Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
 
Wetzlar, Düsseldorf und Chemnitz

all about automation startet im September mit drei Fachmessen

Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmesse all about automation mit drei Events in die Herbst-Messesaison. Jeder Standort deckt die Themen Automation, Robotik und Digitalisierung ab. weiterlesen
 
 
Digitale Transformation

Fachkonferenz Digitalisierung 2025 setzt neue Impulse

Mehr als 700 Fachbesucher aus Industrie, IT und Forschung trafen sich im ICS in Stuttgart zur Fachkonferenz Digitalisierung 2025. Im Fokus standen neue Technologien, Praxisbeispiele und Vernetzung. Weiterlesen
 
 
Führungswechsel

Matthias Alberts verantwortet Ansys-Geschäft bei Cadfem

Der Ansys-Partner Cadfem hat zum 1. Juli seine Organisationsstruktur in Europa verändert. Dadurch werden insbesondere administrative und technische Synergien länderübergreifend besser genutzt. Weiterlesen
 
 
Premium-Efficiency-Motoren

IE3-Motoren: SEW-Eurodrive liefert dreimillionsten DRN.. aus

SEW-Eurodrive hat den dreimillionsten IE3-Motor der DRN..-Baureihe in Deutschland ausgeliefert: den Kegelradgetriebemotor KA37 DRN71MS4. Weltweit wurden 14 Millionen IE3-Motoren verkauft. Weiterlesen
 
 
KI revolutioniert den Ingenieurberuf

Wie generative KI den Ingenieuralltag radikal verändert

Routinearbeiten adé – generative KI krempelt den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren um. Eine neue VDI-Studie liefert überraschende Fakten, konkrete Empfehlungen und zeigt, wo Effizienzgewinne tatsächlich Realität werden. Weiterlesen
 
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Whitepaper von Reuters und Ansys

Automobildesign: Wie KI die Simulationstechnik verändert

Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen
 
 
 
Sonderformen möglich

Klemmsystem für besondere Anforderungen

Hema konstruiert für sein rotarisches Klemmsystem Rotoclamp auch kundenspezifische Ausführungen. So lässt es sich in praktisch jede Fertigungsmaschine integrieren. weiterlesen
 
 
Smarte Dokumentationsprozesse

Dokumentationssystem für Lieferanten aus der Cloud

Eine vollständige Lieferantendokumentation ist ein integraler Bestandteil im Maschinen- und Anlagenbau, wenn es darum geht, die erforderlichen Leistungen für die Auftragsabwicklung zu erbringen. Ein effizientes Dokumentationssystem ermöglicht automatisierte Prüf- und Freigabeprozesse entlang der Supply Chain. weiterlesen
 
 
Mobiles Kraftpaket für präzise Kalibrierung

GTM bringt mit KTN-LF neue Krafttransfernormale auf Kurs

Die neue Krafttransfernormale der KTN-LF-Serie von GTM definiert neue Standards in der mobilen Kraftkalibrierung: leicht, leistungsstark und ISO-genau – bereit für große Kräfte bei maximaler Flexibilität. Weiterlesen
 

Events

 
Gesponsert
7. -8. Oktober 2025 | Messe Stuttgart

Quantum Effects 2025 – Die Zukunft der Quantentechnologie live erleben

Quantentechnologien für die Praxis – Unter diesem Leitmotiv versammelt die Quantum Effects auch 2025 wieder die internationale Community auf dem Stuttgarter Messegelände. Als weltweit führende Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien im jährlichen Turnus bildet sie das zentrale Branchenevent im internationalen Jahr der Quantenphysik. Innovation trifft Anwendung Die Quantum Effects versteht sich als Katalysator für den Technologietransfer – von der Forschung hin zur industriellen Anwendung. Ob Quantencomputing, Software, Sensorik oder Kommunikation: In Fachvorträgen, Networking-Formaten und der neu gestalteten Game Changer Area diskutieren Weltmarktführer, Start-ups und Spitzenforschung gemeinsam, wie sich Quantenlösungen erfolgreich in der Praxis umsetzen lassen. Zukunftsbranchen im Fokus Im Mittelpunkt stehen konkrete Anwendungen in relevanten Industrien wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Chemie, Pharma, Mobilität, Telekommunikation, Biotechnologie, KI und High-Performance Computing (HPC). Die Messe zahlt damit aktiv auf die Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württembergs ein und stärkt den Standort als europaweit führendes Zentrum für Quantentechnologien.  weiterlesen
 
 
Motek 2025 fällt aus

Motek/Bondexpo stellt 2026 auf Zwei-Jahres-Rhythmus um

Mit neuem Rhythmus und klarerem Fokus kehrt die Motek/Bondexpo 2026 zurück: kompakter, praxisorientierter und durchdacht getaktet – für mehr Effizienz entlang der gesamten Prozesskette. weiterlesen
 

Digital Engineering Magazin 04/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 

Meistgelesen auf DIGITAL ENGINEERING Magazin

  1. Rückblick automatica Planetengetriebe: Neue NDF-Baureihe in Baugröße 110
  2. Additive Manufacturing 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
  3. Siemens stärkt Antriebstechnik-Portfolio Siemens schließt Kauf der Antriebssparte von Ebm-Papst ab