht überhaupt kein Anlass“ : So fallen die Reaktionen auf die VW-Einigung in Zwickau aus
Andreas Kretschel

Zwickau

„Zu Friede, Freude, Eierkuchen besteht überhaupt kein Anlass“ : So fallen die Reaktionen auf die VW-Einigung in Zwickau aus
Kann man nun erleichtert sein, oder ist das alles der Anfang vom Ende? Die „Freie Presse“ hat die Reaktionen aus Zwickau auf die Einigung im VW-Tarifstreit zusammengetragen.
Weiterlesen
„Leser helfen“ im Erzgebirge: 37-Jähriger verliert Kampf gegen den Krebs
„Leser helfen“ im Erzgebirge: 37-Jähriger verliert Kampf gegen den Krebs
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

„Leser helfen“ im Erzgebirge: 37-Jähriger verliert Kampf gegen den Krebs
Die Spendenaktion erfährt wenige Tage vor Weihnachten eine tragische Wendung: Familie Schmiedel aus Bärenstein verliert ihren Sohn. Hilfe wird trotzdem weiterhin benötigt – für den Kauf eines Autos.
weiterlesen »
Feuer auf Balkon: Werdauerin verliert kurz vor Weihnachten ihr Zuhause
Feuer auf Balkon: Werdauerin verliert kurz vor Weihnachten ihr Zuhause
Jochen Walther

Werdau

Feuer auf Balkon: Werdauerin verliert kurz vor Weihnachten ihr Zuhause
Am Montagnachmittag rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Aus bisher ungeklärter Ursache war es zu einem Brand in einer Wohnanlage am Kirchplatz gekommen.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Feuchte Bescherung in Chemnitz: Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser
Feuchte Bescherung in Chemnitz: Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser
Christian Mathea/Archiv, Andreas Seidel. Montage: Erik Anke

Chemnitz

Feuchte Bescherung in Chemnitz: Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser
In der Nacht vor Heiligabend wurden 2023 viele Chemnitzer von Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Was hat sich seither getan?
weiterlesen »
 
Chemnitz: Positive Bilanz nach 25 Tagen Weihnachtsmarkt
Chemnitz: Positive Bilanz nach 25 Tagen Weihnachtsmarkt
Erik Anke

Chemnitz

Chemnitz: Positive Bilanz nach 25 Tagen Weihnachtsmarkt
Händler und Stadt sind zufrieden mit dem Weihnachtsmarkt 2024. Über 400.000 Besucher kamen bisher – und bis zum 5. Januar können es noch mehr werden.
weiterlesen »
 
Heizöl im Fluss: Polizei und Feuerwehr in Chemnitz im Einsatz
Heizöl im Fluss: Polizei und Feuerwehr in Chemnitz im Einsatz
Julia Diener

Chemnitz

Heizöl im Fluss: Polizei und Feuerwehr in Chemnitz im Einsatz
Einsatzkräfte rückten am Montagnachmittag in die Fabrikstraße aus.
weiterlesen »
 
Die singenden Kühe von Crottendorf: Warum dieser Weihnachtsberg im Erzgebirge einzigartig ist
Die singenden Kühe von Crottendorf: Warum dieser Weihnachtsberg im Erzgebirge einzigartig ist
Uwe Mann

Crottendorf

Die singenden Kühe von Crottendorf: Warum dieser Weihnachtsberg im Erzgebirge einzigartig ist
Vor über 100 Jahren begann sein Urgroßonkel mit dem Bau. Heute hütet Tobias Günther einen der schönsten Weihnachtsberge im Erzgebirge. Das ist sein Geheimnis.
weiterlesen »
 
Erneut ungewöhnlicher Rettungseinsatz in Annaberg: Feuerwehr rückt im Besucherbergwerk ein
Erneut ungewöhnlicher Rettungseinsatz in Annaberg: Feuerwehr rückt im Besucherbergwerk ein
Paul Schaarschmidt

Annaberg-Buchholz

Erneut ungewöhnlicher Rettungseinsatz in Annaberg: Feuerwehr rückt im Besucherbergwerk ein
Die Mitglieder des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadt Annaberg-Buchholz waren am Dienstag noch einmal gefordert. Dieses Mal im Besucherbergwerk „Im Gößner“.
weiterlesen »
 
Einzigartig im Erzgebirge: Warum die Wohnung von Familie Melzer acht Ecken hat
Einzigartig im Erzgebirge: Warum die Wohnung von Familie Melzer acht Ecken hat
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Einzigartig im Erzgebirge: Warum die Wohnung von Familie Melzer acht Ecken hat
Sie haben nicht nur die ungewöhnlichste Wohnung im Erzgebirge: Marit und Matthias Melzer aus Annaberg. Sie sind europaweit die einzige Türmerfamilie, die dauerhaft in einem Kirchturm wohnt.
weiterlesen »
 
In Schneeberg klingt Weihnachtsmarkt musikalisch aus
In Schneeberg klingt Weihnachtsmarkt musikalisch aus
Ralf Wendland

Schneeberg

In Schneeberg klingt Weihnachtsmarkt musikalisch aus
Die Stadt Schneeberg pflegt die Tradition. Dazu gehört auch zum Abschluss des Weihnachtsmarktes jedes Jahr ein Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg.
weiterlesen »
 
Autofahrer löst Alarm im Kaufland im Erzgebirge aus
Autofahrer löst Alarm im Kaufland im Erzgebirge aus
Niko Mutschmann

Aue

Autofahrer löst Alarm im Kaufland im Erzgebirge aus
Die Feuerwehren sind am Montag zum Kaufland auf den Brünlasberg in Aue gerufen worden. Was war passiert?
weiterlesen »
 
Warum Wissenschaftler der TU Dresden mitten im Erzgebirge ein Versuchsfeld im Wald aufbauen
Warum Wissenschaftler der TU Dresden mitten im Erzgebirge ein Versuchsfeld im Wald aufbauen
Niko Mutschmann

Bockau

Warum Wissenschaftler der TU Dresden mitten im Erzgebirge ein Versuchsfeld im Wald aufbauen
Eigenartige Gerätschaften, die auf einem eingezäunten Gelände in einem Waldstück bei Bockau stehen: Was hat es damit auf sich? Die Kurzantwort: Es geht um den Klimawandel und ein Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden.
weiterlesen »
 
100-jährige Künstlerin aus Schwarzenberg zu Gast bei „Wir sind Weihnachten“ am 1. Feiertag im MDR
100-jährige Künstlerin aus Schwarzenberg zu Gast bei „Wir sind Weihnachten“ am 1. Feiertag im MDR
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

100-jährige Künstlerin aus Schwarzenberg zu Gast bei „Wir sind Weihnachten“ am 1. Feiertag im MDR
Gudrun Beier, die zahlreichen Bilder und Szenen der erzgebirgischen Weihnacht in ihren Scherenschnitten eingefangen hat, ist nun erstmals Gast einer Fernsehsendung im MDR.
weiterlesen »
 
Pkw im Erzgebirge abgebrannt – Zwei weitere Fahrzeuge beschädigt
Pkw im Erzgebirge abgebrannt – Zwei weitere Fahrzeuge beschädigt
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Antonshöhe

Pkw im Erzgebirge abgebrannt – Zwei weitere Fahrzeuge beschädigt
Auf der Bergstraße in Antonshöhe geriet ein Pkw in Brand. Zur Ursache liegen erste Ergebnisse vor.
weiterlesen »
 
Schulstart für einen jungen Schulleiter an Grundschule Schwarzenberg
Schulstart für einen jungen Schulleiter an Grundschule Schwarzenberg
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Schulstart für einen jungen Schulleiter an Grundschule Schwarzenberg
Mit erst 26 Jahren ist Ruben Maximilian Gehart vorerst am Ziel seiner Träume. Denn nun ist er Schulleiter an einer Grundschule in seiner Heimatstadt. Und er benennt klar seine Vorbilder.
weiterlesen »
 
BMW kollidiert mit Audi: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall im Erzgebirge
BMW kollidiert mit Audi: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall im Erzgebirge
Symbolfoto: Nolte/stock.adobe.com/Archiv

Marienberg

BMW kollidiert mit Audi: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall im Erzgebirge
Ein missglücktes Abbiegemanöver hat zu einem Unfall im Erzgebirge geführt. Die Folgen: Verletzte, eine Vollsperrung und erheblicher Sachschaden.
weiterlesen »
 
Dramatische Rettungsaktion im Erzgebirge: Auto versinkt neben einer Brücke mit zwei Insassen im eiskalten Wasser
Dramatische Rettungsaktion im Erzgebirge: Auto versinkt neben einer Brücke mit zwei Insassen im eiskalten Wasser
Kristian Hahn

Pockau-Lengefeld

Dramatische Rettungsaktion im Erzgebirge: Auto versinkt neben einer Brücke mit zwei Insassen im eiskalten Wasser
Um die beiden eingeschlossenen Personen im Unfallauto zu retten, springen zwei Feuerwehrleute ins Wasser. Sie werden von ihren Kameraden dabei gesichert.
weiterlesen »
 
Eisdiskos locken Besucher in Marienberg und Olbernhau an
Eisdiskos locken Besucher in Marienberg und Olbernhau an
Kristian Hahn

Marienberg

Eisdiskos locken Besucher in Marienberg und Olbernhau an
Die Veranstaltungen erweisen sich als Publikumsmagnete: Schlittschuhlaufen und dabei Spaß haben bei Lichtshow und fettem Sound.
weiterlesen »
 
Großbrand in Asylbewerberheim im Erzgebirge verursacht 200.000 Euro Schaden
Großbrand in Asylbewerberheim im Erzgebirge verursacht 200.000 Euro Schaden
Harry Härtel

Pfaffenhain

Großbrand in Asylbewerberheim im Erzgebirge verursacht 200.000 Euro Schaden
Nach dem Feuer im Asylbewerberheim in Jahnsdorf sitzt der mutmaßliche Brandstifter nun in Untersuchungshaft. Und in der Gemeinde könnten neue Befindlichkeiten hinsichtlich der Immobilie entstehen. Warum?
weiterlesen »
 
Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf A 72 bei Stollberg
Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf A 72 bei Stollberg
Symbolfoto: Haertelpress

Stollberg

Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf A 72 bei Stollberg
Mehrere Personen sind bei einer Kollision auf der Überholspur der Autobahn 72 verletzt worden. Das ist zum Unfallhergang bekannt.
weiterlesen »
 
Gaudi im Erzgebirge: Stollenkönig und Sieger des Rennwolfrennens gekürt
Gaudi im Erzgebirge: Stollenkönig und Sieger des Rennwolfrennens gekürt
Ramona Schwabe

Zwönitz

Gaudi im Erzgebirge: Stollenkönig und Sieger des Rennwolfrennens gekürt
Spannend wars bis zum Schluss, sowohl beim Rennwolfrennen als auch bei der Wahl des Stollenkönigs. In Zwönitz hat man mit den beiden Events am 4. Advent ein Highlight gesetzt.
weiterlesen »
 
Die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge: Hier geht es zur Online-Abstimmung
Die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge: Hier geht es zur Online-Abstimmung
Roy Fankhänel

Erzgebirge

Die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge: Hier geht es zur Online-Abstimmung
Zehn Arbeiten von Hobbybastlern stehen zur Auswahl. „Freie Presse“-Leser haben aber noch viele weitere Arbeiten eingereicht, die vorgestellt werden sollen.
weiterlesen »
 
Zschopauer Krankenhaus glänzt in Sachsen mit erstklassiger Hernienchirurgie
Zschopauer Krankenhaus glänzt in Sachsen mit erstklassiger Hernienchirurgie
D. Sykora-Roscher/EGK/Archiv

Zschopau

Zschopauer Krankenhaus glänzt in Sachsen mit erstklassiger Hernienchirurgie
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Erzgebirgsklinikums zählt nun zu den sechs zertifizierten Einrichtungen im Freistaat. Diese Techniken beschleunigen die Genesung.
weiterlesen »
 
Kostüme im Schaufenster: Das etwas andere Zschopauer Weihnachtsmärchen
Kostüme im Schaufenster: Das etwas andere Zschopauer Weihnachtsmärchen
Andreas Bauer

Zschopau

Kostüme im Schaufenster: Das etwas andere Zschopauer Weihnachtsmärchen
Weil sich das Cityballett anlässlich der Einweihung des Bürgersaals bereits einem anderen großen Projekt widmet, musste eine Adventstradition diesmal ausfallen. Allerdings nicht ganz.
weiterlesen »
 
Warum ein Schwibbogen einem Niederwiesaer Paar nach einem Dachstuhlbrand so wichtig ist
Warum ein Schwibbogen einem Niederwiesaer Paar nach einem Dachstuhlbrand so wichtig ist
Claudia Dohle

Niederwiesa

Warum ein Schwibbogen einem Niederwiesaer Paar nach einem Dachstuhlbrand so wichtig ist
Ein Feuer zerstörte einen Dachstuhl in Niederwiesa. Warum Anträge den Neuaufbau ausbremsten und wie sie nun Weihnachten feiern, berichten die Brandopfer und erinnern sich: „Man ist wie gelähmt.“
weiterlesen »
 
Im Frankensteiner Tante-Emma-Laden trifft sich noch das Dorf
Im Frankensteiner Tante-Emma-Laden trifft sich noch das Dorf
Christof Heyden

Frankenstein

Im Frankensteiner Tante-Emma-Laden trifft sich noch das Dorf
Ein Schälchen Heißen, dazu die frisch geschmierte Semmel, der Morgenschwatz in aufgeweckter Runde: Dieses Ritual bestimmt täglich in der Woche die Szenerie des Dorftreffpunkts im Oederaner Ortsteil.
weiterlesen »
 
In Oederan wird am zweiten Weihnachtsfeiertag Blitzschach gespielt
In Oederan wird am zweiten Weihnachtsfeiertag Blitzschach gespielt
Knut Berger

Oederan

In Oederan wird am zweiten Weihnachtsfeiertag Blitzschach gespielt
Das Weihnachtsturnier erlebt in diesem Jahr bereits seine 74. Auflage. Es ist offen für alle regelkundigen Spieler.
weiterlesen »
 
Nach Assads Sturz: Wie Syrer in Freiberg auf ihr Land blicken
Nach Assads Sturz: Wie Syrer in Freiberg auf ihr Land blicken
Eckardt Mildner

Freiberg

Nach Assads Sturz: Wie Syrer in Freiberg auf ihr Land blicken
Zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Diktators mischen sich Freude und traurige Gewissheiten. „Freie Presse“ sprach darüber mit Syrern in Freiberg.
weiterlesen »
 
33. Freiberger Christmarkt ist Geschichte: Jetzt haben die Händler Zeit für ihre Familien
33. Freiberger Christmarkt ist Geschichte: Jetzt haben die Händler Zeit für ihre Familien
Eckardt Mildner

Freiberg

33. Freiberger Christmarkt ist Geschichte: Jetzt haben die Händler Zeit für ihre Familien
Nach rund dreieinhalb Wochen ist der Weihnachtsmarkt am Montag abgebaut worden. Einige Dinge bleiben noch bis ins neue Jahr stehen.
weiterlesen »
 
Bei Unfällen in Freiberg werden ein Radfahrer und ein Fußgänger verletzt
Bei Unfällen in Freiberg werden ein Radfahrer und ein Fußgänger verletzt
Symbolfoto: stock.adobe.com

Freiberg

Bei Unfällen in Freiberg werden ein Radfahrer und ein Fußgänger verletzt
Laut Polizei war jeweils ein Fahrzeug bei den Unfällen am Sonntag beteiligt.
weiterlesen »
 
Meistgeklickt in Mittelsachsen: Die Top 10 der gefragtesten Themen 2024
Meistgeklickt in Mittelsachsen: Die Top 10 der gefragtesten Themen 2024
Montage: Screenshots „Freie Presse“/Lara Paul

Mittelsachsen

Meistgeklickt in Mittelsachsen: Die Top 10 der gefragtesten Themen 2024
Ein Rückblick auf die meistgeklickten Themen in Mittelsachsen zeigt, was die Menschen 2024 bewegt hat. Von „Supertalent“-Siegern über Großbrände bis hin zu einer Hochzeit im Regen war alles dabei.
weiterlesen »
 
Rossau: Bus-Wartehäuschen in Schönborn-Dreiwerden durch Feuer beschädigt
Rossau: Bus-Wartehäuschen in Schönborn-Dreiwerden durch Feuer beschädigt
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Rossau

Rossau: Bus-Wartehäuschen in Schönborn-Dreiwerden durch Feuer beschädigt
In der Gemeinde Rossau kam es zu einem Brand an einer Bushaltestelle. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, dennoch entstand Sachschaden.
weiterlesen »
 
6 gute Gründe, um zu Weihnachten in Mittelsachsen das Haus zu verlassen
6 gute Gründe, um zu Weihnachten in Mittelsachsen das Haus zu verlassen
Archiv/Falk Bernhardt

Mittelsachsen

6 gute Gründe, um zu Weihnachten in Mittelsachsen das Haus zu verlassen
Märchenspiel, Chormusik oder Karls Erlebnis-Dorf: Es gibt gute Gründe, um zwischen Freiberg, Augustusburg und Mittweida an Weihnachten nicht auf der Couch zu hocken. Sechs haben wir herausgepickt.
weiterlesen »
 
Vierbeinige Bewohner beleben Seniorenresidenz Zettlitz
Vierbeinige Bewohner beleben Seniorenresidenz Zettlitz
Marion Gründler

Zettlitz

Vierbeinige Bewohner beleben Seniorenresidenz Zettlitz
Die Wohngemeinschaft im Komplex „An der Kirche“ feierte unlängst einjähriges Bestehen. Odette Sehrer zieht eine Bilanz über zwölf ambitionierte Monate.
weiterlesen »
 
Toni Pfüller aus Stein an Blutkrebs erkrankt: Feuerwehrverein sammeln Spenden für Familie
Toni Pfüller aus Stein an Blutkrebs erkrankt: Feuerwehrverein sammeln Spenden für Familie
Mario Hösel

Königshain-Wiederau

Toni Pfüller aus Stein an Blutkrebs erkrankt: Feuerwehrverein sammeln Spenden für Familie
Ein Familienvater aus Stein ist an Leukämie erkrankt. Der Feuerwehrverein hat einen Spendenaufruf gestartet, um Frau und Kinder zu unterstützen. Dem Betroffenen könnte eine Stammzellspende helfen.
weiterlesen »
 
Zwei junge Männer bei Unfall in Königsfeld verletzt
Zwei junge Männer bei Unfall in Königsfeld verletzt
Symbolfoto: Haertelpress

Königsfeld

Zwei junge Männer bei Unfall in Königsfeld verletzt
Ein Renault ist von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Der Grund für den Unfall ist noch unklar.
weiterlesen »
 
Auf was sich die Grünbacher Feuerwehrleute freuen können
Auf was sich die Grünbacher Feuerwehrleute freuen können
Margitta Rosenbaum

Grünbach

Auf was sich die Grünbacher Feuerwehrleute freuen können
Im Grünbacher Gemeinderat wurden gleich vier Beschlüsse zur Ausstattung der Wehr gefasst. Was genau wird an die Brandbekämpfer geliefert? Und wann?
weiterlesen »
 
Mehr Grün im Stadtbild: Wo Falkenstein ab Frühjahr neue Bäume pflanzen lässt
Mehr Grün im Stadtbild: Wo Falkenstein ab Frühjahr neue Bäume pflanzen lässt
David Rötzschke/Archiv

Falkenstein

Mehr Grün im Stadtbild: Wo Falkenstein ab Frühjahr neue Bäume pflanzen lässt
Ein neuer grüner Akzent für Falkenstein: An der Hammerbrücker Straße sollen Winterlinden und Einzelbäume gepflanzt werden. Was steckt hinter der Maßnahme?
weiterlesen »
 
Adventsliedersingen im Auerbacher Stadion: Besinnlichkeit mit gemischten Gefühlen
Adventsliedersingen im Auerbacher Stadion: Besinnlichkeit mit gemischten Gefühlen
David Rötzschke

Auerbach

Adventsliedersingen im Auerbacher Stadion: Besinnlichkeit mit gemischten Gefühlen
Das 3. Adventsliedersingen im Auerbacher VfB-Stadion am Samstagabend aufgrund der Vorfälle in Magdeburg absagen oder nicht? Darüber dachten die Organisatoren nach. Warum sie sich für die Veranstaltung entschieden haben.
weiterlesen »
 
Verein erfüllt Wunsch von Oelsnitzer Kindergarten
Verein erfüllt Wunsch von Oelsnitzer Kindergarten
HFV/Björn Fläschendräger

Oelsnitz

Verein erfüllt Wunsch von Oelsnitzer Kindergarten
Die Kita Sperkennest an der August-Bebel-Straße will ihr Mal- und Kunstangebot für Kinder erweitern. Daraus wurde ein Weihnachtsgeschenk.
weiterlesen »
 
Alfons Goram verstorben: Nachruf auf eine Zwotaer Gastwirt-Legende und einen engagierten Kommunalpolitiker
Alfons Goram verstorben: Nachruf auf eine Zwotaer Gastwirt-Legende und einen engagierten Kommunalpolitiker
Eckhard Sommer

Zwota

Alfons Goram verstorben: Nachruf auf eine Zwotaer Gastwirt-Legende und einen engagierten Kommunalpolitiker
Der langjährige Wirt des Gasthof Zum Walfisch wurde 83 Jahre alt.
weiterlesen »
 
Esso-Tankstelle in Oelsnitz überfallen: Täter bedrohte Mitarbeiterin mit einer Waffe
Esso-Tankstelle in Oelsnitz überfallen: Täter bedrohte Mitarbeiterin mit einer Waffe
Ronny Küttner/Archiv

Oelsnitz

Esso-Tankstelle in Oelsnitz überfallen: Täter bedrohte Mitarbeiterin mit einer Waffe
Der Überfall ereignete sich am Sonntagabend kurz nach 21 Uhr.
weiterlesen »
 
Baumfällungen im Plauener Syratal sorgen für Diskussionen
Baumfällungen im Plauener Syratal sorgen für Diskussionen
Thomas Voigt

Plauen

Baumfällungen im Plauener Syratal sorgen für Diskussionen
Unterhalb des Streitsbergs in Plauen röhrten in den vergangenen Tagen Kettensägen: An der Grenze zum Landschaftsschutzgebiet Syratal wurde ein mit Bäumen bewachsener Hang regelrecht abgeholzt. Anwohner fragen: Musste das sein?
weiterlesen »
 
„Plauener Erklärung“ zum Bahnstreckenausbau in Berlin übergeben
„Plauener Erklärung“ zum Bahnstreckenausbau in Berlin übergeben
Nicolas Fischer/Pro Bahn

Plauen

„Plauener Erklärung“ zum Bahnstreckenausbau in Berlin übergeben
Die „Plauener Erklärung“ fordert die Elektrifizierung der Sachsen-Franken-Magistrale. Bundestagsabgeordnete waren bei der Übergabe im Verkehrsministerium anwesend.
weiterlesen »
 
Unbekannter überfällt in Plauen jungen Mann
Unbekannter überfällt in Plauen jungen Mann
Symbolfoto: Ralph Hoppe

Plauen

Unbekannter überfällt in Plauen jungen Mann
Die Polizei spricht von räuberischer Erpressung. Opfer ist ein 36-Jähriger.
weiterlesen »
 
Nach tödlichem Unfall auf der B 173: Vogtländer fordern Konsequenzen
Nach tödlichem Unfall auf der B 173: Vogtländer fordern Konsequenzen
Holger Weiß

Neumark

Nach tödlichem Unfall auf der B 173: Vogtländer fordern Konsequenzen
Mitte November war eine Frau bei einem Verkehrsunfall am sogenannten Marterholz nahe Lichtentanne gestorben. Mit Unterschriften soll nun auf Veränderungen an der Bundesstraße 173 gedrängt werden.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Sternenweihnacht: Ein Stern trägt künftig den Namen Sabine
Reichenbacher Sternenweihnacht: Ein Stern trägt künftig den Namen Sabine
Brigitte Greyerbiehl

Reichenbach

Reichenbacher Sternenweihnacht: Ein Stern trägt künftig den Namen Sabine
Die 32-jährige Gewinnerin kommt aus Heinsdorfergrund. Sie lag beim Schätzspiel nur einen Stern über der richtigen Anzahl von 365.
weiterlesen »
 
Elfjähriges Mädchen aus Reichenbach ist wieder da
Elfjähriges Mädchen aus Reichenbach ist wieder da
Jens Wolf/dpa

Reichenbach

Elfjähriges Mädchen aus Reichenbach ist wieder da
Der Teenager war seit Sonntagnachmittag verschwunden. Die Polizei hat die Fahndung nun beendet.
weiterlesen »
 
„Das meistfotografierte Motiv“: Wie ein Zwickauer Schwibbogen auf die Tauplitzalm nach Österreich kommt
„Das meistfotografierte Motiv“: Wie ein Zwickauer Schwibbogen auf die Tauplitzalm nach Österreich kommt
Uwe Krauß/Privat

Zwickau

„Das meistfotografierte Motiv“: Wie ein Zwickauer Schwibbogen auf die Tauplitzalm nach Österreich kommt
Uwe und Birgit Krauß, einst Betreiber eines Lokals in Oberrothenbach, haben eine neue Heimat in den Alpen gefunden. Der Blickfang auf der Terrasse ist ein Symbol ihrer sächsischen Wurzeln.
weiterlesen »
 
Ein „Rudel Wölffe“ in Zwickau: Heinz und Gitta verraten das Geheimnis ihres 60-jährigen Eheglücks
Ein „Rudel Wölffe“ in Zwickau: Heinz und Gitta verraten das Geheimnis ihres 60-jährigen Eheglücks
Mario Dudacy

Zwickau

Ein „Rudel Wölffe“ in Zwickau: Heinz und Gitta verraten das Geheimnis ihres 60-jährigen Eheglücks
Ein Zufall führte Heinz und Gitta zusammen: Er aus Berlin, sie aus Marienau. Ihre schicksalhafte Begegnung fand 1964 in einer Disco in Zwickau statt. Daraus wuchs ein beeindruckender Familienbaum.
weiterlesen »
 
Gemeinsamer Spaß nach dem Weihnachtsbraten: Ohrwurmsingen am zweiten Feiertag in Zwickau
Gemeinsamer Spaß nach dem Weihnachtsbraten: Ohrwurmsingen am zweiten Feiertag in Zwickau
Alter Gasometer

Zwickau

Gemeinsamer Spaß nach dem Weihnachtsbraten: Ohrwurmsingen am zweiten Feiertag in Zwickau
Beim Mitsingtreff am Donnerstag geht’s um Schlager und Evergreens. Ein Abend, an dem schiefe Töne keine Rolle spielen.
weiterlesen »
 
Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Andreas Kretschel

Niederlungwitz

Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Vor einem Jahr stand zu Heiligabend der Glauchauer Ortsteil unter Wasser. Doch trotz der Mitteilung, dass es für den Hochwasserschutz nun Baurecht gibt, bleiben Bedenken.
weiterlesen »
 
Der Harnisch-Hof in Harthau verkauft jetzt 24 Stunden am Tag mit moderner Automaten- und Sicherheitstechnik
Der Harnisch-Hof in Harthau verkauft jetzt 24 Stunden am Tag mit moderner Automaten- und Sicherheitstechnik
Markus Pfeifer

Oberwiera

Der Harnisch-Hof in Harthau verkauft jetzt 24 Stunden am Tag mit moderner Automaten- und Sicherheitstechnik
Einkaufsmöglichkeiten sind im sehr ländlichen Wieratal fast nicht vorhanden. In Harthau, wo es auf dem Harnisch-Hof bereits einen Hofladen gibt, kann moderne Automatentechnik genutzt werden.
weiterlesen »
 
Küche im Rudolf-Virchow-Klinikum in Glauchau: Versicherung übernimmt einen großen Teil des Millionenschadens
Küche im Rudolf-Virchow-Klinikum in Glauchau: Versicherung übernimmt einen großen Teil des Millionenschadens
Andreas Kretschel

Glauchau

Küche im Rudolf-Virchow-Klinikum in Glauchau: Versicherung übernimmt einen großen Teil des Millionenschadens
Ein Teil der 27 Mitarbeiter hat vorübergehend in Containern gearbeitet. Nun herrscht wieder Normalität. Damit gibt es am ersten Weihnachtsfeiertag auch ein festliches Essen für Patienten.
weiterlesen »
 
Rathaus Hohenstein-Ernstthal bleibt bis 28. Dezember geschlossen
Rathaus Hohenstein-Ernstthal bleibt bis 28. Dezember geschlossen
Andreas Kretschel/Archiv

Hohenstein-Ernstthal

Rathaus Hohenstein-Ernstthal bleibt bis 28. Dezember geschlossen
Zwischen Weihnachten und Silvester sind die Ämter der Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar.
weiterlesen »
 
Tierheim Langenberg: Kann Kater Alfred ohne Zahnweh Weihnachten feiern?
Tierheim Langenberg: Kann Kater Alfred ohne Zahnweh Weihnachten feiern?
Andreas Kretschel

Langenberg

Tierheim Langenberg: Kann Kater Alfred ohne Zahnweh Weihnachten feiern?
Ohne Spenden könnten viele notwendige Dinge im Tierheim Langenberg nicht erledigt werden. Vor Weihnachten wird traditionell gespendet. Doch reicht das, um einem kranken Kater zu helfen?
weiterlesen »
 
Ratternde Mini-Maschinen und ein Feuerwehreinsatz im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal
Ratternde Mini-Maschinen und ein Feuerwehreinsatz im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal
Markus Pfeifer

Gersdorf

Ratternde Mini-Maschinen und ein Feuerwehreinsatz im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal
In der Weihnachtsausstellung geht es in diesem Jahr um Dampfmaschinen und Blechspielzeug. Ganz ungefährlich sind diese Raritäten nicht, wie am Sonntagnachmittag deutlich wurde.
weiterlesen »
 
Dranbleiben lohnt sich: Drei Westsachsen haben bei ihren Vorhaben auch die Gemeinschaft im Blick
Dranbleiben lohnt sich: Drei Westsachsen haben bei ihren Vorhaben auch die Gemeinschaft im Blick
Jochen Walther

Crimmitschau, Werdau

Dranbleiben lohnt sich: Drei Westsachsen haben bei ihren Vorhaben auch die Gemeinschaft im Blick
Gründung einer Selbsthilfegruppe im Brustzentrum, Tempo 30 in einer Wohnsiedlung und Kampf gegen versiegelte Flächen – zwei Crimmitschauer und eine Werdauerin haben 2024 einiges in Bewegung gesetzt.
weiterlesen »
 
Ernährungsprojekt in Leubnitz: Gesundheit geht durch den Magen
Ernährungsprojekt in Leubnitz: Gesundheit geht durch den Magen
André Kleber

Leubnitz

Ernährungsprojekt in Leubnitz: Gesundheit geht durch den Magen
Kinder aus drei Klassen der Oberschule erfahren viel über gesunde Ernährung und bereiten selbst Speisen zu.
weiterlesen »
 
Weihnachtsgeschenk für Anwohner: Crimmitschau bringt zwei marode kommunale Straßen auf Vordermann
Weihnachtsgeschenk für Anwohner: Crimmitschau bringt zwei marode kommunale Straßen auf Vordermann
Daniela Lange

Crimmitschau

Weihnachtsgeschenk für Anwohner: Crimmitschau bringt zwei marode kommunale Straßen auf Vordermann
Bauleute haben die Zeppelin- und Annenstraße schick gemacht. Vor Beginn des Straßenbaus hatten sich die Wasserwerke Zwickau in das Bauprojekt eingeklinkt.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Oberwiesenthal | Skigebiet am Fichtelberg: Überraschung kurz vor Heiligabend
 
Chemnitz | Extrembergsteiger Jost Kobusch startet zum Mount Everest
 
Annaberg-Buchholz | Annaberger Bergparade vereint Tausende Besucher - fast wie jedes Jahr und doch diesmal anders
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.