Liebe Leserinnen und Leser,
das Leben verläuft nicht immer gerade – es besteht aus Höhen und Tiefen. Als Apothekerin erinnere ich mich noch gut daran, wie herausfordernd mein Studium war. Aber ich habe es gemeistert. Auch Sänger und Entertainer Giovanni Zarella hat in seiner Karriere einige Tiefen durchgemacht. Nachdem sich seine Band Bro‘Sis 2006 aufgelöst hatte, begann er als Solokünstler. Ängste, gesundheitliche Probleme, Unzufriedenheit – wie Zarella diese Krisen überstand und wie positive Energie ihm auf diesem Weg geholfen hat, erzählt er der
Apotheken Umschau im Interview.
Wenn sich Dinge wenden und ändern, spielt das Selbstwertgefühl eine große Rolle. „Es gibt dauerhaft keine psychische Gesundheit, wenn ich für mich kein stabiles Selbstwert-Empfinden verinnerlicht habe“, sagt Diplom-Psychologe Udo Hicker-Rustemeyer. Gute Nachricht für alle, die glauben, ein schwaches Selbstwertgefühl zu haben: Man kann es trainieren. Meine Kollegin Julia Heyne hat
fünf Übungen zusammengestellt, die helfen, den eigenen Selbstwert zu stärken.
Und wenn man nicht nur für die Psyche, sondern auch für den Körper etwas Gutes tun möchte, drängt sich
der neue Fitnesstrend Hyrox auf. Das ist eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining und entspricht den Bewegungsempfehlungen der WHO. Meine Kollegin Silke Stuck hat sich damit auseinandergesetzt und erklärt den Trendsport. Zum Wettkampf in Berlin im vergangenen Monat meldeten sich 16.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Vielleicht sind Sie beim nächsten Mal auch dabei?
Viel Spaß und eine schöne, sonnige Woche wünscht Ihnen,