| Die intelligente Brcke Jetzt neu: die Oktober-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do,
Fhrungskrfte sind gefordert, Arbeit flexibler, dynamischer, agiler zu organisieren. Gleichzeitig bleiben klassische Fhrungs- aufgaben wie die Vermittlung von Klarheit und Stabilitt, die den neuen Anforderungen widersprechen, bestehen. Im aktuellen Titelbeitrag stellen wir ihnen einen Entwurf vor, wie der Brckenschlag zwischen den beiden Anforderungswelten gelingen kann. Sein Name: Hybrid Leadership.
Ihre Nicole Bumann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe: Strukturelle Krisenblindheit | Die Narrative Organisation | |
managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an |  |
ANZEIGE | | Besondere Umstnde erfordern besondere Manahmen - bringen Sie Ihre Weiterbildung digital auf den nchsten Level! Mehr darber erfahren Sie in unserer kostenfreien Online-Session am 8. Oktober, 14.00-14.45 Uhr: "New Learning Experiences - wie Ihr Lernmanagement besonders wird". Melden Sie sich noch heute an!
Mehr Infos und Anmeldung |
 | Hybride Fhrungskompetenz entwickeln Auf der einen Seite sind Fhrungskrfte gefordert, ihre Bereiche zu agilisieren und Arbeit flexibler zu organisieren. Auf der anderen Seite mssen sie Grundbedrfnisse ihrer Teammitglieder, wie die nach Kontrolle und Stabilitt, bercksichtigen. Hybride Fhrung bedeutet, beiden Anforderungsseiten gleichzeitig gerecht zu werden. Dafr bentigen Fhrungskrfte vor allem fnf Kompetenzen. | Im Managementteam sicher agil werden Topmanagementteams mssen Freirume gewhren, tragen aber gleichzeitig eine hohe Verantwortung. Die Mitarbeitenden agil arbeiten zu lassen, selbst aber nach den alten Steuerungs- und Kontrolllogiken zu arbeiten, ist keine Lsung, um beides zu vereinen. Klger ist es, selbst mit agilen Methoden zu arbeiten. Vor allem vier Prinzipien helfen der Unternehmensspitze. |
Leichter lernen Beim Lernen kann viel schiefgehen, vor allem, wenn wir dabei auf falsche Methoden setzen. So fhrt das zigfache verbissene Wiederholen des Lernstoffs ebenso wenig zum Erfolg wie der Versuch, sich Wissen ohne jede Mhe im Zustand der Tranceaneignen zu wollen. Neun Lerntipps, die wirklich helfen. | Die Basis fr ein agiles Mindset Nur wer agil denkt, kann agil handeln. Wer Agilitt frdern mchte, sollte deshalb zunchst prfen, wie es um die eigene Beweglichkeit im Denken bestellt ist und wie gut die drei Faktoren, die ein agiles Mindset begnstigen, im eigenen Team ausgeprgt sind. |
ANZEIGE | | Der radikale Wandel in der Arbeitswelt verstrkt den Bedarf an Qualifizierung und Wissenserwerb lebenslang. Fr die Trainerttigkeit ergeben sich daraus Chancen, aber auch gesteigerte Anforderungen an Professionalitt, didaktische Fhigkeiten, Persnlichkeit und den Umgang mit neuen Medien. Starten Sie durch mit Persnlichkeit, Methoden und Fachkompetenz als Trainer in der beruflichen Weiterbildung!
Jetzt online anmelden! |
Abovorteil  | #TrainCamp2020 goes online Am 27. November 2020 geht das TrainCamp - das Barcamp fr Weiterbildnerinnen und Weiterbildner in die vierte Runde, in diesem Jahr jedoch erstmalig virtuell. Auch in dieser digitalen Variante geht es um euch: eure Profession, eure Fragen und euren Wunsch nach Austausch und Vernetzung. - Wie geht es nach bzw. whrend der Corona-Krise weiter in der Weiterbildungsbranche?
- Wie knnen Training- und Coaching-Inhalte digitalisiert werden?
- Was sollten digitale Formate kosten?
- Welche digitalen Tools eignen sich fr Traings- oder Coaching-Zwecke besonders gut?
- ...
In diesem auergewhnlichen Jahr gibt es unzhlige Diskussions- und Austauschthemen. Selbstverstndlich sind aber auch Themen ohne Corona-Bezug willkommen.
Bei einer Buchung bis zum 15.10.2020 spart ihr 20 Euro auf den Ticketpreis. | |
ANZEIGE | | Home Office, Webinare und Online Meetings haben zwar dafr gesorgt, dass die Kommunikation mit Kunden, Teams und Mitarbeitern weiter lief, doch hat es sich auch gezeigt, dass Face-to-Face Meetings effizienter sind und wieder gewnscht werden. Im 4-Sterne Hotel am Badersee unterhalb der Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen sorgt das zertifizierte Sicherheits- und Hygienekonzept fr Sicherheit und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern. Das kompetente MICE Team steht bei Anfragen gerne zur Verfgung. Fragen Sie jetzt an und tagen Sie inmitten einer traumhaften Natur mit viel Frischluft und besten Tagungsbedingungen.
Infos & Buchungen |
MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen Wie agil kann's werden? Trotz seines Erfolgs zeigen sich zunehmend die Grenzen des agilen Konzepts, vor allem wenn es darum geht, ber die Teamebene hinaus zu gehen. Braucht es neue Konzepte, damit Agilitt auch im groen Stil funktioniert? Und wie agil muss oder darf ein Unternehmen berhaupt werden?
Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. |  | |
ANZEIGE |  | In unserer kostenlosen Webinar-Serie widmen wir uns vom 6. bis 15.10. folgenden Themen: 'Go digital: Wie die Transformation eines Prsenzseminars in ein erfolgreiches Online-Format gelingt!', 'Step-By-Step: In 3 Phasen zum nachhaltig erfolgreichen E-Learning Projekt' und 'Must-have fr Ihr E-Learning? Wann ist ein Lernmanagementsystem (LMS) sinnvoll?'
Melden Sie sich jetzt an! |
Fhrung meets Coaching | Speakers Corner |  | Die emotionale Ampel Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr... |  | Mike Michels im Speakers Corner: 'Selbstorganisation braucht persnliche Reife' mehr... |
Das Blog  | TrainCamp2020: Das Barcamp fr Weiterbildungsprofis wird digital Veranstaltungen sind in diesem Jahr nicht einfach zu planen. Sie immerzu ausfallen zu lassen oder auf den Tag x zu verschieben, ist aber auch keine Option. Darum wird das TrainCamp in diesem Jahr digital stattfinden. Denn ein Austauschformat fr Trainer, Beraterinnen, Coachs und Co. sollte genau das sein: ein Experimentierfeld mehr... | weitere Blogposts | |
IMPRESSUM | |