Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Wie Autohersteller in China um Unabhängigkeit von Batterieherstellern kämpfen
Batterien selbst herstellen – das wird für immer mehr Autohersteller in China zur Strategie der Wahl. Für CATL wird dieser Trend zu einem größeren Risiko als die Konkurrenz von anderen Batterie-Fabrikanten. weiterlesen

Anzeige

Bringen wir E-Mobilität weiter in Fahrt
ebm-papst ist Ihr zuverlässiger Engineering-Partner für zukunftsfähige Automotive-Lösungen. Wann immer Gase und Flüssigkeiten bewegt bzw. elektrische Signale in Bewegung umgewandelt werden müssen, finden wir die beste Lösung. Für effizientere und umweltfreundlichere Mobilität. Jetzt mehr erfahren
Inhalt
Digital Charging Solutions
Neuer Partner beim Ladedienst von BMW und Daimler
BP stößt zu BMW und Daimler und besitzt ab sofort ein Drittel des Ladeinfrastruktur-Anbieters Digital Charging Solutions. weiterlesen
Leichtbau
Ultraleichter Basaltsitz aus nachhaltigen Materialien und Verfahren
Der „High Performance Seat Jeroen Bleekemolen“ wurde mit Basaltfasern gewickelt und auf ressourcenschonenden Flachsplatten mit Alcantara bespannt. Ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit durch Leichtbau. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
»Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel
E-Mobilität und Leichtbau, nachwachsende Rohstoffe, neue Mobilitätskonzepte und Leichtbau international: Beim Leichtbau-Gipfel treffen sich die Wegbereiter des Leichtbaus zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Diskutieren Sie mit beim Hybrid-Event am 16. und 17. November 2021. Jetzt anmelden
Meistgelesene Beiträge
 
So sieht es in Teslas Gigafactory in Grünheide aus
 
Noch in diesem Jahr will Tesla in seiner neuen Fabrik östlich von Berlin die ersten Autos bauen. Am Wochenende ließ das Unternehmen Besucher hinter die Kulissen blicken. Auch wir haben uns dort umgesehen. weiterlesen
 
 
Autozulieferer sehen „Standort Deutschland gefährdet“
 
Der Chipmangel ist nicht das einzige Problem, mit dem mittelständische Zulieferer aktuell zu kämpfen haben. Verschiedene Verbände haben sich nun an Regierung und Autoindustrie gewandt. weiterlesen
 
Blockchain-Technologie
Jaguar Land Rover testet digitale Lieferkette
Eine Blockchain soll in der Lieferkette von Leder für Transparenz sorgen und die Nachhaltigkeit sicherstellen. Der britische Autobauer will die Technik zur Rückverfolgung anderer Rohstoffe einsetzen und investiert dazu in einen Dienstleister. weiterlesen
Chipmangel
Toyota kürzt Produktion auch im November
Eigentlich wollte Toyota im kommenden Monat Produktionsrückstände aus den vergangenen Monaten aufholen. Nun kommt es anders. weiterlesen
Fahrbericht
BMW i4 M50: Freude am elektrischen Fahren
Premiere für BMW: Mit dem i4 bringt der Hersteller sein erstes rein elektrisches Auto das bekannte Fahrtugenden in die Zukunft bringt. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Städte könnten in zehn Jahren fahrradfreundlich sein
 
Eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Städten – das ist laut einer Mobilitätsforscherin vom Deutschen Institut für Urbanistik innerhalb von zehn Jahren möglich. Unter guten Voraussetzungen soll der Umbau vielleicht sogar noch schneller gehen.
weiterlesen auf   
 
 
„Laden ist ein Geschäftsmodell“
 
Fastned investiert europaweit in den Aufbau seines Schnellladenetzes. Deutschland ist für die Niederländer dabei ein entscheidender Markt. Im Interview gewährt Fastned-Managerin Linda Boll Einblicke, wie sich das Geschäft des Unternehmens entwickelt.
weiterlesen auf   
 
Aston Martin DB6
Elektrifizierung kostet über eine Million Euro
Wer einen Aston Martin DB6 will, muss für diese Ikone mittlerweile mehrere hunderttausend Euro hinblättern. Sogar siebenstellig wird es bei einem E-Umbau von Lunaz. weiterlesen
Porsche 968 L‘Art
Ein Klassiker wird Kunst
Mit dem 968 gelang es einst dem Porsche-Designer Harm Lagaay, die betagte Design-DNA von 924 und 944 nachhaltig aufzufrischen. Jetzt wurden die zeitlosen Formen ein weiteres Mal aufgepeppt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden