Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Kriminalität
Wie die Drogen in den Aargau kommen – und warum die Bekämpfung immer schwieriger wird
 
Baden
Stella Palinos «Unvermeidbar» droht der Konkurs: «Wir kämpfen mit allen Mitteln»
 
Handball-Playoffs
«Belle» um Halbfinal-Einzug steht an: Was jetzt noch für den HSC Suhr Aarau spricht
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Exklusive Auswertung
Die Migros-Geschmäcker sind höchst unterschiedlich: Wo Blumen, Demeter-Milch und Charcuterie besonders beliebt sind
Die Migros hat für CH Media ausgewertet, welche Produkte in welchem Kanton besonders beliebt sind. Die Rangliste überrascht.
 
Umweltskandal am Bodensee – Teil 3
Gift im See, Lücke im Gesetz: Der Fall Amcor zeigt die Machtlosigkeit der Behörden auf
 
Eier-Engpass
Warum es bald keine weissen Bio-Eier mehr gibt
 
Organisiertes Verbrechen
Bundesanwaltschaft klagt mutmasslichen Aargauer Mafioso an - noch spannender ist aber eine andere Personalie
 
Heftiger Regen
Eben erst hat die Bevölkerung aufgeatmet – nun ist das Bavonatal erneut komplett abgeschnitten
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Windisch
Jetzt ist klar, wie es mit Künzli Schuhe weitergeht
Roberto Martullo, Retter der Traditions-Schuhmarke Künzli mit Sitz in Windisch, eröffnet demnächst einen Flagship-Store an prominenter Lage – aber nicht im Aargau.
 
Obersiggenthal
Ex-Grünen-Grossrat Christian Keller tritt nicht mehr im Gemeinderat an – das sind die Gründe
 
Neuenhof
Sieben Blöcke mit 89 Wohnungen: Welche Bauten dafür weichen müssen und was die Limmattalbahn damit zu tun hat
 
Stadtcasino Baden AG
Österreichischer Krypto-Investor aus Dubai will neuer VR-Präsident der Badener Casinogruppe werden
 
Wirtschaftsnews Aargau
Zweifel verzeichnet einen neuen Umsatzrekord
 
Bevor Sie gehen…
Hausen
Mehrere Kubikmeter Neophyten illegal im Wald entsorgt – Polizei sucht nach Zeugen
Ein überraschender Fund im Hausener Wald: Unbekannte haben Anfang April Neophyten im grossen Stil illegal im Wald deponiert. Nun muss sich die Gemeinde um die Entsorgung der invasiven Pflanzen kümmern.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung