Weihwasserbecken bleiben leer
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

020320 Coronavirus: Selbst die Weihwasserbecken bleiben

Coronavirus in Düsseldorf

Weihwasserbecken bleiben leer

Neue Maßnahmen wegen des Corona-Virus. Bis Montagabend wurden im provisorischen Diagnosezentrum sieben Menschen getestet. Die städtische Info-Hotline erlebt einen Ansturm.

Netzwerken in Düsseldorf
René Benkos Premiere beim „Ständehaus Treff“
Politiker ist mit erneuer Rats-Kandidatur gescheitert
Düsseldorfer CDU-Fraktionschef wird wohl schon vor der Wahl abgelöst
Schule und Verein kooperieren
Rauchfreie Zone in Bilk geplant
Gutshof Niederheid in Düsseldorf-Holthausen
Kinderbauernhof stellt normalen Reitbetrieb ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
9°C
3°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Morgen
10°C
4°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Übermorgen
8°C
4°C
Es ist wolkenreich und örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
wolkenreich - Regen
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Stets emotional an der Seitenlinie: Uwe

Vor dem Pokal-Viertelfinale

Fortuna steht vor „historischer Chance“

Der abstiegsgefährdete Bundesligist spielt am Dienstag im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Viertligisten 1. FC Saarbrücken. Ein Sieg wäre enorm wichtig – sportlich, wirtschaftlich und nicht zuletzt für die Köpfe der Spieler.

Fortuna beim 1. FC Saarbrücken
So würden wir aufstellen
Vor dem Pokal-Viertelfinale
Fortunas Trainer fährt fröhlich ins Saarland
Zwei Tore und doch Frust bei Fortunas Offensivspieler
Kenan Karaman und die verdorbene Gala
Nach 3:3 und vor Pokal-Viertelfinale
Fortuna kämpft gegen die Schockstarre
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

US-Vorwahlen der Demokraten

Klobuchar und Buttigieg unterstützen nach Ausstieg Biden

Kurz vor dem „Super Tuesday“ lichtet sich das Feld der demokratischen US-Präsidentschaftsbewerber. Das soll vor allem Joe Biden stärken. Doch dessen Rivale bleibt unbeeindruckt.

Jahresbericht des Militärgeheimdiensts
MAD stuft 14 Bundeswehrleute als Extremisten ein
Zahl der zugelassenen Mitarbeiter deutlich reduziert
USA schränken Arbeitsmöglichkeiten chinesischer Staatsmedien im Land ein
Nach Erdogans Grenzöffnung
EU-Spitze reist an griechisch-türkische Grenze
Flüchtlingskrise in der Türkei
Erdogan warnt vor Millionen Flüchtlingen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Blick auf ein Gebäude des Biotechnologie-Unternehmens

Milliarden-Übernahme in Hilden

US-Konzern schluckt Qiagen

Thermo Fischer übernimmt das Vorzeigeunternehmen, das einst von der Uni Düsseldorf aus gegründet worden ist. Der Deal hat ein Volumen von elf Milliarden Dollar.

Debatte um saubere Antriebe
Steuerprivileg für Diesel kostet den Staat Milliarden
René Benko beim „Ständehaus Treff“
„Wir glauben an die Innenstädte“
Geringe Verkaufszahlen
Volkswagen verabschiedet sich von Erdgas-Autos
Bereits viele Streitpunkte
Großbritannien stellt Forderungen vor Handelsgesprächen mit USA
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Stets emotional an der Seitenlinie: Uwe

Vor dem Pokal-Viertelfinale

Fortuna steht vor „historischer Chance“

Der abstiegsgefährdete Bundesligist spielt am Dienstag im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Viertligisten 1. FC Saarbrücken. Ein Sieg wäre enorm wichtig – sportlich, wirtschaftlich und nicht zuletzt für die Köpfe der Spieler.

Fan-Proteste gegen Mäzen
Darum wurde Hopp zur Zielscheibe der Ultras
Ansporn durch reizvolle Pausen
So treibt Marco Rose seine Spieler an
Endlich Konstanz bei der Werkself
Peter Bosz hat Bayers „K-Frage“ gelöst
Vor Pokal-Viertelfinale gegen Bayern
Mal wieder alles königsgrau auf Schalke
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Paypal-Logo auf einem Smartphone (Symbolbild).

Offenbar neue Betrugsmasche

Deutsche Paypal-Nutzer melden dubiose Abbuchungen

Einem Medienbericht zufolge ist es bei vielen Google-Pay-Nutzern in Deutschland zu unberechtigten Abbuchungen gekommen. Die Betrüger haben bis zu vierstellige Beträge ergaunert.

Video-App aus China
Diese Gefahren lauern bei Tiktok
Auch bei Hanau-Anschlag
Wann Google vor Gefahren warnt und wie das funktioniert
Größen, Funktionen, Preise
Das kann Samsungs neues Top-Smartphone Galaxy S20
Safer Internet Day
So schützen Sie Ihren Computer gegen Schadsoftware
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ortwin Adams im Labor des Instituts

Interview mit Prof. Ortwin Adams

25 Antworten vom Virologen zum Coronavirus

Der Virologie-Professor am Universitätsklinikum Düsseldorf kennt Coronaviren sehr genau. Mit Keimen, die unsere Atemwege befallen, beschäftigt er sich seit vielen Jahren. Dass die Inkubationszeit beim neuen Coronavirus bis zu 14 Tagen dauern soll, wundert ihn.

Interview mit Angstforscher über Coronavirus
„Das Leben ist einfach sicherer, wenn man Bedenkenträger ist“
Coronavirus breitet sich aus
Behörden riegeln Hotel mit 1000 Gästen auf Teneriffa ab
Telefonaktion der Rheinischen Post
Experten beantworten Fragen zum Coronavirus – „Handhygiene ist empfehlenswert“
„Zwei-Klassen-Medizin“
Stiftung fordert Abschaffung der privaten Krankenkassen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Ilja Prussikin (v.l.n.r.), Sofia Tajurskaja und

Eurovision Song Contest 2020

Russland schickt Punkpop-Band zum ESC nach Rotterdam

Im Mai ist wieder ESC-Zeit. Nachdem vor wenigen Tagen der deutsche Beitrag für den diesjährigen Song-Wettstreit bekannt gegeben wurde, steht nun auch Russlands musikalischer Vertreter in Rotterdam fest.

Neuer Job
Sarah Lombardi moderiert zum ersten Mal eine TV-Show
Coronavirus-Epidemie
Behörden erhöhen die Gefahrenstufe für Deutschland
Coronavirus-Talk bei „Hart aber fair“
NRW-Gesundheitsminister hat Engpässe „nicht für möglich gehalten“
Vorwürfe zurückgewiesen
Kardinal Marx verspricht akzeptable Lösung für Missbrauchsopfer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Ilja Prussikin (v.l.n.r.), Sofia Tajurskaja und

Eurovision Song Contest 2020

Russland schickt Punkpop-Band zum ESC nach Rotterdam

Im Mai ist wieder ESC-Zeit. Nachdem vor wenigen Tagen der deutsche Beitrag für den diesjährigen Song-Wettstreit bekannt gegeben wurde, steht nun auch Russlands musikalischer Vertreter in Rotterdam fest.

Frühlingsschau der Buchbranche
Aussteller halten Leipziger Buchmesse trotz Corona die Treue
Bischofskonferenz in Mainz
Katholische Kirche will „ein Zeichen setzen“ für Missbrauchsopfer
Film-Kritik
Das Känguru kommt ins Kino
Verstrickungen im Vatikan
Der Papst und der Holocaust
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

DFB-Pokal: Schalke - Bayern
zum TV-Programm