Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

im Gegensatz zu früher sind viele Simulationsprogramme heutzutage anwenderfreundlich und leichter zu bedienen, so dass auch Nicht-Simulationsexperten schnell zu aussagekräftigen Simulationsergebnissen gelangen. Zukünftig soll der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sogar noch schneller zu optimalen Berechnungsergebnissen führen. Wie das im Detail aussieht, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und eine informative Lektüre! 

Ihr Redaktionsteam
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Anzeige
Die Fertigung ist im Wandel. Sind Sie bereit?
Die Fertigung ist im Wandel. Sind Sie bereit?

Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil! Beschleunigen Sie die Produktentwicklung sowie den digitalen Unternehmenswandel! Garantieren Sie zukunftssichere Lieferketten und steigern Sie das Wachstum Ihres Unternehmens! In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie der 3D-Druck zur Umgestaltung von Unternehmen beitragen und Sie auf Ihrem Weg voranbringen kann.

Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Whitepaper.

White Paper herunterladen
Expertenumfrage: Simulation in der Produktentwicklung
Expertenumfrage: Simulation in der Produktentwicklung
Die Simulation ist ein wichtiger Bestandteil in der virtuellen Produktentwicklung. Durch anwenderfreundliche CAE-Lösungen können auch Konstrukteure, die keine Berechnungsexperten sind, Simulationsaufgaben durchführen.
Mehr erfahren
Anzeige
Cloudanwendungen in der Produktentwicklung
Cloudanwendungen in der Produktentwicklung

Der Markt für Cloudanwendungen wächst stetig und Cloud Service Provider stellen Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Trotzdem stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung diese Lösungen in ihre eigenen Produktentwicklungsprozesse zu integrieren und sie in die Bereiche IT-Sicherheit und Cloud Compliance einzubetten.

Jenny Dawon stellt in diesem Experteninterview aktuelle Marktentwicklungen im Bereich der Produktentwicklung vor, erläutert die Möglichkeiten der Engineering Cloud der CPU 24/7 und was es in den Bereichen Cloud Compliance und IT-Sicherheit zu berücksichtigen gilt.

Mehr erfahren
Batterie-Technologie: Ist die Zukunft der Schifffahrt grün?
Batterie-Technologie: Ist die Zukunft der Schifffahrt grün?
Diese Batterietechnik steckt in den ersten solarbetriebenen vollelektrischen Fahrgastschiffen, die auf der Spree unterwegs sind.
Mehr erfahren
Bosch bündelt Entwicklung für universelle Fahrzeugsoftware
Bosch bündelt Entwicklung für universelle Fahrzeugsoftware
Übergreifend einsetzbare Fahrzeug-Basissoftware, Middleware, Cloud-Services sowie Entwicklungswerkzeuge entwickelt und vertreibt Bosch künftig unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS. Dort sollen ab Mitte 2022 insgesamt 2.300 Fachleute aus unterschiedlichen Entwicklungsbereichen von Bosch und ETAS zusammengeführt werden.
Mehr erfahren
So unterstützen Gasdruckfedern die Hubkraft von Stehrollstühlen
So unterstützen Gasdruckfedern die Hubkraft von Stehrollstühlen
Einen neuartigen medizinischen Pflege- und Stehrollstuhl für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen zu konstruieren, bedarf feinster Abstimmung aller medizinischen und technischen Komponenten. Paravan ist es gelungen, binnen zwei Jahren eine Studie zur Marktreife zu bringen. Nold Hydraulik + Pneumatik und Komponenten von ACE halfen dabei.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Wellenkupplungen: KBK erweitert sein Produktprogramm
Wellenkupplungen: KBK erweitert sein Produktprogramm
KBK Antriebstechnik bietet seine Wellenkupplungen in neuen Größen und für einen breiteren Drehmomentbereich. Sämtliche starre Wellenkupplungen sind mit und ohne Passfedernut erhältlich und werden nach Kundenwunsch mit individuellen Bohrungen versehen.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Mehr erfahren
Visualisierung: Yaskawa rüstet seine Panel PCs auf
Visualisierung: Yaskawa rüstet seine Panel PCs auf
Mit einer neuen Software auf Windows-10-Basis verpasst Yaskawa seinen windowsbasierten Panel PCs ein umfassendes Update. Zudem wurde die Kapazität auf jetzt 8 Gigabyte Arbeits- beziehungsweise 64 Gigabyte Betriebssystem- und Anwenderspeicher erweitert.
Mehr erfahren
Projektmanagement: Die Entwicklung standortübergreifend optimieren
Projektmanagement: Die Entwicklung standortübergreifend optimieren
Projektmanagement-Tool: Was bringt das dem Engineering-Dienstleister AviComp Controls in seiner standortübergreifenden Planung?
Mehr erfahren
Anzeige
Geschenktipp: 1.000 Magazine = 1 Abo.
Schenken Sie Familie, Freunden und Bekannten ein Jahr Lesen nach Lust und Laune mit der Zeitschriften-Flat News von United Kiosk.

Denn bei über 1.000 Magazinen finden alle Leser:innen die eigenen Favoriten.

Mit dabei sind die Zeitschriften des WIN-Verlags sowie die Auto BILD, Für Sie, HÖRZU, ÖKO-Test und viele mehr.

Unser Insidertipp: Bestellen Sie jetzt News 15 % günstiger (für nur 5,65 €/Monat) mit dem Code „Rudolph“. Das Geschenkabo startet automatisch am 25.12. und endet nach einem Jahr.
Zum günstigen Geschenkabo
Konfigurationssoftware: Eine Configure-Price-Quote-Lösung bringt den Erfolg
Konfigurationssoftware: Eine Configure-Price-Quote-Lösung bringt den Erfolg
Das dänische Unternehmen NKT harmonisiert den weltweiten Angebotsprozess mit einer Configure-Price-Quote-Lösung (CPQ) im Bereich Hochspannungssysteme. Was die übersichtliche Kalkulation und der automatische Workflow dem Kabelsystemlieferanten bringt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Mehr erfahren
Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen
Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen
Mit Unterstützung von Simulation steigert SEW-Eurodrive die Produktleistung um durchschnittlich 30 Prozent und spart dabei vom Entwurf zum finalen Produkt 50 Prozent aller explorativen Versuche ein. Was die Simulation im Unternehmen noch leisten soll, dazu hier mehr.
Mehr erfahren
Simulationssystem: Wie der Schiffbau eine Kehrtwende schafft
Simulationssystem: Wie der Schiffbau eine Kehrtwende schafft
Auch die Schifffahrt steht unter dem Druck, Emissionen zu reduzieren. Wie sich mit aktuellen Simulationsansätzen bessere Schiffe entwickeln lassen.
Mehr erfahren
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b