Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wasserstoff-Kooperationen
Wie Autohersteller und Zulieferer die Brennstoffzellentechnik entwickeln
Wasserstoff wird sich als Energieträger in bestimmten Fahrzeugklassen etablieren. Automobilzulieferer und -hersteller reagieren mit teils umfangreichen Kooperationen – vor allem, um die Brennstoffzellentechnik und die zugehörigen Komponenten zu entwickeln. weiterlesen

Anzeige

PLM und ERP in der Fertigung
Schaffen Sie Datenkonsistenz und -qualität mit PLM und ERP
Heute integrieren viele Hersteller ihre PLM- und ERP-Systeme, um die Effizienz und Qualität zu verbessern. Doch welche Systeme sind für Ihr Unternehmen relevant und können Sie am besten unterstützen? Zum kostenfreien Whitepaper...
Inhalt
Prozess zwischen VW und Prevent
Bekommt Volkswagen Schadenersatz wegen Wuchers?
Der Wirtschaftskrimi Prevent gegen Volkswagen geht in die nächste Runde: Das Braunschweiger Landgericht soll klären, ob die bis um das Achtfache erhöhten Preise gerechtfertigt waren. weiterlesen
Ohne Verbrennungsmotor
Ford will ab 2030 nur noch E-Autos bauen
Adieu, Verbrenner! Der US-Autohersteller will innerhalb von zehn Jahren seine europäische Pkw-Palette auf reinen E-Antrieb umstellen. Mindestens eines der Modelle soll aus dem Fiesta-Werk in Köln kommen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
„Außer Kontrolle“: Tesla gerät in China unter Druck
 
In China sind einige Tesla-Fahrzeuge „außer Kontrolle“ geraten oder abgebrannt. Tesla schob die Schuld jeweils auf andere – bis der Autobauer an den Falschen geriet. weiterlesen
 
 
„Der Ärger ist groß“: VW geht Zulieferer wegen des Chipmangels an
 
Der Wolfsburger Autohersteller wirft den Lieferanten Berichten zufolge schlechte Planung bei den Mikrochips vor und prüft, künftig selbst bei den Chipfertigern einzukaufen. Ob die Hersteller von elektronischen Bauteilen dem Konzern die Tür öffnen, ist allerdings fraglich. weiterlesen
 
Studie zu Industrie 4.0
Zuviel Effizienz, zu wenig neues Geschäft
Vor allem die Automobilindustrie hinkt bei der Digitalisierung hinterher, kritisiert eine aktuelle Studie von MHP und der Universität München. weiterlesen

Anzeige

Sichern Sie sich Ihr Early-Bird-Ticket!
Nehmen Sie digital oder vor Ort am 29.-30. Juni 2021 teil!
Die Auswirkungen der Corona-Krise werfen eine Menge Fragen auf und bergen neue Chancen. Wir ergreifen die Chance: The Future Code 2021 wird digitaler, flexibler und aktueller. Das hybride Event bietet wichtige Impulse für die Zukunft, weist den Weg für die digitale Transformation und ermöglicht einen erstklassigen Austausch unter Entscheidern. Jetzt Preisvorteil sichern
Membran-Elektroden-Einheiten
SFC Energy und Johnson Matthey verbünden sich bei Brennstoffzellen-Komponenten
Nachhaltigere Brennstoffzellen entwickeln: Dieses Ziel verfolgen SFC Energy und Johnson Matthey in einer Partnerschaft. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Baidu testet in China neue MaaS-Plattform für autonomes Fahren
 
Der chinesische Tech-Konzern Baidu verknüpft in einer südchinesischen Stadt seine Roboshuttles mit einer multimodalen Mobility-as-a-Service-Plattform und zeigt, wie intelligenter Transport aussehen kann.
weiterlesen auf   
 
 
So weit sind Deutschlands Großstädte bei der Mobilitätswende
 
Im Vergleich zu 2019 haben die 81 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern in Deutschland bei der Mobilitätswende klare Fortschritte gemacht. Das zeigt eine Bitkom-Auswertung. In zwei Großstädten ist beispielsweise der Busverkehr schon nahezu klimaneutral.
weiterlesen auf   
 

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
Brandschutz im Parkhaus
Elektroautos müssen draußen bleiben
Erst Leonberg, jetzt Kulmbach: Beide Städte verbannen E-Autos aus öffentlichen Parkhäusern. Grund dafür ist der Brandschutz. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden