Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
SONDERNEWSLETTER
 
- Anzeige -
Neuer Ansatz: Vier Schritte für eine bessere Mitarbeitermobilität
Die Wahl der Transportmittel wird bei Geschäftsreisen häufig den Mitarbeitenden überlassen, was für die Unternehmen zu einem Mangel an Kontrolle und Überblick führt. Doch das muss nicht sein! Christian Holler, Mitglied der Geschäftsleitung von Enterprise in Deutschland: "Wir sprechen mit unseren Kunden nicht nur über Mietpreise und Fahrzeugtypen, sondern auch über das Verhalten der Mitarbeitenden und deren Wohlergehen. Kurzreisen nehmen zu und die Unternehmen benötigen Unterstützung dabei, wie sie das optimal für sich nutzen können."
Mehr lesen
Guten Tag Herr achternaam,

Stromer sind etwas für große Geldbeutel. Den Eindruck könnte man gewinnen, wenn man, wie wir, das Mercedes-Benz EQE SUV als Testwagen ausprobieren möchte, und der Stuttgarter leise auf den Hof surrt. Ein Blick auf die Ausstattungsliste soll klären, welches Preisschild der bullige Schwabe trägt. Die Liste gibt es zunächst nicht und auch keinen Konfigurator, denn das SUV ist vorkonfiguriert. Bei einem sechsstelligen Betrag fällt die Mitsprache recht kleinlaut aus. Aber so funktioniert der Markt. Den Testbericht lesen Sie übrigens hier im Newsletter.

Anders funktioniert es bei Volvo. Die lassen heute schon in China fertigen - von der Mutter Geely - und man gibt den Preisvorteil auch an den Kunden weiter. Sonst wäre der Einstiegspreis im Konfigurator von 34.850 Euro (brutto, mit Abzug der Bafa-Prämie des Herstellers) nicht machbar. Wobei unsere Empfehlung für den erst zum Jahresende auf den Straßen sichtbaren Schweden das mittlere Niveau ist, das 3.000 Euro extra kostet. Immer noch viel Geld, aber als Dienstwagen finanzierbar.

Wir hoffen Sie finden in diesem Newsletter weitere Artikel, die Ihnen bei kostspieligen Entscheidungen (Ladekarte, Soundanlage) behilflich sein können.

Ihr Team Autoflotte: Michael Blumenstein, Rocco Swantusch, Timo Bürger

- Anzeige -
Mercedes-Benz EQE SUV 350 4 Matic: Der vorkonfigurierte Luxus
"Noch schneller zum Traumauto: Vorkonfigurierte Modelle des EQE SUV verfügbar", so lautete die Pressemeldung im Mai 2023 zum Mercedes EQE SUV. Wir sind das Mercedes EQE SUV 350 4 Matic ausgiebig gefahren - bei der Ausstattung hatten wir gar keine Wahl.
Mehr lesen
Spritpreise: So senken Sie die Kosten im Fuhrpark
Das Gros der Antriebe in Pflegedienst-Fuhrparks beinhaltet nach wie vor Benziner. Warum diese gerade beim Tanken großes Sparpotenzial haben und wie man das nutzen kann, erklärt Jürgen Ohr, meinfuhrpark.de.
Mehr lesen
- Anzeige -
Volvo EX30: Das ist eine Preisansage - nicht nur im Premiumsegment
Volvo ist bekannt dafür, gute Autos zu produzieren. Jetzt kommt mit dem SUV EX30 ein Volvo, der sich geschickt zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse positioniert und den üblichen Preisrahmen sprengt.
Mehr lesen
Ladekarten-Übersicht 2023 (mit PDF): Eigentlich reicht eine
Mit Tank- und Ladekarten kann Geld gespart und verbrannt werden. Wir vergleichen mal wieder die Ladekarten, ganz analog - Apps gibt es selbstverständlich auch.
Mehr lesen
Car&Hifi: So entsteht der beste Klang im Auto (mit Video)
Wir besuchen das Harman-Soundlabor in Garching bei München und lassen uns die Welt der Klänge erklären. Samt Hörprobe im BMW i4 und Volvo XC60.
Mehr lesen
ALD Run for Charity 2023: Autoflotte ist am Start, kommen Sie doch auch
Am 26. August findet der ALD Run for Charity zum 16. Mal statt. Autoflotte ist zum 14. Mal dabei. Dieses Jahr geht es in der Staffel 75 Kilometer rund um die Müritz. Jeder kann sich noch anmelden.
Mehr lesen
Skoda Enyaq Test 2023: Was der Stromer richtig gut kann - und was nicht
Das Coupé des sehr erfolgreichen Skoda Enyaq ist eine echte Wuchtbrumme mit Biss. Leider geht der Strom schneller raus, als er später wieder reingeht. Und Interessenten brauchen beim Enyaq per se Geduld.
Mehr lesen
Maxus "Electric Day": Läuft doch
Die China-Marke Maxus setzt auf elektrische Modellvielfalt. Nach Transporter, Van und Pick-up kommt in diesem Jahr noch ein Leicht-Lkw nach Deutschland.
Mehr lesen
Elektroautos: Welche Regeln beim Parken gelten - und welche Gebühren anfallen
Die Anzahl der Elektroautos steigt in den Städten und soll weiter zunehmen. Da die Zahl der Ladestationen nur langsam mitwächst, heißt es: Wer lädt, darf bleiben. Wir zeigen dies am Beispiel von Hamburg.
Mehr lesen
Kia XCeed Test: Nur ein bisschen herumstromern
Der Kia XCeed überrascht positiv. Allerdings muss man bei diesem Stromer mit einer "eingeschnappten" Zapfpistole Vorlieb nehmen.
Mehr lesen
Neuer Fiat 600e und Fiat Topolino: Große Kulisse für zwei kleine Italiener
Der eine ist kompakt-klein - und der andere noch kleiner. Mit zwei neuen Elektofahrzeugen will Fiat neue Kunden ansprechen - auch sehr junge.
Mehr lesen
Jeep Grand Cherokee Test (2023): Nur noch mit einem Antrieb
Ein Klassiker wappnet sich langsam für die automobile Neuzeit. Der Jeep Grand Cherokee rollt nur noch mit einem Antrieb vor - und verliert dabei an Pferdestärken, aber nicht an Präsenz.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden