Wie der Vatikan seine Haltung zur Homosexualität verändert In Europa wünschen sich Katholiken einen Segen für queere Menschen, in Afrika drohen Bischöfe deshalb mit dem Vatikan zu brechen. Austen Ivereigh sagt: Der Vatikan schafft einen Spagat, den gerade keine andere Kirche hinbekommt. Mehr lesen |
|
Jesuit sieht in Schweden wachsendes Interesse an katholischer Kirche Pater Philipp Geister erlebt als Rektor des Newman-Instituts in Uppsala viele Menschen auf Sinnsuche. Weil die säkulare Gesellschaft oft keine Antworten biete, so die Beobachtung, fühlten sich immer mehr vom Katholizismus angezogen. Mehr lesen | |
|
Sportbeauftragter des Bistums Würzburg freut sich auf Frauen-EM In der Fußballwelt haben sich Frauen ihre Rolle erkämpft, sagt der Sportbeauftragte des Bistums Würzburg, Thorsten Kapperer. In der katholischen Kirche geht ihm alles zu langsam. Er wünscht sich mehr Bewegung. Mehr lesen | |
|
Kölner Domkapellmeister verabschiedet sich mit Mozart und Verdi Nach 38 Jahren am Kölner Dom geht Eberhard Metternich Ende August in den Ruhestand. Doch vorher lässt der scheidende Dommusiker noch einmal die Musik selbst sprechen. Mit allen vier Chören am Dom und dem Gürzenich-Orchester Köln. Mehr lesen | |
|
Caritas macht auf Folgen der Hitze für arme Menschen aufmerksam In Städten wohnen Menschen mit wenig Geld eher in Gegenden, wo es wenig Bäume und viel Beton gibt, sagt Michaela Hofmann von der Caritas. Das kann auch gesundheitliche Folgen haben. Wohlfahrtsverbände fordern finanzielle Entlastungen. Mehr lesen | |
|
Orgelneubau im Kölner Dom kommt voran Die in die Jahre gekommene Orgel in der Marienkapelle im Kölner Dom wird in wenigen Wochen abgebaut. Die Dombauhütte will die Zeit dann nutzen, um in dem Bereich zu restaurieren. Ein Instrument für den Übergang ist schon gefunden. Mehr lesen | |
|
|
Aus dem Evangelium nach Johannes Do., 03.07.2025 - 07:40 Uhr Thomas, der Dídymus – Zwilling – genannt wurde, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus am Abend des ersten Tages der Woche kam. Mehr lesen | |
|
Do., 03.07.2025 - 8 Uhr Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Do., 03.07.2025 - 12 Uhr Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Himmelwärts – Abschiedskonzert von Eberhard Metternich Do., 03.07.2025 - 20 Uhr Himmelwärts – Abschiedskonzert von Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich. Seit 1987 steht Metternich an der Spitze der Dommusik. Bei seinem letzten Konzert im Kölner Dom singen alle vier Domchöre, DOMRADIO.DE überträgt live. Mehr lesen | |
|
|