Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 25.01.2018

 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Mittwoch hatte US-Finanzminister in Davos herausposaunt, dass ein schwacher Dollar gut für die USA sei, weil er den Handel fördere. Diese Aussage stehen diametral zu der jahrzehntelangen Losung von US-Regierungen, dass ein starker Greenback im Interesse der USA sei. Die US-Währung gab nach dem Mnuchin-Kommentar auf breiter Front nach. Der US-Dollar-Index, der den Wert der US-Währung an einem Korb wichtiger Devisen misst, fiel deutlich zurück.

 
 


Des einen Leid, des anderen Freud: Von der Dollar-Schwäche profitieren konnten die in der US-Währung gehandelten Rohstoffe, vorneweg Gold und Rohöl. Der Goldpreis erklomm das höchste Niveau seit Mitte 2016, das Fass Nordseeöl kostete erstmals seit 2014 mehr als 71 US-Dollar und US-Rohöl erstmals seit drei Jahren über 66 Dollar/Barrel. Dass die Preisanstiege fast ausschließlich auf den schwachen US-Dollar zurückzuführen ist, zeigt auch die Reaktion am Beispiel Gold in Euro gerechnet. Dieses legt derzeit nur sehr zurückhaltend zu.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© fox17 / Fotolia.com
 
GOLD: Das Investment des Jahres!
 

Gold führt nun schon seit Jahren ein Schattendasein und verblasst gegenüber dem Aktienmarkt, von Kryptowährungen ganz zu schweigen. 2018 wird Gold wieder glänzen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© DedPixto / Fotolia.com
 
Ist der Aufwärtsimpuls des Goldpreises ausgereizt?
 

Analysten erwarten keine neuen Impulse für den Goldpreis. Als Krisenmetall komme Gold aus der Mode, die Nachfrage verlaufe schleppend.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© Sandor Jackal / Fotolia.com
 
Steigende Rohöl- aber fallende Tankstellenpreise: Wie passt das zusammen?
 

Die Ölpreisrally der vergangenen Wochen kommt bislang kaum an Deutschlands Tankstellen an. Was sind die Gründe?

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Wylezich / Fotolia.com
 
US-Erdgas klettert auf Zwölfmonatshoch
 

Dem Erdgaspreis kommen Wetterprognosen zugute, die ab Anfang Februar eisige Temperaturen an der US-Ostküste vorhersagen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© remar / Fotolia.com
 
Rohöl: IEA erwartet „explosives“ Wachstum der Ölproduktion der USA
 

Die IEA geht in ihrem aktuellen Monatsbericht davon aus, dass das Wachstum der Fördermenge von Rohöl außerhalb der OPEC-Länder in 2018 bei durchschnittlich 1,7 Mio. Barrel pro Tag liegen dürfte. Im Vergleich zum vorangegangenen Monatsbericht hat die IEA ihre Schätzung damit um 100.000 Barrel angehoben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Wie überweise ich Bitcoins?
 

Wozu dient mir ein Cyber-Wallet? Und was hat Fiat eigentlich mit digitalen Zahlungsmitteln zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen die Kryptowährungs-Experten Sascha Huber und Oliver Baron im neuesten E-Book von GodmodeTrader. Jetzt „Bitcoin & Co. verstehen und handeln“ kostenlos downloaden!

 
Jetzt kostenlos herunterladen!
 
 
 
 
 
© Petair / Fotolia.com
 
Aluminium: Produktion auf Rekordniveau
 

Die weltweite Aluminiumproduktion ist letztes Jahr auf ein Rekordniveau von 63,4 Millionen Tonnen gestiegen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© destina / Fotolia.com
 
Silber: Defizit am Silbermarkt erwartet
 

Das Silver Institute geht davon aus, dass der globale Silbermarkt 2018 wieder in ein moderates Angebotsdefizit rutschen wird.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© f9photos / Fotolia.com
 
Preisanstieg von Gold nur auf den schwachen Dollar zurückzuführen?
 

Gold in Euro gerechnet legte am Donnerstag nur moderat zu und notiert noch unter der Marke von 1.100 Euro je Feinunze. Gold in Dollar erklomm hingegen ein 17-Monatshoch.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Professionelle Anleger aufgepasst!
 

Sie sind Vermögensverwalter, Anlageberater oder institutioneller Marktteilnehmer? Dann ist Guidants PRObusiness vielleicht auch für Sie eine interessante Alternative zu teuren Terminallösungen. Ich nutze es selbst in meiner täglichen Arbeit an den Finanzmärkten und kann die umfangreichen Investment- und Analysetools wärmstens empfehlen! Testen Sie Guidants PRObusiness doch einfach mal – kostenlos und ganz unverbindlich.

 
Jetzt Testzugang anfordern!
 
 
 
 
 
© Yulia Furman / Fotolia.com
 
Liberalisierter EU-Zucker-Markt lässt die Preise purzeln
 

Ein wichtiger Grund für den aktuellen Preisverfall bei Zucker ist wohl, dass der Markt für Zucker in Europa ist zum Oktober 2017 liberalisiert worden ist. Dadurch erhöht sich das Angebot deutlich.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© demarco / Fotolia.com
 
König Kupfer
 

Das rote Metall erfreut sich eine wachsenden Nachfrage. Daran dürfte sich so schnell auch nichts ändern. Der Bedarf nimmt eher noch zu.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© quka / Fotolia.com
 
Anhaltendes Angebotsdefizit bei Nickel
 

Letzte Woche hatten die International Nickel Study Group (INSG) und die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) Daten zur Marktbilanz bei Nickel präsentiert, wie Analysten der Commerzbank berichteten. Demnach gab es auf dem Markt von Januar bis November ein hohes Angebotsdefizit.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
SILBER-Tagesausblick: Voller Schub
 

Mit einem massiven Aufwärtsimpuls durchbrach der Preis zuletzt den Widerstand bei 17,23 USD und setzte seine Aufwärtsbewegung fort. Jetzt winken Ziele jenseits von 18,00 USD.

 
Ganzen Artikel lesen
 
BRENT ÖL-Tagesausblick - Rally gewinnt wieder an Fahrt
 

Bei Brent kam es am Mittwoch dieser Woche zu einem weiteren Anstieg. Dabei bewegten sich die Notierungen über die 70,34 USD-Marke direkt auf ein neues Hoch.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ ab 29.01.2018 +++
Wochenpass 29.01.2018 - 01.02.2018 für die US Index Day Trader Webinare von
André Tiedje

+++ 31.01.2018 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

+++ 03.02.2018 +++
Börsentag Frankfurt
GodmodeTrader Team
Vortrag Harald Weygand um 14:00 Uhr im Saal 4 (2. OG)

+++ 06.02.2018 +++
Highspeed-Trading
mit Heiko Behrendt by JFD Brokers

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.