Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Produktionsunternehmen stellen fest: Die Nachfrage ihrer Kunden ändert sich immer schneller, oft angetrieben von Social Media und E-Commerce. Um dabei mithalten zu können, müssen Hersteller neue, flexible Prozesse und Technologien einsetzen. Hier gewinnen 3D-Druck-Fertigungsverfahren zunehmend an Bedeutung. Schließlich lassen sich damit Maschinen- und Ersatzteile schneller produzieren. Besonders bei komplexen Bauteilen ergibt sich zudem ein spürbar besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als mit traditionellen Technologien. Lesen Sie mehr darüber in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!  

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & X.
Bild_RT_klein
Rainer Trummer
Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 152
E-Mail: rt@win-verlag.de
Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem: ab Lager und bis 2030 verfügbar
Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem: ab Lager und bis 2030 verfügbar
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung zukunftssicher.
Mehr erfahren
Anzeige
Mach‘s wie Stephanie und werde Engineering Pioneer bei Jungheinrich.
Mach‘s wie Stephanie und werde Engineering Pioneer bei Jungheinrich.

Wir sind Pioneers der Intralogistik-Branche und unsere Ingenieurinnen und Ingenieure spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen für unsere Kunden weltweit. Als Teil unseres engagierten Ingenieurteams hast du die Möglichkeit, wegweisende Technologien zu entwickeln und die Zukunft der Lager- und Materialflusstechnik mitzugestalten. Egal ob in der Entwicklung, Automatisierung oder Softwareentwicklung – wir suchen Pioneers wie dich!

Mehr erfahren
3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert
3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert
Sonderbauteile und Einzelanfertigungen wie Prototypen werden immer wichtiger. Konventionelle Produktionsverfahren verursachen jedoch hohe Kosten und verlängern die Entwicklungszeit. Die Lösung liegt in der additiven Fertigung: Sie ist schon heute für Serienanwendungen geeignet.
Mehr erfahren
Anzeige
Die CAE Live Days 2023: Einladung zur Effizienzsteigerung im Elektro-Engineering
Die CAE Live Days 2023: Einladung zur Effizienzsteigerung im Elektro-Engineering

Es ist wieder soweit – die CAE Live Days finden auch 2023 wieder an zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich statt.
Traditionsgemäß präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen und Tipps&Tricks rund um das Engineering mit der Eplan Plattform.

Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, kostenlos ihr Wissen zu vertiefen, spannende Diskussionen über praxisorientierte Lösungen
zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. Wertvolle Einblicke, z.B. in die News von Eplan 2023/2024 aus Sicht des Praktikers, die Geheimnisse einer erfolgreichen Standardisierung u.v.m. warten auf Sie!

CAE LIVE DAYS 2023 - CAE Expert Group
BMF zertifiziert neues Harz für 10- und 25-Mikrometer-Drucker
BMF zertifiziert neues Harz für 10- und 25-Mikrometer-Drucker
Boston Micro Fabrication (BMF) hat das Harz Formula1µ von Mechnano für seine S240-Drucker mit 10 Mikron und die neueste 3D-Druckerplattform microArch S350 mit 25 Mikron qualifiziert. Die Plattform druckt hochauflösende Merkmale im Mikromaßstab ebenso wie ein breites Spektrum kleiner Teile mit hoher Genauigkeit und Präzision.
Mehr erfahren
Anzeige
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread

Digital Thread vereint und integriert die allgemeine IT und die produktionstechnische IT in der gesamten Wertschöpfungskette. Erstanwender der Digital Thread-Methode werden bei Produktivität und Innovation in Führung gehen. Wie? Ein Digital Thread ermöglicht den ungehinderten Datenfluss im ganzen Unternehmen. Dies führt zu Verbesserungen und Vorteilen in allen betrieblichen Abläufen. Erfahren Sie mehr über die Digital Thread-Methode und wie Sie damit bei Produktivität und Innovation in Führung gehen.

Mehr erfahren
Mit diesem Gateway sind Sie auf der sicheren Seite
Mit diesem Gateway sind Sie auf der sicheren Seite
Endian, Security-Hersteller für Industrie-4.0-Umgebungen, präsentiert zur SPS 2023 ein neues IoT-Security-Gateway: Das Endian 4i Edge XL kombiniert starke Rechenleistung mit Energieeffizienz und IT-Sicherheit.
Mehr erfahren
Anzeige
Produktentwicklung neu denken
Produktentwicklung neu denken
Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Das Konstruktionsleiter-Forum sensibilisiert am 19. Oktober 2023 in Würzburg Konstruktions- und Entwicklungsleiter für die Herausforderungen der Produktentwicklung des 21. Jahrhunderts, und zeigt praxisorientierte Lösungen auf. Dazu zählen Tools und Methoden, um innovative Ideen strukturiert zu entwickeln und den Produktentstehungsprozess schlank und effizient zu gestalten.

Jetzt informieren und anmelden
CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität
CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität
Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon stellt die neueste Version seines Vorzeigeprodukts CADWorx 23 Plant Design Suite vor. CADWorx 23 ist eine umfangreiche Lösung für die Herausforderungen der Branche im Bereich computergestütztes Design (CAD) und Engineering (CAE). Die neue Version steigert die Produktivität durch verbesserte Kompatibilität und optimierte Arbeitsabläufe.
Mehr erfahren
CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem
CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem
Mit der neuesten Releases des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 bleibt Tebis seinem Anspruch treu, Unternehmen im Werk-zeug-, Formen-, Modell- und Maschinenbau eine extrem schnelle und sichere Fertigung auf Basis hochmoderner CAM-Programmierung zu ermöglichen. Zu den neuen Features in der CAM-Programmierung mit Tebis zählen die optimierte Kollisionsprüfung unter Berücksichtigung des Werkzeugträgers sowie die noch schnellere und einfachere Bearbeitung selbst komplexester Geometrien.
Mehr erfahren
Anzeige
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung
AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung
AutoForm Engineering hat ihre neue Softwareversion AutoForm Forming R11 vorgestellt. Mit dieser neuen Version erreichen Anwender durch eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen und Funktionalitäten die nächste Stufe der Genauigkeit in der Blechumformung. Anwender profitieren insbesondere von neuen Messszenarien, der Berücksichtigung von Temperatureffekten bei der Kaltumformung, der realistischen Modellierung von Prozessen mit mehreren Teilen, der Bombierung durch die Berechnung der elastischen Werkzeugdurchbiegung und der Erstellung hochwertiger CAD-Flächen für die Fertigung innerhalb der AutoForm Forming Suite.
Mehr erfahren
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023!
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023!
Der WIN-Verlag hat kostenfreie Eintrittskarten zur Motek für Sie. Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die Messe.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160