Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @zumtesthier

Widde widde wie sie mir gefällt!

Der Frühling kommt Apple wird schlank
Gestern war ein Frühlingstag, sagt Apple und hat neue iMacs mit Prima-Prozessoren und schlankem Display vorgestellt. Es wird bunt: erhältlich sind sie in sieben Farben. Man munkelt, es gab noch mehr Neuerungen.
Heise Online

Werbung überm Nachthimmel
1.500 Drohnen haben einen gigantischen QR-Code in den Nachthimmel Shanghais gezaubert. Und er funktionierte sogar. Drohnen-Experten zeichneten darüber hinaus mittels eines synchronisierten Drohnenschwarms animierte Figuren. Die Szenen stammten aus dem Handyspiel Princess Connect Re:Dive, dessen Jubiläum die Entwicklerschmiede Bili Bili & Cygames feierte.
t3n.de und Techtimes.com

Facebook aufs Ohr
Facebook nimmt es mit Clubhouse und Tiktok auf und will ab Sommer Live-Audio mit Podcasts und neuartigen Audioschnipseln verbinden. Auch Geld soll sich damit auch verdienen lassen.
t3n.de

Bundesclient verzögert sich
Der Bundesrechnungshof warnt vor Verzögerungen bei den standardisierten und sicheren IT-Arbeitsplätzen beim Bund, Bundesclient genannt. Bis zu elf Jahren könnte es noch dauern, bis sie in der Bundesverwaltung vollständig installiert sind und somit sind sie unter Umständen schon vor der Einführung veraltet.
Golem

Hollahi-hollaho-holla-hopsasa
Das Facebook-Verfahren soll kommen jetzt aber schnell. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar will, dass der Konzern mit Daten von WhatsApp keine spezifischeren Werbeprofile erstellen kann. Caspar hat ein Dringlichkeitsverfahren eingeleitet.
Netzpolitik.org

Der Tipping Point – die Tech Industrie am Abgrund
Noch nie haben so viele Regierungen Regulierungen gegen Technologieunternehmen angestrengt: Australien, die USA, Europa, China, Russland… Aus unterschiedlichen Motivationen natürlich. Aber die Funktionsweise des globalen Internets und der Fluss digitaler Daten könnten nachhaltig neu gestaltet werden werden. Daniel Crane, Rechtsprofessor an der Universität von Michigan und ein Kartellexperte, vergleicht die Situation mit dem Trustbusting von Stahl-, Öl- und Eisenbahnunternehmen im 19. Jahrhundert nur schlimmer.
NYTimes.com

Herzliche Grüße von Efraims Tochter – die bunten Socken hochgezogen und… Ab in den Tag!
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!