Welcher Fairplay-Typ sind Sie auf dem Fussballplatz? |
|
Sehr geehrter Herr John Do Alphatier, Schlitzohr oder Lamentiererin: Jedes Team lebt von verschiedenartigen Spielertypen, die ein erfolgreiches Zusammenspiel ausmachen. Das bringt auch unterschiedliche Emotionen ins Spiel. Doch was heisst das für das Fairplay auf dem Platz? Und welcher Spielertyp sind Sie? Mit dem Fairplay-Typen-Check finden Sie es heraus – inklusive Tipps vom Sportpsychologen und Gewinnchancen für Sie selbst oder Ihr Team. | |
|
Arbeiten auf dem Dach: So vermindern Sie die Absturzgefahr | Immer häufiger werden auf Schweizer Dächern technische Installationen wie Solaranlagen montiert. Dadurch erhöht sich die Zahl der Berufsleute, die auf Dächern arbeiten. Der Schutz vor Abstürzen hat dabei Priorität. Wir zeigen Ihnen Massnahmen für Ihren Betrieb. | |
|
Versicherungsmissbrauch: Danke, dass Sie ehrlich sind! | Eine Versicherung ist dafür da, Sicherheit zu bieten und Risiken abzufedern. Sie schützt vor finanziellen Verlusten oder sorgt für Unterstützung in schwierigen Zeiten. Leider gibt es immer wieder Menschen, die das System ausnutzen und versuchen, sich Vorteile zu verschaffen. | |
|
Prämien 2024 sinken auf neuen Tiefstand | Die Suva kann die Prämien für das Jahr 2024 erneut senken, und dies trotz des schwierigen Anlagejahres 2022. Im Interview erklärt Hubert Niggli, Mitglied der Geschäftsleitung, die Gründe. | |
|
Achtung Hautschutz: berufliche Hautprobleme vermeiden | Welche Arbeiten schaden der Haut und können zu Hautproblemen führen? Wir zeigen, wo Gefahren bestehen. Mit unseren praktischen Präsentationen können ausbildende Personen ihre Mitarbeitenden schulen, um berufliche Hautprobleme weitgehend zu vermeiden. | | |
|
Halten Sie sich bereits an die neue Bauarbeitenverordnung? | Sind Ihre Schulungsunterlagen auf dem aktuellen Stand? Wir stellen fest, dass teilweise noch mit Unterlagen gearbeitet wird, die nicht der neuen BauAV 2022 entsprechen. Die Suva bittet deshalb Ausbildungszentren und Betriebe, diese zu überprüfen. Da wir die Unterlagen laufend optimieren, empfehlen wir einen regelmässigen Abgleich oder das Arbeiten mit der Onlineversion. | |
|
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement | Wohin entwickelt sich die neue Arbeitswelt? Welche Chancen, aber auch gesundheitlichen Herausforderungen entstehen daraus? Um diese Fragen dreht sich die nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement am 20. September in Bern. Auf dem Programm stehen Fachimpulse und Praxisbeispiele aus Betrieben. In Workshops können Sie Ihre Erfahrungen austauschen. | |
|
Neuerungen im Kundenportal mySuva: Regeln passgenau | Testen Sie im Kundenportal mySuva die Funktion «Regeln passgenau»: Diese ermöglicht es Ihnen, Sicherheitsregeln und -richtlinien an die spezifischen Anforderungen in Ihrem Betrieb anzupassen. So bekommen Ihre Mitarbeitenden klare und benutzerdefinierte Anweisungen. Neu werden bei jeder von der Suva publizierten Regel QR-Codes eingeblendet, worüber Sie direkt das passende Erklärvideo aufrufen können. | |
|
Mit der Prämienübersicht alle relevanten Informationen zu den Prämien stets im Blick | Für die einfache Zusammenarbeit mit uns bietet das Kundenportal mySuva zahlreiche praktische Online-Services. Unter der Prämienübersicht finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihren Prämien, wie z.B. die aktuellen Prämiensätze, deren Entwicklung sowie Ihre aktuelle Ansprechperson bei Fragen rund um die Prämien. | |
|
Kennen Sie die Gefahren in Ihrem Betrieb? | Und wissen Sie, wie mit den entdeckten Gefahren umgehen? Mit der 8-tägigen Grundausbildung «Sicherheitsassistent/in ASGS» sind Sie in der Lage, Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Ihrem Betrieb zu initiieren und mitzugestalten – Sie lernen, ein Sicherheitssystem weiterzuentwickeln oder neu aufzubauen. | |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Welcher Fairplay-Typ im Fussball ist besonders kreativ und theatralisch? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück Wanderstöcke für Ihren nächsten Ausflug. A: Der Lamentierer / Die Lamentiererin B: Der Zirkuskünstler / Die Zirkuskünstlerin C: Das Schlitzohr
| |
|
|
---|
|
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich? | | |
|
Suva Hauptsitz | Fluhmattstrasse 1 6002 Luzern | |
| |
---|
|
|
|