Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Linnemann, Frei, Spahn oder Klöckner – viele CDU-Politiker laufen sich schon für Ministerämter warm. Und dann ist da noch die CSU mit Dorothee Bär. |
|
Islamistische Rebellen haben große Teile der zweitgrößten Stadt Syriens eingenommen. Vom fehlenden Widerstand sind sie selbst überrascht. Die Schwächung al-Assads bringt die Türkei in eine günstige Position. |
|
Der Traum vom Eigenheim ist schön. Aber ergibt er auch finanziell Sinn? Finden Sie in unserem neuen Rechner heraus, was sich für Sie mehr lohnt: Mieten oder Kaufen. |
|
Rahel Golub, Katharina Hofbauer und Jan Hauser |
|
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. |
|
In der kommenden Woche öffnet Notre-Dame nach dem verheerenden Brand wieder ihre Pforten. Dass dies so klappt, hätten viele Franzosen nicht für möglich gehalten. |
|
Pan Jian ist Mitgründer von CATL, dem größten Batteriekonzern der Welt. Er spricht über den Vorsprung Chinas – und was Batterien mit gutem Wein gemeinsam haben. |
|
Nancy Faeser ruft zur „Wachsamkeit“ auf Weihnachtsmärkten auf. Pfarrer empfehlen sie im Advent ebenfalls. Und sie ist die politische Tugend des Jahres 2024 geworden. |
|
| Kommentiert von Thomas Jansen Redakteur in der Politik, zuständig für „Politische Bücher“. |
|
|
| |
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Der Kanzler steht nur für ein kühles Weiter-so. Dabei kann nur ein starkes Land Putin widerstehen. Gewalt darf sich nicht lohnen. Sonst hört sie nicht auf. |
|
| Kommentiert von Reinhard Müller Verantwortlicher Redakteur für „Zeitgeschehen“ und F.A.Z. Einspruch, zuständig für „Staat und Recht“. |
|
|
| |
|
|
Die Türkei und die Rebellen wollen Fakten schaffen, solange Washington nur begrenzt handlungsfähig ist. Doch es ist ein heikles Spiel mit vielen Unbekannten. |
|
| Kommentiert von Friederike Böge Politische Korrespondentin für die Türkei, Iran, Afghanistan und Pakistan mit Sitz in Ankara. |
|
|
| |
|
|
Wie viel Rest Rivalität steckt eigentlich noch im Duell des größten deutschen Fußballklubs mit dem zweitgrößten? Trotz des Unentschiedens fühlt sich das Spiel vom Samstag als weiterer Rückschritt an. |
|
Nachdem Robert Habeck als „Schwachkopf“ beleidigt wird, wird die Wohnung eines Mannes durchsucht. Dabei spielte auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz eine Rolle. |
|
Der Niederländer Nick Jue leitet seit 2017 die Onlinebank ING. Nun kehrt er in die Heimat zurück. Ein Gespräch über die Eigenarten der Deutschen, das Ende der kostenlosen Girokonten und die Vorteile des Homeoffice. |
|
Der Ausfall des englischen Torjägers Harry Kane ist schwer zu kompensieren für den FC Bayern. Doch das Spiel gegen Dortmund macht auch Hoffnung. Das hat mit Jamal Musiala zu tun. |
|
Donald Trump nennt Kash Patel einen hervorragenden „America First“-Kämpfer. Künftig soll er die wichtigste amerikanische Sicherheitsbeörde leiten. Die Personalie löst große Irritationen aus. |
|
Boris Herrmann segelt bei der Vendée Globe auf das Kap der Guten Hoffnung zu. Besinnlich geht es auf See nicht zu am ersten Advent – sein Abstand zur Spitze wird nicht kleiner. |
|
Angela Merkel wurde als Ostdeutsche immer wieder belehrt, herablassend behandelt und für inkompetent erklärt. Darüber ist sie bis heute enttäuscht. |
|
Gegen Union Berlin kommt er spät und gibt der Partie den entscheidenden Dreh. Aber wenn Florian Wirtz spielt, spielt gerade immer auch noch etwas anderes mit: Wo spielt er wohl in naher Zukunft? |
|
Eine heiße Schokolade mit Rum soll auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt nicht mehr „Lumumba“ heißen. Wie eine Diskussion um einen Namen zum Thema zwischen Weihnachtsbuden wird. |
|
Dem früheren Justizminister Buschmann kommt damit ein zentrales Amt im Wahlkampf zu. Denn die FDP droht aus dem Bundestag zu fliegen. |
|
Im Volkswagen-Konzern stehen die Zeichen auf Arbeitskampf: Die Arbeitnehmer begehen demonstrativ das Ende der Friedenspflicht – das Unternehmen wappnet sich für Montag. |
|
Mit dem neuen Bildungsminister kommt Bewegung in die Verhandlungen über die Schuldigitalisierung. Auch in der Aufarbeitung der Fördermittelaffäre tut sich etwas. |
|
Seit die georgische Führung angekündigt hat, den EU-Beitrittsprozess auszusetzen, sind die Demonstrationen eskaliert. Die EU droht mit Sanktionen. |
|
Mit dem Hashtag #womeninmalefields wollen Feministinnen auf Tiktok Männern den Spiegel vorhalten. Die Debatte, die er entfachte, spiegelt das Zerwürfnis der Geschlechter ganz gut wider. |
|
Was passiert beim Borkumer Brauchtum „Klaasohm“? Eine „Panorama“-Reportage zeigt, wie einige Betroffene die Feiern erlebt haben. Der das Fest ausrichtende Borkumer Verein zieht Konsequenzen. |
|
Der Ökonom Hans-Werner Sinn erinnert mit seiner Sicht an das Kaiser Wilhelm II. zugeschriebene Zitat: „Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“ Das hilft Deutschland nicht. |
|
Einfach, schlicht und günstig: Privatanleger investieren so viel wie noch nie in ETF. Was dahinter steckt – und mit welchen Tipps die Geldanlage gelingt. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6d7fd34669a3c56ba0cabbe82da461d5ac13f05073b8c734b unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9a65ce24ba5cff095e545ad233f74ee427e12613218fb0daa6755617c7f1ef741567d0b340b6b8783 | |