Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


"70 Jahre Kunst am Bau", so titelt eine Ausstellung in Bremen. Die Schau präsentiert rund 65 Kunstwerke aus Bremen und dem gesamten Bundesgebiet in ihrem räumlichen und institutionellen Kontext. Sie spiegeln ihre baukulturelle Bedeutung wider.


Die dritte Ausstellung von Nidus Kosmos ist als Gruppenausstellung konzipiert und zeigt sechs verschiedene fotografische Positionen zu Urbanität im Umbruch. „Und jetzt?“ portraitiert Orte in Düsseldorf, wie sie in vielen deutschen Städten zu finden sind und deren Zukunft ungewiss ist. Orte, die auf Antworten warten.


Bleiben Sie interessiert

Ihre Insa Meyer

Projekte

Erweiterungsbau | Hertogenbosch (NL) | Schüco

Offengelegt


Markanter Blickfang ist die transparente, mit dem System Schüco FWS 50 (Façade Window System) umgesetzte Pfosten-Riegel-Fassade, die freie Blicke auf die imposante Tragwerkstruktur aus Holz erlaubt. Der in das Fassadensystem integrierte, außenliegende Sonnenschutz Schüco CSB (Concealed Shaped Blind) fügt sich nahtlos in das architektonische Konzept ein und ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Wärmeeintrages.

Hotel | Bad Ems | 4a Architekten

Wie ein Flusskiesel


Passend zur Aufnahme der Kurstadt Bad Ems in das Welterbe „Great Spa Towns of Europe“ im Jahr 2021 entstand am westlichen Stadteingang von Bad Ems ein neuer Kurbereich: Direkt neben der Emser Therme am Ufer der Lahn wurde ein Thermenhotel errichtet. Die Verbindung von Hotel und Therme mit einem gläsernen Bademantelgang schafft Synergien und bietet ein vielseitiges Wellnesserlebnis.

Hotel | Düsseldorf | GEPLAN DESIGN

me and all hotel


Mit Glanz und unglaublich farbintensiv – so zeigt sich das neue, von GEPLAN DESIGN aus Stuttgart entworfene me and all hotel in Düsseldorf. Der Wohlfühlfaktor in vertrauter und doch neuer Umgebung stand dabei im Vordergrund.

Stationärer Handel | Sursee (CH) | proMesh GmbH

Gebogener Nachtabschluss als Schutzvorrichtung: Drogerie Wyss


In Bereichen mit direktem Kundenkontakt, wie denen des stationären Handels, ist das alphamesh Nachtabschluss-Sicherheitssystem aus Edelstahl-Ringgeflecht im Rahmen von Gebäudesicherheitskonzepten eine universell einsetzbare Schutzvorrichtung. Auch die Drogerie und Parfümerie Wyss aus Sursee in der Schweiz hat sich für ihre Filiale innerhalb des Einkaufscenters Surseepark für einen individuellen Nachtabschluss als Schutzvorrichtung entschieden.


db-Award Respekt und Perspektive


Der Preis für vorbildliche Lösungen im Umgang mit Bestandsbauten wird 2022 zum 5. Mal ausgeschrieben! Reichen Sie Ihre besten Projekte ein!

Einsendeschluss ist der 16. September 2022. Der Award ist mit 10.000 EUR dotiert.

Produktnews

Troldtekt GmbH

Cradle to Cradle: Troldtekt von Silber auf Gold hochgestuft


Um die Klimaziele der EU oder auch Deutschlands zu erreichen, ist es oberstes Gebot, die CO2-Emissionen zu verringern. Große CO2-Einsparpotenziale gibt es in der Bau- und Gebäudewirtschaft, die weltweit für ca. 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich ist. Gefragt sind also u.a. Bauelemente, die mehr CO2 aufnehmen als sie an die Atmosphäre abgeben. So schafft eine negative Energiebilanz ein positives Ergebnis.

arcguide.de

Architekturprojekte werden hier in Szene gesetzt.


Wenn auch Sie kürzlich Bauvorhaben realisiert haben, die uns Ihrer Meinung nach beeindrucken werden, zögern Sie nicht, uns Ihre Projekte kurz vorzustellen.


Wir binden Ihre Projekte kostenfrei auf arcguide.de ein. Schicken Sie uns Ihre Projekte mit Bildern einfach und schnell zu.

News

Ausstellung

70 Jahre Kunst am Bau


Seit 70 Jahren bereichert staatlich beauftragte Kunst unser Leben und unseren Alltag. Die Ausstellung präsentiert rund 65 Kunstwerke aus Bremen und dem gesamten Bundesgebiet in ihrem räumlichen und institutionellen Kontext. Sie spiegeln ihre baukulturelle Bedeutung wider. Vorträge und Stadtdialog begleiten die Ausstellung.

Ausstellung

Und jetzt?


Die dritte Ausstellung ist als Gruppenausstellung konzipiert und zeigt sechs verschiedene fotografische Positionen zu Urbanität im Umbruch. „Und jetzt?“ portraitiert Orte in Düsseldorf, wie sie in vielen deutschen Städten zu finden sind und deren Zukunft ungewiss ist. Orte, die auf Antworten warten.

Anzeige

Neues aus den Redaktionen

Anzeige

Newsletter

Anzeige


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »