COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!  | |
Hunderttausende sind im Homeoffice, Lieferketten funktionieren häufig nicht mehr. Unternehmen, die ihre Hausaufgaben in Sachen Digitalisierung gemacht haben, scheinen dabei besser durch die Krise zu kommen. |
| |
Mit Hilfe von Fake-Webseiten versuchen Cyberkriminelle Ihre Daten zu stehlen und Malware zu verbreiten. Das müssen Sie über Pharming wissen. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | TextAd: Erfolgreiche Cloud: Strategie, Kultur & Technik |  |  |  | Durch die Corona-Krise wächst der Digitalisierungs-Druck auf Unternehmen. Vor allem gilt es nun, rapide in die flexible Cloud zu wechseln. Dieser Wandel betrifft vor allem die Infrastruktur. Erfahren Sie in diesem Video Webcast unter anderem anhand eines Praxisbeispiels, wie sich Ihre IT dadurch schlagartig optimieren lässt und welche Rolle der kulturelle Wandel dabei spielt. . Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
Künstliche Intelligenz kann die Medizin bei Prävention, Diagnose und Therapie verbessern. Nutzen und Akzeptanz stellen jedoch hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. |
| |
Der gröÃte Vorteil von Robotic Process Automation (RPA) besteht darin, wiederkehrende, sehr wertschöpfungsarme Aufgaben zu automatisieren. Doch trotzdem glauben viele Unternehmen, dass sie mit RPA selbst komplexeste Business Process Management (BPM)-Tätigkeiten automatisieren können. Das ist leider nicht der einzige Irrtum. |
| |
Ihre Meinung zählt: Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihrer IT-Dienstleister und Systemhauspartner? Bewerten Sie Ihren IT-Partner und nehmen Sie an der Verlosung eines iPad mini 4. |
| |
Spahn wechselt die Seiten: Der Bund entscheidet sich nun doch für dezentralen Ansatz einer Corona-App. Lesen Sie unsere aktuellen Informationen zur Corona-Krise und ihren Folgen für die ITK-Industrie. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Cloud unter Druck |  |  |  | Immer mehr Cloud-Services führen zu wachsenden Sicherheitsproblemen â und zwar im Bereich Compliance wie auch Security. Erfahren Sie, wie sich umfassende Sicherheit in der Cloud bewerkstelligen lässt: im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Trend Micro. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
Verschwörungstheorien finden immer ihre Fans. Und einige entpuppen sich sogar als zutreffend. Wir stellen die wildesten Verschwörungstheorien der IT-Branche vor. |
| |
Anzeige Eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Analysestrategie sind essenzielle Voraussetzungen, um groÃe Mengen an Daten schnell, effektiv und kosteneffizient auswerten zu können. Schon bei der Wahl des Bereitstellungsmodells für die Analyseplattform gibt es eine Menge zu beachten. |
| |
Data Management ist die Keimzelle der Datenverarbeitung, der IT und der Digitalisierung. Eine aktuelle COMPUTERWOCHE-Studie zeigt aber: Viele Organisationen haben dafür keine Strategie. |
| |
Adesso, Daimler TSS, msg, Adobe und NetCologne gehören zu den Siegern des Great-Place-to-Work-Wettbewerbs in der ITK. Die Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten bieten diverse Formate an, bei denen sich Mitarbeiter mit den Chefs, aber auch über die Unternehmensgrenzen hinweg austauschen. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Datensicherheit in SaaS-Umgebungen |  |  |  | Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
Auf den beiden populärsten Crowdfunding-Plattformen Kickstarter und Indiegogo finden Sie zahlreiche einzigartige Produkte und Projekte. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. |
| |
Die Gründe für berufliche Auszeiten sind vielfältig: Sie können positiver Natur sein, beispielsweise ein Sabbatical oder Familienzuwachs, aber auch traurige Anlässe haben, wie etwa eine schwere Krankheit oder die Pflege eines Angehörigen. Aber unabhängig davon eröffnet der Wiedereinstieg sowohl den Unternehmen als auch den Arbeitnehmern enorme Chancen â vorausgesetzt, er wird richtig angegangen. |
| |
RPA verspricht Kosteneinsparungen, ohne sofort alle zugrunde liegenden Systeme modernisieren zu müssen. Um jedoch nicht nur die Kosten vom Fachbereich in die IT zu verlagern, bedarf es nach initialem Aktionismus einer strategischen Reflektion des RPA-Einsatzes. |
| |
Viele Innovationsmethoden und Begriffe aus dem Silicon Valley sind für deutsche Unternehmen Neuland. So auch das Minimum Viable Product. Hier die fünf wichtigsten Fragen dazu - und die Antworten. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes |  | 124px.jpg) |  | Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
Heimnetz-Geräte per WiFi zu verbinden ist bequem, aber nicht immer der schnellste Weg. Probleme machen neben einem zu geringen Tempo vor allem instabile Verbindungen. Wir zeigen wie Sie das WLAN auf Vordermann bringen. |
| |
5G verspricht die schnellste Geschwindigkeit für mobile Daten, die es je gab. Manche Menschen befürchten, dass 5G mit groÃen Gesundheitsrisiken verbunden ist. Wir entlarven die Mythen. |
| |
Agilität ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor, vor allem wenn es um Open Banking geht. Dabei kann die Finanzbranche von den agilen Methoden der Softwareentwicklung profitieren. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Die besten Strategien für Apps und Daten |  |  |  | Die hybride Nutzung von Cloud- und On-Premise-Ressourcen ist für die meisten Unternehmen längst Alltag. Was die Cloud aber auÃer schnell und kostengünstig Rechenleistung, Speicherplatz oder Applikationen zur Verfügung zu stellen noch alles kann, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Logicalis. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:
Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.
Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.
© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|