Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Lieferketten
„Wenn das System stabil bleiben soll, müssen die Zulieferer durch den Winter kommen“
Chipkrise, hohe Rohstoff- und Energiepreise, Liquiditätsengpässe: Autozulieferer kämpfen mit einer schwierigen Gemengelage. Warum die nächsten vier Monate wichtig werden und wo sich die nächsten Versorgungsengpässe auftun, erklärt Branchenexperte Jochen Wierz von der Beratung Falkensteg. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Neues China-Modell
Zeekr 001 verspricht über 700 Kilometer Reichweite
Die Volvo-Mutter Geely hat erst kürzlich mit Lynk & Co ein neues Fabrikat an den Start gebracht - auch in Europa. Mit Zeekr legen die Chinesen jetzt nach. Auch die neue Elektroauto-Marke hat weltweite Ambitionen. weiterlesen
CAM-Studie
Pkw-Rückrufe nehmen weiter zu
Der Trend zu größeren Rückrufaktionen der Automobilindustrie setzt sich fort. Grund dafür ist unter anderem die zunehmende technische Komplexität der Fahrzeuge, wie aus einer Analyse des Center of Automotive Management hervorgeht. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge
 
E-Autos ohne Strom in China
 
Kein Zulieferer möchte Schuld an liegengebliebenen Fahrzeugen sein. In China ist das zuletzt massenweise passiert – verursacht jedoch durch den Staat. weiterlesen
 
 
Automatik oder Handschalter?
 
Möchten Autofahrer lieber Automatik fahren oder wollen sie selbst schalten? Autoscout 24 und Innofact haben in dieser traditionsreichen Frage den aktuellen Stand ermittelt. weiterlesen
 
  Lynk & Co
Wenige nutzen die Sharingmöglichkeit – aber die sehr aktiv
Bei Lynk & Co kann man Autos nicht nur kaufen, sondern in einer Art Abo nutzen und gleichzeitig anderen zur Verfügung stellen. CTO David Green über das Sharingkonzept und welche Auswirkungen die Chipkrise bei dem schwedisch-chinesischen Unternehmen hat. weiterlesen
Volkswagen-Beteiligung
Porsche SE verkauft Softwareschmiede an britischen Investor
Das Geschäft der Verkehrsplanungsspezialisten von PTV aus Karlsruhe wird vom Wolfsburger Beteiligungsmanagement offenbar als nicht mehr besonders chancenreich angesehen. Ein Private-Equity-Investor springt ein. weiterlesen
News von Next Mobility
 
„Als wir gepitcht haben, sagten viele: 100.000 Nutzer wären ein Wunder – heute haben wir 100 Millionen“
 
In diesen Tagen wird Blablacar 15 Jahre alt. Das Unternehmen hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Wir haben mit CEO Nicolas Brusson darüber gesprochen, wie sich die Geschäfte entwickeln und worauf sich Blablacar derzeit besonders fokussiert.
weiterlesen auf   
 
 
Kopenhagen hebt E-Scooter-Verbot auf – unter strengen Auflagen
 
Vor rund einem Jahr hatte Kopenhagen E-Scooter aufgrund verschiedener Probleme aus der Stadt verbannt. Jetzt dürfen die Roller in Dänemarks Hauptstadt zurückkehren. Allerdings haben sich die Behörden für strenge Regulierungen entschieden.
weiterlesen auf   
 
Elektromobilität
Erstes Modell von Faraday Future kommt 2022
Faraday Future galt mal als möglicher neuer Star der E-Auto-Branche. Die Marke musste jedoch den Marktstart ihres ersten Modells wegen Problemen mehrfach verschieben. Nächstes Jahr soll es endlich auf die Straße kommen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden