Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Immobilien
Wende: Die Nationalbank dürfte ihren Leitzins bald stark senken – wer sich darüber freuen darf
 
Interview
«Not wird immer grösser»: Chef von Ärzte ohne Grenzen über die humanitäre Lage in Gaza – und seine Forderung an die Schweiz
 
Training
Sport nach Corona, Grippe und Erkältung: Diese Regeln gilt es zu beachten
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Gesundheitsstreit
Gallati verliert gegen Rickli: Streit um Patienten zwischen den Kantonen Aargau und Zürich hat ein Ende
Die Gesundheitsdirektion von SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli befürchtete, Zürcher Patientinnen und Patienten an den Aargau zu verlieren – und hat nun vor dem Bundesverwaltungsgericht Erfolg mit ihrer Beschwerde. Was das für das Angebot der Bad Zurzacher Rückenwind plus bedeutet, die eine Versorgungslücke für Menschen mit Querschnittlähmungen schliesst.
 
Energie
Staatsbetrieb auf «Shopping-Tour»? Giezendanner und Jauslin kritisieren AEW für Beteiligung an Automationsfirma
 
Neue Sitzordnung
Die 18 Aargauer im Bundeshaus: Wer einen Premiumplatz hat, wer in der Holzklasse sitzt
 
Inflation
Aargauer Lohn-Report: Wer 2024 wie viel mehr bekommt – Firmen und Branchen im Vergleich
 
Widerstand
Grossräte befürchten mehr Lärm und fordern Gemeinden zu Einsprachen gegen Ausbaupläne des Flughafens Zürich auf
 
Baden
«Es ist eine Scheiss-Krankheit» – Aargauer ringt mit unheilbarem Leiden und packt sein Schicksal in ungeschönte Gedichte
 
Coronapandemie
Weil der Aufwand zu gross ist: KSA streicht Long-Covid-Sprechstunden in der ursprünglichen Form
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesratswahlen
Das merkwürdige Demokratieverständnis von Bauernchef Markus Ritter
Mitte-Nationalrat Markus Ritter gilt als Bundesratsmacher. Er hat eine klare Erwartung an den Nachfolger von Bundesrat Alain Berset: Der neue Bundesrat soll sich nicht in die Agrarpolitik von Guy Parmelin einmischen.
 
Königshaus
Königin Letizias dunkles Geheimnis? Ein Enthüllungsbuch vermiest den spanischen Royals die Weihnachtszeit
 
Nahost-Newsblog
Frankreich will Schritte gegen radikale Siedler unternehmen ++ Israels Armee: Hamas hat Raketen aus «humanitärer Zone» abgefeuert
 
Plastik
Müssen Migros und Coop schrumpelige Gurken künftig auspacken, bevor sie sie wegwerfen?
 
Jahresendbatzen gefällig?
Wie Sie die 230 Millionen im Euromillions-Jackpot gewinnen können
 
Bevor Sie gehen…
FC Aarau/FC Baden
Nach Schlägerei in der Badener Bistro Bar: Mehrere Fussballfans verurteilt
Haben Anhänger des FC Aarau jene des FC Baden aufgesucht und angegriffen? Die Prügelei im Mai in Baden hat nun ein juristisches Nachspiel für mindestens ein Dutzend Personen.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung