Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 

Ausgabe 1 ♦  2022

Liebe Eltern,

Kinder haben feine „Antennen“, viele spüren, dass zurzeit etwas Schreckliches in Europa geschieht. Die Kriegsbilder in den Nachrichten, die Gespräche der Erwachsenen gehen an den Kindern nicht spurlos vorbei. Aber wie kann ich mit meinem Kind über Krieg reden, ohne es zu überfordern und zu verängstigen? Das fragen sich viele Eltern. Wir haben Tipps für Sie und altersgerechte Links für Kinder zusammengestellt, die hoffentlich bei gemeinsamen Gesprächen weiterhelfen.

Ihr Lesestart-Team

Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!

 
 
 
Trennlinie
 
 
Kinder lesen
© kika.de
 
Für Eltern: kindgerechte Informationen und Tipps
 
Als Eltern ist es nicht leicht, über den aktuellen Krieg in der Ukraine zu sprechen, ohne Verunsicherung bei den Kindern auszulösen. Dennoch: Kinder bekommen oft mehr mit, als wir Erwachsene denken. Wie Gespräche mit Kindern möglich sind und worauf Eltern achten sollten, ist auf der KiKA-Elternseite zusammengefasst.
 
 
 
Sendung mit der Maus:
Kinder stellen Fragen
 
Was ist eigentlich genau passiert? Wo liegt denn die Ukraine? Und was bedeutet der Krieg für die Familien dort? Auf einer Sonderseite der „Sendung mit der Maus“ gibt es Antworten auf die Fragen, die Kinder an die Maus gestellt haben.
 
Kinder lesen
© wdrmaus.de
 
 
 
Kinder lesen
© Stiftung Lesen/Lesestart/Foto: Oliver Rüther
 
Drei Kinderbücher zum Thema
Krieg und Frieden
 

Schon für Erwachsene ist es schwer zu verstehen, was es bedeutet, vor einem Krieg zu fliehen. Wie geht es dann erst den Kindern? Mit dem Bilderbuch Wie es ist, wenn es Krieg gibt? können Sie mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen. Wie es sich für ein Kind anfühlt, in ein fremdes Land zu kommen und auch dort Freunde zu finden, wird in dem Bilderbuch Zuhause kann überall sein erzählt. Und das Bilderbuch Frieden zeigt, wie vielfältig Frieden sein kann.

 
 
 
Selbst etwas machen:
kleine Friedenstaube basteln
 

Kleine kreative Aufgaben können Kindern helfen, sich mit den Ereignissen in der Ukraine auseinanderzusetzen. Aus weißen Papptellern sind in wenigen Schritten Friedenstauben gebastelt, die Sie zum Beispiel an das Fenster hängen können. Viele weitere kreative Ideen finden Sie auch auf der Lesestart-Website.

 
Kinder lesen
© Betzold/YouTube
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.