Wer soll «Werber:in des Jahres» 2025 werden? Auch die m&k-Community entscheidet per Newsletter-Voting mit, wer nominiert wird. Bis Freitag können Sie Ihre:n Wunschkandidat:in vorschlagen. Dazu einfach auf den Button klicken und Vorschlag einreichen.
m&k FORMAT 20 Minuten feiert 25 Jahre Medienrevolution. Im Zürcher Papiersaal blickten VIPs wie Bundesrat Albert Rösti und Sänger Baschi zurück auf persönliche Erinnerungen an das Erfolgsformat – und die Gäste feierten bis in die Morgenstunden.
Der länderübergreifende Media Forward Fund hat erstmals Fördergelder für tragfähige Geschäftsmodelle im gemeinwohlorientierten Qualitätsjournalismus ausgeschüttet, unter anderem an Tsüri und Reflekt.
Kreativität ist kein «weicher Faktor», sondern ein Wachstumstreiber. Die Agentur Wirz zeigt, wie ein neues Geschäftsmodell Kreativität gezielt nutzt, um Unternehmen messbaren Erfolg zu bringen.
Die ersten Unternehmen der Allianz Team Farner haben alle klimarelevanten Daten für das Geschäftsjahr 2023 erfasst und gemäss des internationalen Standard Greenhouse Gas (GHG) Protocol bilanziert.
Das Departement Gesundheit der ZHAW möchte junge Menschen für ein Bachelorstudium in Pflege begeistern. Dafür hat Wirz eine Online-Kampagne mit zielgruppengerechten, kurzen Clips entwickelt.
Die Zürcher Agentur Wecatch hat für die neue Produktlinie Kentucky Fried Mushroom «KFM» des Restaurants Dar das Branding kreiert.
Mit der Post-App können Pakete schnell, einfach und erst noch günstiger selber frankiert werden. Genauso schnell und einfach funktioniert die Kampagne von Serviceplan Suisse und Mediaplus.
Die jüngste internationale Kampagne von Foundry für Sennheiser mit dem Titel «Hear More» erforscht persönliche Geschichten, die zeigen, wie Klangwelten unsere Identität prägen.
Der Verband der Studierenden der Universität Zürich VSUZH begründet seinen Austritt unter anderem mit strukturellen Problemen und Kommunikationsmängeln rund um die Pro-Palästina-Demonstrationen.