Mit den lebenswichtigen Regeln.
Zur Webansicht
suva
Werden Sie zum Lebensretter!
Sehr geehrter Herr John Do

Jeden Tag verunfallen mehr als 800 Personen bei der Arbeit. Besonders tragisch sind Unfälle, bei denen Menschen sterben oder für den Rest ihres Lebens invalid bleiben. Die lebenswichtigen Regeln sind echte Lebensretter: Mit ihnen kann ein Grossteil aller schweren Unfälle verhindert werden. Kennen Sie die lebenswichtigen Regeln Ihrer Branche?
 Zu den lebenswichtigen Regeln 
Die Suva hat die Kosten im Griff – und Sie?
Unfälle können unerwartet teuer werden. Mit ihrem aktiven Heilkostenmanagement hat die Suva die Kostenentwicklung im Griff, ohne die Leistungen unnötig einzuschränken. Wie gut kennen Sie sich aus mit Heilkosten? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Reisegutschein.
Zum Quiz
Homeoffice – Fluch oder Segen?
Während des Corona-Lockdowns gab es für viele Büroarbeitende eine Homeoffice-Pflicht. Was ursprünglich als temporäre Massnahme eingeführt wurde, könnte noch länger Bestand haben, mit allen Vor- und Nachteilen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Sie und Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit zu Hause unterstützen.
Tipps gegen Stress
Wie die Suva mithalf, einen Betrüger zu überführen
Ein dreister Arzt betrügt die Suva und Krankenkassen. Zwei Mitarbeiterinnen der Suva halfen mit, seine Machenschaften aufzudecken.
Artikel lesen
Persönliches Suva.ch-Login: jetzt informieren und profitieren!
Erstellen Sie auf www.suva.ch ein persönliches Login und profitieren Sie kostenlos von Vorteilen wie Themenablagen, einfacheren und schnelleren Materialbestellungen oder automatischen Aktualisierungen für gemerkte Artikel.
Jetzt registrieren
Gleitschirmunfall mit schweren Folgen
Vor drei Jahren stürzte Simon Halter beim Gleitschirmfliegen 70 Meter in die Tiefe. Sein Überleben sei Glück und Pech zugleich.
Artikel lesen
So sind Sie bei der Suva versichert
Versicherte Personen haben einen Anspruch auf angemessene medizinische Behandlung der Folgen eines Unfalls oder einer Berufskrankheit – ohne zeitliche oder beitragsmässige Beschränkung. Was diese umfasst, sehen Sie im Erklärvideo.
Video ansehen
Coop Gemeinde Duell: Jetzt Trainingsminuten sammeln!
Vom 1. September bis 31. Oktober sammelt die Schweiz wieder so viele Bewegungsminuten wie möglich! Mit der «Coop Gemeinde Duell»-App können Sie Bewegungsminuten in individuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten Zuhause oder im Freien sammeln und Familie und Kollegen zu Challenges herausfordern.
Mehr erfahren
Wir leben vom Bezug zur Praxis: Suva Vorbereitungskurs «Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz»
Möchten Sie sich im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz weiterbilden? Wir unterstützen Sie dabei! In unserem Vorbereitungskurs zum eidgenössischen Fachausweis «Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» werden Sie ideal auf die eidgenössische Berufsprüfung vorbereitet. Eine Anmeldung zum abwechslungsreichen Suva Vorbereitungskurs ist ab sofort möglich.

Wünschen Sie mehr Informationen? Dann besuchen Sie uns am 09.11.2020 am Infoabend online, oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Jetzt mehr erfahren und anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Welche davon ist keine lebenswichtige Regel?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie ein aufblasbares Reisekissen für unterwegs.

A: Abfall trennen
B: Absturzkanten sichern
C: Schutzausrüstung tragen
Zum Wettbewerb
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2020