Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 
Ausgabe 6 ♦ 2020
Liebe Eltern,

die ersten Lockerungen nach Corona bringen auch Familien kleine Erleichterungen: Manche Geschäfte dürfen wieder öffnen, etwa die Eisdiele um die Ecke. Dennoch bleiben die Kitas weiterhin geschlossen, ebenso Ausflugsziele wie Zoos oder Schwimmbäder. Ihnen gehen langsam die Ideen aus, wie Sie die Zeit füllen können? Wir haben neue Aktionstipps für Familien mit kleinen Kindern zusammengestellt.

Viel Spaß beim Schmökern – und bleiben Sie gesund –, das wünscht Ihnen
Ihr Lesestart-Team
 
Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!
 
 
 
 
Trennlinie
 
 
Lustige Comics
mit Bewegungsspielen
 
Kleine Kinder können nicht lange stillsitzen, das wissen Eltern nur zu gut. Hier finden Sie viele Bewegungsspiele für die Kleinen, die sich mit wenig Aufwand zu Hause umsetzen lassen – alle als lustige Comics dargestellt.
 
 
Kinder lesen
© plattform ernährung und bewegung e.V.
 
 
 
Kinder lesen
© Pixabay
 
Chaos im Kinderzimmer?
Aufräumen nach Farben
 
Verbringen Kinder viel Zeit zu Hause, heißt das auch viel Chaos im Kinderzimmer. Spielen Sie „Aufräumen nach Farben“. Dafür brauchen Sie einen Farbenwürfel oder Sie basteln sich einen Würfel aus einem möglichst quadratischen Karton, dessen Seiten unterschiedlich farbig angemalt werden. Ihr Kind würfelt nun in seinem Zimmer und bringt Spielsachen in der Farbe an seinen richtigen Platz. Übrig bleiben bunte Spielsachen mit mehreren Farben. Jetzt ist Schnelligkeit gefragt: Wer schafft es als erstes, die letzten Spielsachen wegzuräumen? Auf Ihr Startsignal geht es los!
 
 
 
 
Märchenstunde zum Zuhören
 
Gemütlich auf dem Sofa sitzen und einem Märchen lauschen? Die bekanntesten  Märchen wie Schneewittchen, Rotkäppchen oder Hans im Glück werden bei „Ohrka“ kostenfrei vorgelesen. Auch für ältere Geschwisterkinder gibt es spannende Geschichten zum Zuhören.

Sie suchen nach neuen Vorlesegeschichten? Der Service „einfach vorlesen!“ bietet Eltern mit Kinder zwischen drei und sieben Jahren jede Woche kostenfrei neue Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen.
 
 
Kinder lesen
© Ohrka
 
 
 
Kinder lesen
© Flimmo
 
Flimmo – Fernsehen mit Kinderaugen
 
Auf der Webseite von Flimmo finden Sie das aktuelle Fernsehprogramm für Kinder mit ausgesuchten Highlights der Woche. Flimmo bietet außerdem Hintergrundwissen zum Thema Kinder und Fernsehen und gibt Anregungen für einen abwechslungsreichen Familienalltag mit und ohne Medien.
 
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.