Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 04.06.2019

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Jahrelang konnten die großen amerikanischen Tech-Konzerne Facebook, Amazon, Google und Apple ihre monopolartige Vormachtstellung im jeweiligen Geschäftsbereich ungestört und ungehemmt ausbauen. Nun nimmt die US-Regierung in Form der US-Wettbewerbsbehörden Insidern zufolge diese vier Unternehmen genauer unter die kartellrechtliche Lupe. Dies ist aus Sicht der Verbraucher natürlich sehr zu 

 
 


begrüßen, weniger natürlich aus Sicht der Aktionäre und Anteilseigner. Hinter vorgehaltener Hand wird sogar schon von Zerschlagung einzelner Unternehmen gesprochen. Wie dem auch sei – nach der Nachricht, dass US-Präsident Trump Zölle auf mexikanische Importe erheben will wenn Mexiko die Zuwanderung nicht stoppt, ist dies der nächste Hinweis für die Wall Street-Börsianer, das der „Honeymoon“ der ersten vier Kalendermonate des Jahres nun endgültig vorüber ist. „Sell in may and go away“ war selten so zutreffend wie in 2019.

Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr

Henry Philippson

 
 
 
 
 
+ 3405 DAX-Punkte: Neuer Premium-Service mit Top-Performance
 

Man könnte ihn als echten Trendsetter bezeichnen: Profi-Trader Ingmar Königshofen handelt den DAX antizyklisch und schafft es so, noch vor der großen Masse in den Markt einzusteigen. Und das mehr als erfolgreich. Jetzt lässt er andere an seiner Strategie teilhaben – wenn Sie mögen, auch Sie. Abonnieren Sie seinen Trading-Service Short Term Trader und profitieren Sie unter anderem von Ingmar Königshofens beeindruckender Performance beim kurzfristigen DAX-Trading.

 
Alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie hier
 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Neue Impulse aus Frankfurt?
 

Was steht in den kommenden Handelstagen auf dem Kalender und wie ist die charttechnische Situation im Euro einzustufen?

 
EURUSD - Wochenausblick
 
 
 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Nach dem Gap ist vor dem Gap
 

Nach einem rabenschwarzen Mai stehen die Zeichen für die Käufer im DAX auch für den Juni schlecht. Einzig die kurzfristig überverkaufte Situation macht etwas Hoffnung für eine technische Gegenbewegung.

 
DAX-Wochenausblick
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Minus Tausend Pips im Mai!
 

Das Paar gehört zu den volatilsten Paaren am Devisenmarkt. Dies hat sich im Mai wieder einmal deutlich gezeigt: Wer sich in den Weg stellte, wurde zermalmt.

 
"FX-Paar der Woche"
 
 
 
 
 
4858819.image?width=600&height=338© Daniel Kühn / BörseGo AG
 
DAX: Kein Verkaufssignal im Juni!
 

Anleger sollten vorerst weiter im DAX investiert bleiben. Der Gebert-Indikator, einer der am besten funktionierenden Signalgeber für den deutschen Leitindex, liefert auch im Juni kein Verkaufssignal.

 
Gebert-Indikator bleibt long
 
 
 
Anzeige
 
 
So traden Institutionelle / Die Unterschiede zwischen Demo- und Echtgeldkonto
 

So traden Institutionelle, Banken, Broker und Investmenthäuser. Präsentiert von Jay Medrow. Und: Vom Demo- zum Livekonto wechseln. Was Sie beachten sollten und viele Tipps. Zwei Spezial-Webinare als Videoaufzeichnungen.

 
Weiterlesen
 
 
 
 
 
4438860.image?width=600&height=338© Andriy Solovyov / Fotolia.com
 
Seltene Erden: Diese Aktien explodieren!
 

China droht im Handelsstreit damit, die Exporte von "seltenen Erden" in die USA zu begrenzen. Welche Aktien deshalb aktuell durch die Decke gehen, erfahren Sie in diesem Artikel.

 
China bunkert seltene Erden
 
 
 
 
 
4516482.image?width=600&height=338© konradbak / Fotolia.com
 
Das ultimative Crash-Signal ist zurück!
 

Anleger flüchten wieder Hals über Kopf in die sicheren Häfen von Bundesanleihen und US-Staatsanleihen. In den USA signalisiert ein negativer Zinsspread wieder Alarmstufe rot für die Aktienmärkte.

 
Inverse Zinskurve
 
 
 
 
 
3934449.image?width=600&height=338© spacezerocom / Fotolia.com
 
GOLD steigt dynamisch - Die preisen US Leitzinssenkungen ein
 

Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt. Ob die US Notenbank Trumps Handelskrieg finanziert. Bei 1.350 USD ist Gold eigentlich gedeckelt.

 
Goldpreis zieht kräftig an
 
 
 
 
 
6952976.image?width=600&height=338© Evan El-Amin / Shutterstock.com
 
Längster Aufschwung der Geschichte? Rekord wegen Trump in Gefahr
 

Die USA steuern auf die längste ununterbrochene Phase positiven Wirtschaftswachstums zu. Der Rekord ist greifbar, könnte aber noch verpatzt werden.

 
Aufschwung in Gefahr
 
 
 
 
 
4292068.image?width=600&height=338© Carsten Reisinger / Fotolia.com
 
USA: Faule Kredite steigen an - Gefahr für Banken und Wirtschaft?
 

Das Volumen fauler Kredite nimmt in den USA schlagartig zu. Die Beschreibung, dass sich die USA in einer „Goldilocks Phase“ befinden, kann nicht zutreffen.

 
Faule Kredite steigen an
 
 
 
 
 
AAREAL BANK im Big Picture - Dunkle Wolken ziehen auf
 

Mit der Kursschwäche der letzten Wochen verpufft die starke Erholung des ersten Quartals wieder vollständig, die Aktie rutscht an die Tiefs aus 2018 und 2019 zurück.

 
Aareal Bank - Analyse
 
PHILLIP MORRIS - Korrektur beendet?
 

Die Aktien des weltweit größten Herstellers von Tabakprodukten konnten gestern an einer markanten Stelle eine bullische Reversal-Kerze auf das Parkett zaubern. Es wird nun angenommen, dass die zuletzt scharfe Korrektur ein Ende gefunden hat.

 
Phillip Morris - Analyse
 
DÜRR - Alter Support wird gekauft
 

Können die Käufer in Dürr nach dem Debakel im Mai neuen Mut fassen? Technisch gesehen bekommen diese jedenfalls Unterstützung, im wahrsten Sinne des Wortes.

 
Dürr - Analyse
 
 
 
 
 
3934130.image?width=600&height=338© Dan Race / Fotolia.com
 
Bottomfishing – Die Strategie der Helden!
 

Beim Bottomfishing dreht sich alles um den günstigen Einstieg! Interessieren Sie sich für diesen Investmentstil, sollten Sie sich jedoch zunächst gänzlich anderen Fragen zuwenden.

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 04.06.2019 +++
Das richtige Timing beim Einsatz von CFDs

mit Marc Schumacher

+++ 07.06.2019 +++
Live-Trading-Webinar - Forex, DAX & Co.

mit Till Kleinlein

+++ 07.06.2019 +++ 
US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

mit Ingmar Königshofen

+++ 09.06.2019 +++
Trading am Sonntag 
veranstaltet von GKFX


 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.