Great Place to Work kürt beste Arbeitgeber der Schweiz 2025


Unter dem Motto „Cirque de Cultures“ hat Great Place To Work Schweiz am 15. Mai 2025 im JED Schlieren die besten Arbeitgeber des Landes ausgezeichnet. Die Preise wurden in fünf Kategorien verteilt.

Management

Obrist interior AG gewinnt den Prix SVC Zentralschweiz 2025


Grosse Ehre für die Obrist interior AG: Das traditionsreiche KMU aus Inwil, das sich auf hochwertigen Ladenbau und Innenausbau spezialisiert hat, wurde am 22. Mai 2025 mit dem Prix SVC Zentralschweiz ausgezeichnet. Das Unternehmen stand im Final zusammen mit der Axon Active Gruppe, Impact Acoustic AG, Schiltrac Fahrzeugbau GmbH und Stadler Form AG.

Operational Excellence

DigitalBarometer 2025


Der sechste DigitalBarometer mit dem Schwerpunktthema «Mentale Gesundheit und digitale Welt» zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Risiken für mentale Gesundheit, sozialen Zusammenhalt und digitale Souveränität.

Marketing

Digital Ad Trust: Mobile-Sichtbarkeit erreicht neuen Höchstwert


Das erste Quartal 2025 verzeichnet positive Entwicklungen bei der Sichtbarkeit von Display- und Video-Werbung in der Schweiz. Die Initiative Digital Ad Trust Switzerland meldet Höchstwerte bei Mobile-Formaten, stabile Ad-Fraud-Raten und eine weiterhin sehr tiefe Blockierungsrate im Bereich Brand Safety.

Human Resources

Die meisten Lohnverhandlungen führen nicht zu einer Lohnerhöhung


Gemäss der Studie Talent Trends 2025 der PageGroup ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schweizer Stellensuchende und Arbeitnehmende Lohnverhandlungen führen, geringer als in der EU. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass diese Verhandlungen erfolgreich sind.

Sustainability

Lebensmittelverschwendung reduzieren: Unternehmen tun zu wenig


Nur wenige Unternehmen verfolgen einen strukturierten Ansatz zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Dies zeigt eine neue, weltweit durchgeführte Umfrage.

Weiterbildung

Wie viel verdienen Fachhochschul-Absolventen und -Absolventinnen?


Das Studium an einer Fachhochschule zahlt sich aus. Dies zeigt die FH-Lohnstudie 2025. Im Branchenvergleich bestehen weiterhin grosse Unterschiede, wobei auffällt, dass einige aufholen. Durchgeführt wird die FH-Lohnstudie von FH Schweiz, dem nationalen Dachverband der Absolvent:innen von Fachhochschulen.

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 23. April 2025 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden