Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Kita und Kinderhorte
Wer bezahlt den Kitaplatz in Solothurn? Es kommt zum grossen Showdown im Parlament
 
Ortsplanungsrevision
Die Ortsplanung Oberdorf ist genehmigt: Gemeindepräsident Marc Spirig übt aber Kritik an den kantonalen Behörden
 
Pläne
Der Entscheid ist jetzt rechtskräftig: Grünes Licht für das Bordell in der Löwengasse in der Solothurner Altstadt
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Bundesratswahl
Bauernpräsident Markus Ritter: «Ich werde von verschiedenen Seiten zu einer Bundesratskandidatur gedrängt»
Die Mitte hat Probleme, starke Bundesratskandidaten und- kandidatinnen zu finden. Das sorgt für Druck auf Politiker, die bislang nicht im Fokus standen. Bauernpräsident Ritter bestätigt das.
 
WEF
«Putin kann plötzlich fallen»: Russland-Experte über die Schwäche des Kreml-Chefs
 
WEF Davos
Fixiert auf Trump: Selenski hält Europa eine Standpauke – und die Schweiz verfolgt ihre Friedensagenda
 
USA
Erste Verurteilte von Kapitol-Attacke auf freiem Fuss ++ Migration: Trump erlaubt Festnahmen in Kirchen oder Schulen
 
WEF-Ticker
Neu-Generalsekretär Berset will am WEF Kontakte knüpfen ++ Karin Keller-Sutter nimmt Stellung zum Treffen mit Selenski
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Talk Täglich
«Kampagne suggeriert Dinge, die nicht stimmen» – «man darf polarisieren»: Die Diskussion zur Solothurner Energiegesetz-Abstimmung im Video
Am 9. Februar wird im Kanton Solothurn über ein neues Energiegesetz abgestimmt. In der aktuellen Folge «TalkTäglich» legt SP-Kantonsrat Matthias Anderegg die Gründe für ein Ja dar, während Bankfachmann Pascal Müller das Gesetz klar ablehnt. Zwischendurch wurde man sich aber auch einig.
 
Führungswechsel
Acht Jahre sind genug: Stefan Nünlist gibt das Präsidium der Solothurner FDP ab
 
Närrische Politik
«Echte Narren wollen gar nicht regieren»: Das versichert der Ober der Narrenzunft Honululu dem Solothurner Gemeinderat
 
Am Montag im BBZ
Wie lässt sich die Gesundheit am Arbeitsplatz verbessern? Bundeskanzler Viktor Rossi weilt für ein Podium in Solothurn
 
Swiss League
Der EHC Olten hat die Playoff-Qualifikation so gut wie sicher in der Tasche – und hofft auf einen Wunder-Verteidiger
 
Bevor Sie gehen…
«Abklärungen laufen noch»
Wegen Sonntagsarbeit: Hat der Besuch der EU-Chefin für Solothurner Coiffeur ein Nachspiel?
Am Sonntag war die EU-Kommissionspräsidentin überraschend in Solothurn. Ursula von der Leyen liess sich bei Coiffeur Mehdi Delaram frisieren. Weil am Sonntag ein grundsätzliches Arbeitsverbot gilt, rief der Vorfall das Arbeitsamt auf den Plan.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung