Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Prüfstandmaschinen
Wie eine neuartige Technik Prüfstände für E-Antriebe verbessert
Das Start-up Dynamic E Flow hat einen außergewöhnlich leistungsstarken Motor speziell für Prüfstände entwickelt. Davon profitiert vor allem die Entwicklung von Elektromotoren für die Elektromobilität. weiterlesen

Anzeige

Digital Marketing Expo & Conference 2021
Die DMEXCO @home 2021: Messeerlebnis neu definiert
Am 7. und 8. September findet die DMEXCO @home 2021 statt – zum zweiten Mal rein digital, allerdings in frischem Gewand. Unter dem Motto #SettingNewPriorities geht es vor allem um eins: neue Impulse für die Digitalisierung zu setzen. Hier klicken und mehr erfahren!
Inhalt
Mini-Elektroauto
Opel nimmt die Mikromobilität ins Visier
Opel präsentiert ein kleines E-Auto für den Stadtverkehr. Ab Herbst ist der Rocks-E bestellbar. Als Zielgruppe kommen nicht nur Erwachsene in Frage. weiterlesen
Umfrage
E-Mobilität: Zulieferer vom Tempo des Wandels überrascht
Die Umstellung auf die Elektromobilität geht für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland schneller als erwartet. Mittel- bis langfristig erwartet die Branche daher eine weitere Konsolidierung. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 13.09.21 um 14:00 Uhr
Stromsparende Verbindungen in ICE- und E-Fahrzeugen
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die Lösungen von TE für hochrobuste Verbindungslösungen mit geringem Stromverbrauch in hochleistungsfähigen ICE- und Elektrofahrzeugen. Hier gratis anmelden!
Meistgelesene Beiträge
 
„Nachfrage ist riesig“: Next E.Go Mobile plant größere Stückzahlen
 
Vor knapp einem Jahr standen die Zeichen beim Aachener Start-up Next E.Go Mobile komplett auf Neustart. Vertriebschef Matthias Kreimeier gibt nun Einblicke auf neue Funktionen und Modelle. weiterlesen
 
 
Erstmals Stahl ohne fossile Brennstoffe hergestellt
 
In Schweden haben drei Unternehmen einen Prozess entwickelt, der ohne fossile Brennstoffe für die Stahlproduktion auskommt. Das Verfahren soll bald marktreif sein. weiterlesen
 
Wasserstoff
Elring Klinger: Fördermittel für Brennstoffzellenentwicklung
Der Autozulieferer will Brennstoffzellen-Stacks entwickeln und in Serie produzieren. Das Vorhaben wird nun im Rahmen der europäischen Wasserstoff-Allianz gefördert. weiterlesen
Halbleitermangel
VW verlängert Kurzarbeit – auch in Zwickau und Dresden
Viele Beschäftigte im Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg bleiben in Kurzarbeit. Auch die Standorte Zwickau und Dresden sind betroffen. weiterlesen
Transformation
VDA-Chefin hält Wahlprogramme in Sachen Klimawandel für unzureichend
Hildegard Müller warnt in einem Interview davor, den aufgrund des Klimawandels nötigen Umbau der Industrie zu verstolpern. Die Wahlprogramm der Parteien würden dem Thema nicht gerecht. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Waymo startet Robotaxi-Betrieb in San Francisco
 
Die Google-Schwester Waymo bietet ihren autonomen Taxi-Service jetzt auch in San Francisco für die breitere Öffentlichkeit an. Die Testfahrten sollen vorerst noch mit Sicherheitsfahrern stattfinden.
weiterlesen auf   
 
 
In Sengenthal schweben Güter jetzt von A nach B
 
Leise, emissionsarm, vollautomatisiert: So können Container dank des Transport System Bögl (TSB) zwischen stark frequentierten Logistikhubs transportiert werden. Eine erste 860 Meter lange Teststrecke hat nun den Betrieb aufgenommen. Auch für den Personenverkehr soll sich die Technik eignen.
weiterlesen auf   
 
Regionalmesse „SchraubTec“
Die Coronakrise und der Schraubenmarkt: Mangel und steigende Preise
Nicht nur bei Halbleitern und Kunststoffen gibt es momentan einen Engpass in der Materialversorgung. Auch die Preise für Schrauben steigen, weil es an Fertigungskapazitäten mangelt. Zwei Experten erläutern die Lage. weiterlesen
Branchenbarometer
Umfrage: Relevanz der Antriebe in Europa
Eine Umfrage zeigt: Im Jahr 2030 sehen 68 Prozent der Befragten in Europa den E-Antrieb vorne, vor Hybriden und Verbrennern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden