Tipps für die Sicherung Ihrer Finanzierung
|
Sehr geehrter Herr Do, Sie haben die perfekte Geschäftsidee, aber brauchen noch das Kapital für die Umsetzung? Wenn Sie sich bei einer Bank einen Kredit holen möchten, sollten Sie vor Ihrem Termin unbedingt unsere Tipps für einen Kreditantrag lesen. So sind Sie auf schwierige Fragen optimal vorbereitet. Haben Sie schon mehrere Kredit-Optionen in Aussicht? Dann vergleichen Sie mit unserem Kreditrechner, welches Angebot am günstigsten ist. Es muss aber auch nicht immer ein Kredit sein. In unserer Online-Schulung erfahren Sie, welche Finanzierungsmöglichkeiten es sonst noch gibt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihre Lexware Redaktion
| |
| | | | | |
Was muss ich bei einem Kreditantrag beachten?Für kleine Unternehmen ist es häufig schwierig, einen Kredit bei der Bank zu bekommen. Das zeigen diverse Umfragen der staatlichen KfW Bankengruppe. Deshalb ist es heute sowohl für Selbstständige als auch für kleine GmbH wichtiger denn je, bei der Beantragung von Krediten professionell vorzugehen - angefangen bei der Vorbereitung eines Kreditgesprächs, bis hin zu den Unterlagen, die man dem Banker an die Hand gibt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Banker überzeugen können.
| |
| |
| | | | | |
Kreditrechner für den umfassenden KreditvergleichWenn Sie ein Unternehmen gründen oder vergrößern möchten oder größere Neuanschaffungen tätigen müssen, wird das Auftreiben von Kapital schnell zu Ihrer wichtigsten Aufgabe. Auch wenn die Zinsen vergleichsweise niedrig sind, muss man langfristig doch mit hohen Kosten rechnen, wenn man sich für das falsche Kreditangebot entscheidet. Unser Tipp: jeden Kredit berechnen!
| |
| |
| | | | | |
Schulungsvideo: Unternehmensfinanzierung – So erhalten Sie den besten Mix aus Eigenmitteln, Krediten, Leasing & Co.In jedem Unternehmen wird regelmäßig Geld benötigt, um z.B. Investitionen, Projekte oder eine Expansion zu finanzieren. Unternehmer stehen hier u.a. vor der Frage, welche Finanzierungsform, z.B. Eigenkapital, Kredite oder Fördergelder, in welcher Situation für sie die günstigste ist. Jede Variante hat spezifische Vor- und Nachteile, die man kennen sollte, um am Ende nicht draufzuzahlen.
| |
| |
|
Impressum
Die Redaktion erreichen Sie unter: redaktion@lexware.de Redaktion: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Lexware Online-Redaktion Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Unsere Adresse im Internet: w w w. lexware. de Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 5557; Martin Laqua
|
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr (Anschrift oben) Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
|
| |
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden | |
|
|