| | Wie hätten Sie's denn gerne? |
|
"Am liebsten jeden Werktag in der Früh" sagen die geneigten Tickerleser*innen und schauten die letzten beiden Tage traurig in die Röhre. Urlaubszeit, viel los, Stress, und dann kommt auch noch was dazwischen. Aber jetzt sollte es wieder laufen und der Ticker landet pünktlich jeden Morgen in eurer Inbox. Zumindest, wenn wir das "tbd." im Redaktionsplan noch aufgelöst bekommen.
Gerne nur mit Gerichtsbeschluss! So wünschen sich viele Telegram Nutzer*innen die Weitergabe von Daten an das Bundeskriminalamt. Ich habe jedenfalls etwas überrascht geschaut, als ich von Telegram eine Umfrage geschickt bekam, welche Informationen Telegram mit deutschen Behörden teilen sollte. Was Telegram damit bezwecken möchte ist nicht ganz klar und ob die Antwortmöglichkeiten sauber formuliert sind ist fraglich. Aber interessant sind die Antworten allemal. Netzpolitik.org
Au ja, bitte mit Pool! Aber das mit der Steuer nehmen wir nicht so genau. So dachten sich das mehr als 20.000 Poolbesitzer*innen in Frankreich. Bis die französischen Behörden darauf kamen, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, Luftaufnahmen nach nicht genehmigten Umbauten abzusuchen. Ganz fehlerfrei ist die Technologie zwar nicht (ist das das Spielhaus der Kinder oder ein Anbau?). Aber sie lohnt sich für die Behörden schnell, indem sie entgangene Steuereinnahmen in Höhe von bis zu 40 Mio. Euro in die Kassen spült. Heise
Ohne Trolle und Fake-News, bitte Wenn "Odetta" etwas postet, dann ist Vorsicht angebracht: Pro-russische Trolle fluten die Kommentarspalten von Nachrichtenseiten. Die Posts machen beispielsweise Stimmung gegen Sanktionen gegen Russland. Dahinter stecken allerdings massenweise Fake-Profile. T-Online
Am liebsten in Gesellschaft ... aber menschliche Mitspieler*innen trifft man im Kryptospiel Karmaverse Zombie eher selten an. Stattdessen steuern dort Bots satte 96 Prozent der Figuren. Die schöne neue Web3 Welt ist dahingehend etwas einsam. Golem
Wir haben nur ohne Datenschutz Letzte Woche warf der Whistleblower Peiter Zlatko Twitter schwere Verstöße vor. Dazu zählten lasche Sicherheitsmaßnahmen und Spam. Elon Musk fühlt sich durch Zlatkos Anschuldigungen in seiner Haltung gegenüber Twitter bestätigt. Praktisch auch, wenn die eigenen Anwälte durch den Whistleblower neues Futter bekommen und gleichzeitig der Aktienkurs von Twitter sinkt. t3n |
|
Termine - 12.09.2022, D64-Stammtisch in München, ab 19:00 Uhr Roecklplatz, Isartalstr. 26, München
- 20.09.2022, D64 Footprints meets Digitalpolitik im Bundestag, Berlin, 100% Frauen
- 20.09.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar
- 24. und 25.09.2022, Barcamp Rhein-Main im Mainzer Gutenberg Digital Hub, Quote nicht berechenbar
- 26.09.2022, Women in Web3: Female future of DeFi, DAOs and NFTs, online, 100% Frauen
- 26.-30.09.2022, Informatik 2022 – 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Hamburg, 37% Frauen
- 30.09-02.10.2022, Bits und Bäume, Berlin, Quote nicht berechenbar
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. |
|
|
|
| |
|