Weltsynodenteilnehmerin hofft auf Überwindung der Spaltung Im Oktober beginnt die finale Phase der Weltsynode. Inhaltlich geht es um eine neue Gesprächskultur und Reformen in der Kirche. Vergangene Woche gab es ein europäisches Vorbereitungstreffen, mitorganisiert von Klara-Antonia Csiszar. Mehr lesen |
|
Paderborner Dompropst freut sich über Fußball-Partnerschaft Sport und Kirche nähern sich weiter an. Das Erzbistum und der SC Paderborn sind nun eine Partnerschaft eingegangen. Das zeigt sich bald auf verschiedenen Wegen, zum Beispiel mit Bandenwerbung, erklärt Dompropst Joachim Göbel. Mehr lesen | |
|
Landesbischof erwartet Bereitschaft zu neuen Koalitionen Nach der Landtagswahl in Sachsen und Thüringen sieht Landesbischof Friedrich Kramer die Wahlergebnisse im europäischen Kontext als "Mainstream". Die Position des BSW zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine teilt er. Mehr lesen | |
|
Papst trifft in Jakarta Geflüchtete Papst Franziskus ist in Jakarta gelandet, erste Station der längsten Reise seiner Amtszeit. Der Ruhetag nach dem 13-stündigen Flug begann mit einem Treffen mit geflüchteten und obdachlosen Menschen aus mehreren Ländern der Region. Mehr lesen | |
|
Katholischer Verein "IN VIA" rettet Kölner Kultkneipe Eine vom Aus bedrohte Kölner Kult-Kneipe ist mit Hilfe des katholischen Verbands für Mädchen- und Frauensozialarbeit "IN VIA" gerettet. Es ist eine ungewöhnliche Symbiose, die gar nicht zusammenpasst. Oder vielleicht doch? Mehr lesen | |
|
Gericht verwirft Priester-Revision in Missbrauchs-Prozess Gleich zwei Gerichte haben einen Geistlichen des Bistums Augsburg wegen sexuellen Missbrauchs eines Schutzbefohlenen verurteilt. Der Priester wollte sich damit nicht abfinden. Das muss er nun aber nach der jüngsten Entscheidung. Mehr lesen | |
|
|