Laden...
Die Jury hat entschieden: Drei Finalist:innen stehen zur Wahl für den Titel «Werber:in des Jahres» 2025. Das entscheidende Community-Voting startet am 24. Februar 2025. Bevor die Nominierten angekündigt werden, gibt die Jury im Video spannende Einblicke in den Auswahlprozess und zeigt, worauf bei der Entscheidung besonders geachtet wurde.
Konsument:innen wechseln nahtlos zwischen Screens, Plattformen und Kanälen. Eine isolierte Planung führt unweigerlich zu Ineffizienz. Der Schlüssel zu nachhaltigem Werbeerfolg liegt in einer durchdachten Cross-Screen Bewegtbildstrategie. Mit 10 Thesen zeigt Oliver Schönfeld von TWMedia, wie Kampagnen effektiver orchestriert und Synergien genutzt werden können.
Die Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für aktuelle Wirtschaftsnews, Personalwechsel und wichtige Veranstaltungen in der Ostschweiz. Die Verantwortung übernimmt Eckhard Baschek.
m&k PRO Der Eurovision Song Contest ist nicht nur eine Lehrstunde, was Live-Events angeht – es zeigt auch, wie Kultur, Marketing und Politik an ihren Grenzen aufeinandertreffen.
Der Deutsche Matthias Spaetgens, Chief Creative Officer bei Scholz & Friends, wurde zum Jurypräsidenten Deutschland, Österreich, Schweiz in der Kategorie «Industry Craft» ernannt.
Der Krafttrainingsspezialist Kieser startet eine neue Kampagne mit neuem Markenclaim und neuer Bildwelt. Für den neuen Auftritt in der DACH-Region zeichnet Zimmermann Communications verantwortlich.
Die FE Agentur stärkt die Position des Kanton Aargau als internationaler Wirtschaftsstandort mit einer neuen Website. Die Plattform bietet gezielte Informationen für Unternehmen und Investor:innen.
Studio Thom Pfister wurde von der Hager Group beauftragt, das Konzept für die Projektgeschäfte im internationalen Markt für Neukund:innen und neue Mitarbeitende erlebbar und sichtbar zu machen.
© 2025