Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Medienschelte!

Oligarchen: Et tu, Brute? Auch Apple-Chef Tim Cook hat 1 Million US-Dollar für die Inauguration von Donald Trump gespendet. So. Das war's, mir reicht's. Ich rede nicht mehr über Trump, Musk und die CDU. Die haben uns nichts zu sagen, die haben zum Fortkommen der Menschheit nichts beizutragen. Die kochen alte nazihafte Suppen auf und deswegen sollten sie von den Medien geschnitten, ignoriert oder zu Brauchbarem aufgefordert werden. Alles andere von denen ist keine einzige Meldung wert. Sie haben den Wettbewerb um die besten Ideen schon vor 30 Jahren verloren und bedienen deswegen nur noch Medienmechanismen, die ebenfalls älter sind als uns allen lieb sein kann. Ich als Tickerererer*in, also quasi Teil der Medien, sage: Wenn was konstruktives kommt, kommt es in den Ticker. Ansonsten lieber Katzencontent.
9to5mac.com

Raumsonde: "Parker Solar Probe", die coole von der Schule, ist so nah an die Sonne rangeflogen wie noch nie irgendein Objekt zuvor. Ein Extremprojekt sondergleichen. Wozu Menschen so fähig sind!
tagesspiegel.de

ePA: Zwischen den Jahren hat der CCC unlängst auf eine Reihe kritischer Sicherheitsmängel in der elektronischen Patientenakte hingewiesen. Während die Gematik zunächst noch versucht hat, alles herunterzuspielen, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach klar formuliert: "Die ePA bringen wir erst dann, wenn alle Hackerangriffe, auch des CCC, technisch unmöglich gemacht worden sind".
heise.de


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


SchulIT: Und nochmal der CCC, diesmal mit einem Projekt, das Schüler*innen, Lehrer*innen und die derzeit verfügbare IT-Infrastruktur in Schulen dort abholt, wo sie stehen. Mit "BinDa! - Die Anwesenheitserfassung!" wurde ein Prototyp vorgestellt, der die Anwesenheit von Schüler*innen jenseits von Klassenbucheinträgen verwaltet.
media.ccc.de

Nvidia: Getrieben vom KI-Hype werden Unternehmen schnell mal zum Spielball von irrationalen Effekten an den Börsen. So war Nvidia zwischendurch mal das wertvollste Unternehmen aller Zeiten, aber dass solche Aktien mal zehn, fünfzehn oder zwanzig Prozent an einem Tag fallen scheint irgendwie normal zu sein.
tagesschau.de

Wärmepumpen: Sogar die nicht der Wokeness verdächtige Nachbarschaft in Vilich-Müldorf deckt sich jetzt schnell noch mit Wärmepumpen ein, solange die noch ordentlich gefördert werden. Hier mal ein Erfahrungsbericht, wie sowas aussieht.
svij.org

Termine
  • 14.-14.01.2025, Weizenbaum-Forum: Collectivize the Internet!, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Als gesellschaftliche Vorbilder müssen zivilgesellschaftliche Organisationen sicherstellen, dass KI-Anwendungen menschliche Freiheiten und Grundrechte fördern und nicht einschränken. Monika Ilves, Mitglied des Vorstands bei D64


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=0e7e89825d00dbd0

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO