Außerdem: Vorteile des betrieblichen Gesundheitsmanagements
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Online-Version →
Header Banner links
Lexware Newsletter
Ausgabe Oktober 2022
 
Guten Tag Herr Do,
 
zum 1. Januar 2023 kommen wichtige Änderungen im Bereich Sozialversicherung und Lohnsteuer auf Sie zu. Außerdem wird die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung Pflicht. Damit Sie sich frühzeitig darauf einstellen können, stellen wir Ihnen die Neuerungen schon heute kompakt und übersichtlich vor.
 
Lesen Sie außerdem, weshalb betriebliches Gesundheitsmanagement auch für kleinere Unternehmen immer wichtiger wird.
 
Herzliche Grüße
 
Jörg Frey
 
Jörg Frey
Geschäftsführer
 
P.S.: Damit Sie unseren Newsletter mit topaktuellen Infos für Unternehmer:innen weiterhin erhalten können, müssen Sie sich neu registrieren. Dies hat technische Gründe und dauert nur 2 Minuten! Besten Dank im Voraus.
 

Top-Thema

Top-Thema: LSt und SV
Sozialversicherung und Lohnsteuer 2023: Das ist neu 
 
Höhere Sachbezugswerte und Beitragssätze, eine neue Midijob-Grenze und weitere wichtige Neuerungen – mit dem Jahreswechsel 2023 treten viele Änderungen bei Sozialversicherung und Lohnsteuer in Kraft. Diese sollten Sie rechtzeitig einkalkulieren, um unliebsame Überraschungen bei den Personalkosten zu vermeiden. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.
 
Zum Top-Thema
 
euBP
Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung: Das kommt auf Unternehmen zu 
 
Ab dem 1. Januar 2023 wird die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung für alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Pflicht. Wie diese abläuft, welche Unterlagen Sie an die Rentenversicherung übermitteln müssen und wie Sie sich davon befreien lassen können, zeigen wir Ihnen hier.
 
Zum Beitrag →
 
 
Aktuelle Online-Schulung
 
Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP): Das gilt ab dem 1. Januar 2023
Termin: 05. Dezember 2022 
 
Wie genau der Ablauf einer elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP) aussehen kann, erfahren Sie in dieser Online-Schulung. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die euBP hat und wie Sie ggf. einen Antrag auf Befreiung stellen können.
 
Jetzt informieren und buchen
 
 
Tipps & Tricks für Ihr Lexware Programm
 
Daten für die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung bereitstellen
Programmhilfe 
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie der Deutschen Rentenversicherung in Lexware lohn+gehalt Daten für die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) bereitstellen. Sie erfahren außerdem, wie Sie bereits versendete Daten bei Bedarf korrigieren.
 
Zum Beitrag
 
 
Umfrage
Wie sind Ihre Erfahrungen mit der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung?
 
Die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung wird zum Jahreswechsel Pflicht. Haben Sie bereits Erfahrungen damit gemacht? Nehmen Sie an unserer Umfrage dazu teil. Sie dauert weniger als eine Minute.
 
PS: Auf der Seite finden Sie übrigens auch die Ergebnisse der Frage des Monats September zum Thema "Corona-Überbrückungshilfen“.
 
Zur Kurzumfrage
 
 
BGM
Betriebliches Gesundheitsmanagement: So geht's 
 
In Zeiten des Fachkräftemangels wird das betriebliche Gesundheitsmanagement auch für kleine und mittlere Firmen immer wichtiger. Welche Vorteile es Ihrem Unternehmen bringt und wie Sie es umsetzen, lesen Sie hier.
 
Zum Beitrag →
Aufgepasst: Noch bis zum 31. Oktober 2022 können Sie an der größten Arbeitgeberstudie „#whatsnext“ im betrieblichen Gesundheitsmanagement teilnehmen. Ihr Vorteil: Bei einer Teilnahme erhalten Sie kostenlos eine individuelle Auswertung für Ihren Betrieb. Hier geht es zur Umfrage.
 
 
 
Neues von Lexware
 
Lexware vor Ort

Aufschlauen zu den Versionen 2023!


Die neue Version Ihrer Lexware Software erscheint in Kürze. Ab dem 07.11.2022 informieren wir Sie ganz persönlich zu den Neuerungen – lokal oder digital! Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Melden Sie sich gleich an!
 
Mehr erfahren & anmelden
 
 
Alexa Skill

Alexa, starte Lexware Zeiterfassung!


Das Bundesarbeitsgericht beschloss mit einem neuen Urteil im September: In Deutschland besteht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Wenn Sie innerhalb Ihres Unternehmens noch keine geregelte Methode zur digitalen Zeiterfassung haben oder Ihre Arbeitszeit privat erfassen möchten, haben wir die perfekte Lösung für Sie. Erfassen Sie Ihre Arbeitszeit von nun an kostenfrei per Sprachbefehl mit dem Alexa Skill Lexware Zeiterfassung.
 
Jetzt ausprobieren
 
 
lexfree

Online-Event für Solo-Selbstständige mit spannenden Themen & Speaker:innen


Sie sind aus ganzem Herzen solo-selbstständig, wollen aber nicht alles alleine meistern müssen? Dann seien Sie am 10.11.2022 beim lexfree community day dabei. Bei diesem kostenlosen Online-Event erwarten Sie spannende Vorträge zu wichtigen Business-Themen, bereichernder Erfahrungsaustausch und viel Raum für Networking. Klingt spannend? Dann werfen Sie gleich einen Blick auf die Agenda und melden sich kostenlos an.
 
Mehr erfahren & anmelden
 
 
FemVisible

Wir bringen Unternehmerinnen groß raus!


Sie haben in den letzten drei Jahren als selbstständige Frau ein Unternehmen gegründet? Oder Sie kennen inspirierende Frauen, die ein junges Business leiten? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich noch bis zum 20.11. für unsere Kampagne zu bewerben. Gemeinsam mit Femvisible wollen wir Frauen mehr Sichtbarkeit verleihen: Drei Gründerinnen erhalten ein sechsmonatiges Programm mit Mentorings, Coachings, Networking und Reichweite, um ihre Ideen bekannter zu machen.
 
Mehr erfahren & bewerben
 
 
 
Digitalisierung in der Praxis
 
Förderprogramme
 
Diese Landes-Förderprogramme unterstützen Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt
 
Ob als Zuschuss oder Darlehen mit attraktiven Konditionen: Auch die Bundesländer in Deutschland fördern die Digitalisierung von KMU mit eigenen Mitteln. Welche Förderprogramme es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag – mit interaktiver Fördermittel-Karte.
 
Mehr erfahren →
Lexware Empfehlung
 
 
facebook
Instagram
LinkedIn
Xing
Youtube
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzi‌nger Str. 9
791‌11 Freiburg
 

Newsletter abbestellen - Kontakt - Mein Konto - AGB - Datenschutz - Impressum
 
Diese E-Mail wurde verschickt an John Do, , WNR: .
 
Header Banner rechts