Wein am Carlsplatz oder Bier am Fortuna-Büdchen?
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Was sonst wichtig war

Frank und Leonie sind Arbeitskollegen. An

Ein besonderer Spaziergang

Wein am Carlsplatz oder Bier am Fortuna-Büdchen?

Es sind nur 15 Minuten Fußweg und dennoch liegen Welten zwischen dem Carlsplatz im Herzen der Stadt und dem Fortuna-Büdchen am Rheinufer. Zwei Orte, die zwar gegensätzlich und doch beide typisch Düsseldorf sind. Zwei Ortsbesuche.

Mit 40 noch nie in einer Beziehung
Wie Jana Crämer anderen Singles Mut macht
Immobilie in Düsseldorf-Friedrichstadt
Was mit der alten WestLB-Zentrale geplant ist
Düsseldorfer Szene-Club
Das wäre eine kleine Sensation für das Kö-Nachtleben
Katharina Sieverding im Industrieclub Düsseldorf
„Kinder verehre ich genauso wie die Kunst“
Ausflüge und Reisen ab Düsseldorf
Wohin reisen mit dem 49-Euro-Ticket?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Was sonst wichtig war

zum Wetter


Neues von Fortuna

Warum Zweifel total berechtigt sind

Über Risiken und Nebenwirkungen von Fortunas Ticket-Revolution

Der Vorstoß hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt – langfristig sollen alle Heimspiele Fortunas gratis angeboten werden. Aber ist das wirklich ein gangbarer Weg? Welche Einschnitte sind damit verbunden? Welche Kompromisse? Warum es völlig legitim ist, auch Kritik vorzubringen.

„Irgendwann holt sich die Straße den Fußball zurück“
Warum Fortuna-Trainer Thioune die Ticket-Revolution feiert
Jobst, Allofs und Hovemann über Ticket-Revolution
„Bei Fortuna ist jetzt nicht plötzlich der Reichtum ausgebrochen“
Für die Regionalliga-Mannschaft
Fortuna verpflichtet Sturmtalent von Preußen Münster
Wegen neuer Partner für Ticket-Revolution
Diese Zukunft hat Henkel als Sponsor von Fortuna
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

imago images 194421962 Rolf Muetzenich, Vorsitzender

Interview Rolf Mützenich

„Die Kommunikation der Ampel-Koalition dazu war anfangs grottenschlecht“

Der SPD-Fraktionschef dringt auf weitreichende Änderungen am geplanten Gesetz zum Heizungstausch. So soll es eine kostenfreie Pauschale für eine Energieberatung für Hausbesitzer geben, Menschen mit hohen Einkommen sollen von der Förderung ausgeschlossen werden und Mieter mehr Schutz erhalten. In einem anderen Bereich sieht Mützenich große Versäumnisse, die den Heizungstausch erschweren könnten.

Ungarn-Besuch des Heiligen Vaters
Papst Franziskus kritisiert Orbans Nationalismus
Nordkorea
Kims Schwester beschimpft und beleidigt Joe Biden
Neue Weltordnung
Müssen wir vor China Angst haben, Herr Precht?
Ukraine-Liveblog
Streit über ukrainische Agrarimporte laut EU-Kommission beigelegt
49 Paragrafen
Entwurf für grönländische Verfassung vorgelegt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Der Unternehmenssitz der Rheinmetall AG. ⇥Foto:

500 Millionen Euro an Börsenwert weg

Warum Krauss-Maffei Rheinmetall verklagt

Die Aktie des Dax-Aufsteigers Rheinmetall sackt ab, weil es Streit wegen des Leopard-Panzers gibt. Langfristig kann der beklagte Konzern aber erst recht mit Wachstum rechnen – vorrangig wegen höherer Rüstungsbudgets der Nato-Staaten.

Die Probleme der Imker
„Ich müsste meinen Honig eigentlich für 18 Euro verkaufen“
Bundesagentur zu groß, Ausländerämter zu bürokratisch
Zeitenwende am Arbeitsmarkt
Cyberangriff gegen Bitmarck
IT-Dienstleister für Dutzende Krankenkassen von Hackerattacke betroffen
Hersteller und Händler
Die Krise der deutschen Modebranche
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Warum Zweifel total berechtigt sind

Über Risiken und Nebenwirkungen von Fortunas Ticket-Revolution

Der Vorstoß hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt – langfristig sollen alle Heimspiele Fortunas gratis angeboten werden. Aber ist das wirklich ein gangbarer Weg? Welche Einschnitte sind damit verbunden? Welche Kompromisse? Warum es völlig legitim ist, auch Kritik vorzubringen.

2022 ging es in Stuttgart rund
Vor einem Jahr hatte Borussia „1000 Baustellen“ - und heute?
Dortmund patzt gegen Bochum
„Nicht mit rechten Dingen zugegangen“ – BVB wütet gegen Schiedsrichter
Union noch ohne Heimniederlage
Leverkusen tritt mit Respekt in der Festung Alte Försterei an
Hinten Franzreb, vorn effektiv
DEB-Auswahl spielt sich langsam in WM-Form
Verteidiger kommt aus Iserlohn
Erik Buschmann der nächste Rückkehrer der Krefeld Pinguine
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

xxxxx

Prüfer vom Niederrhein benotet KI

Chat GPT fällt durchs Abi

Wie schlägt sich die Künstliche Intelligenz im Abitur? Grottenschlecht, wie sich bei der Bewertung der von ihr verfassten Klausur durch einen Deutschlehrer zeigt. Die Gründe.

“Star Wars Jedi: Survivor“ im PS5-Test
Ein Jedi wird erwachsen
Survival-Serie auf Youtube
Was Sie zur dritten Staffel von „7 vs. Wild“ wissen müssen
Youtube-Format kehrt zurück
Diese Teilnehmer wünscht sich Fritz Meinecke für die dritte Staffel „7 vs. Wild“
200 Accounts gestrichen
ARD schrumpft Social-Media-Angebot
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Das Kreuzfahrtschiff „Aranui 5“ vor der

Kreuzfahrt

Magische Marquesas

Hoch und schroff ragen die Marquesas-Inseln aus dem Pazifischen Ozean. Ihre Landschaften sind mystisch, ihre Krieger stolz und gefürchtet, weshalb das Archipel in der Südsee in der Vergangenheit vor allem Künstler magisch angezogen hat.

Guatemala
Zwischen Tempeln und Vulkanen
Persönlichkeit
Als Einzelkämpfer akzeptiert sein
Einigung für Kassenpatienten in NRW
Wer jetzt die Corona-Impfung bezahlt
Orte der Entspannung
Das sind die 10 schönsten Thermen in Deutschland
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Letzter Auftritt: Sharon Battiste und ihr

„Let's Dance“ 2023

Schauspielerin Sharon Battiste tanzt sich raus

Es wird wieder emotional bei „Let's Dance“: Die Promis präsentieren Tänze zu ihren Lebensgeschichten. Für eine ehemalige „Bachelorette“ hat es sich kurz vor dem Viertelfinale ausgetanzt. Wie es nun weitergeht.

Wissenschaftler suchen Ursachen
Ozeane erhitzen sich in kurzer Zeit ungewöhnlich stark
Wind, Regen, Hagel
Unwetter richtet große Schäden in Mainz an
Sendetermine und Stream
Diese „Tatorte“ kommen im Mai 2023
Freie Fahrt voraus
In diesen Ländern und Städten ist der ÖPNV kostenlos
Behörden warnen vor Waldbrandgefahr
Spanien und Portugal melden Rekordtemperaturen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

“Unser Lied für Liverpool“

Die ESC-Zuschauer haben genug vom Mainstream-Pop

Alle Jahre wieder scheitert Deutschland mit austauschbarer Radiomusik beim ESC. So war der Sieg der Gothic-Rocker Lord of the Lost beim Vorentscheid am Freitag auch eine Abrechnung mit vergangenen Fehlern.

Eurovision Song Contest 2023
Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC ist
Eurovision Song Contest
So reagiert die ARD auf Ikke Hüftgolds Vorwürfe zu ESC-Vorentscheid
Trotz Sieg der Ukraine
Darum findet der ESC 2023 in Liverpool statt
Eurovision Song Contest 2023
Das sind Lord of the Lost – Teilnehmer für Deutschland
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr VOX

Totilas - Das Millionengeschäft mit dem Jahrhundertpferd
zum TV-Programm