Die wichtigsten Entwicklungen der digitalen Plattformwelt
W&V
von 03.07.2025 - 19:34 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Jetzt Verkäufer auf CHECK24 werden!
Jetzt Verkäufer auf CHECK24 werden!
Erreichen Sie > 20 Mio. Kunden mit Ihren Produkten! Ob Möbel, Gartenmöbel, Grills, Saunen oder Matratzen – präsentieren Sie Ihre Home & Living Produkte auf dem CHECK24 Marktplatz. Provisionsbasierte Abrechnung, keine Mindestvertragslaufzeit.
Jetzt informieren
 

Hallo ,

während die einen noch über den praktischen Nutzen von KI-Shopping-Assistenten diskutieren, gestalten andere bereits aktiv die Zukunft des E-Commerce. 
 
Der neue Dia-Browser macht es vor: 
Mit seinem radikal vereinfachten Interface, das klassische Tabs und Menüs durch KI-gesteuerte Shopping-Interaktionen ersetzt, definiert er die Kernfunktion eines Browsers neu. Statt durch Webseiten zu navigieren, führen Nutzer Konversationen mit der KI – die daraufhin alle relevanten Informationen aus dem Netz filtert und direkt die passenden Produkte präsentiert. Eine komplette Neuinterpretation des Web-Erlebnisses, die den traditionellen E-Commerce grundlegend in Frage stellt.
 
Genau in diesem Spannungsfeld zwischen Vision und Umsetzung bewegt sich die Marketplace Convention 2025. 
 
Mit Experten wie Hendrik Reuter von Olymp, oder Daniel Marschollek von Nestle, die wir dir heute im Newsletter vorstellen, beleuchten wir, welche KI-Shopping-Strategien bereits heute funktionieren – und wie du dich auf die kommenden Umbrüche vorbereiten kannst.
 
Denn eines ist klar: Die Antwort auf die KI-Revolution liegt nicht im Abwarten, sondern im aktiven Gestalten. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile für morgen.
 
Marketplace-Update: Inhalt
  • Neuzugänge zum Speaker-Line-Up der Marketplace Convention
  • Kostenloses Ondemand-Video: W&V Connect Commerce x KI. Hochkarätig besetztes Panel mit Olymp, MediaMarktSaturn, Grüüün und AX Semantics
  • Marketplace-Update-News: Das Wichtigste aus der Plattform-Welt
 
Viel Inspiration beim Lesen
Dein

Jochen G. Fuchs

 
ANZEIGE
Marketplace Convention: Treffpunkt im Marktplatz-Business
Jetzt Tickets sichern
8.+9.10. in Köln: Die Marketplace Convention ist das größte Online-Marktplatz Event im DACH-Bereich. Hersteller & Händler mit Eigenmarken erfahren, welche Marktplätze für ihre Branche entscheidend sind und wie sie sich optimal präsentieren.
Jetzt Tickets sichern
 
Marketplace Convention Speaker 2025
Folgende Expert:innen sind frisch zum Line-up gestoßen und erwarten Euch auf der Marketplace Convention und nehmen Euch in brandaktuelle und spannende Themen mit.
 
Vier Speaker unserer Marketplace Konvention in der Übersicht.
>> Zur Speaker-Übersicht
W&V Connect: Commerce x KI
 
Marketplace-Convention-Speaker Hendrik Reuter von Olymp spricht im kostenlosen On-Demand-Video unseres neuen Live-Formats W&V Connect über Agentic Commerce und den zu erwartenden Wandel in der Plattformwelt

Der Handel steht an einem Wendepunkt: Margen sinken, Kund:innen werden anspruchsvoller, Plattformen immer austauschbarer. Der Druck, schneller und smarter zu handeln, wächst. Die Antwort? Künstliche Intelligenz.
2025 investieren Unternehmen in Deutschland voraussichtlich rund 10 Milliarden Euro in KI – ein Rekordwert. Bereits heute setzen 51 % der E-Commerce-Unternehmen auf KI-gestützte Automatisierung in Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Marktanteile sind fundamental.
 
➡️ Bei W&V Connect zeigen dir führende Unternehmen, wie du KI gezielt einsetzt, um dein Commerce-Business erfolgreicher und resilienter aufzustellen – praxisnah und direkt aus der Anwendung.
 
Dabei sind:
  • Miriam Fonfe, Head of Marketing MediamarktSaturn
  • Hendrik Reuter, E-Commerce-Chef Olymp
  • Thorsten Schliesche, Geschäftsführer Grüüün
  • Robert Weißgraeber, Co-CEO AX Semantics
📺 Jetzt kostenlos anmelden und On-Demand-Video anschauen
Hol Dir deinen KI-Wissenvorsprung auf der Marketplace Convention
 
Wie KI die Plattform-Welt verändern wird, steht auch im Fokus der Marketplace Convention 2025. Erfahre aus erster Hand, wie führende Marktplätze ihre Strategien anpassen, welche neuen Chancen durch KI-Integration entstehen und wie du dein Business für die Post-Amazon-Ära aufstellst.
 
Sichere dir jetzt dein Early-Bird-Ticket und spare bis zu 500 Euro! Die Ticket-Kontingente sind begrenzt – und angesichts der aktuellen Marktdynamik war strategisches Networking noch nie so wertvoll wie heute.
 
👉 Jetzt Early-Bird-Ticket sichern
Hier sind die Marketplace Update Posts mit den Headlines als H2 und den Links in der nächsten Zeile:
Marketplace Update Posts
Amazons Pläne im Apothekenmarkt
Anders als hierzulande ist Amazon in den USA seit einiger Zeit auch im Apothekengeschäft aktiv. Im Vergleich zu den etablierten Apothekenversenders ist Amazon dort allerdings noch ein Newcomer. Mit neuen, innovativen Services bekräftigt Amazon nun seine Ambitionen in dem lukrativen Segment. 
Forbes
 
eBay fordert zur Umsetzung der Energiekennzeichnungspflicht auf
Angebote u.a. zu Smartphones und Tablets müssen seit dem 20. Juni zusätzliche Hinweise zur Energieeffizienz aufweisen. eBay mahnt seine Händler nun zur fristgerechten Umsetzung der Vorschrift. Bei fehlender Kennzeichnung sind Abmahnungenen möglich. 
Onlinehändler News
 
Euronics.de-Marktplatz gewinnt Innovationspreis
Die Elektronik-Verbundgruppe Euronics hat ihren Onlineshop als internen Online-Marktplatz der angeschlossenen Händler gestaltet. Dieses Konzept wurde nun in Istanbul mit einem Retail Innovation Group Award prämiert. Der interne Marktplatz, der in Deutschland seit 10 Jahren läuft, wurde mittlerweile auch auf viele europäische Euronics-Gesellschaften ausgerollt. Pressemitteilung
 
Zalando erhält finale Freigabe für Übernahme von About You
Nun hat auch die Europäische Kommission grünes Licht gegeben für die Übernahme von About You durch Zalando. Damit sind alle Vollzugsbedingungen für die Transaktion erfüllt, die am 11. Juli 2025 über die Bühne gehen soll. Zalando hat sich bereits über 90 Prozent der Aktien an About You gesichert, die verbleibenden Anteile sollen im Rahmen eines Squeeze-Out erworben werden. 
Textilwirtschaft
 
Amazon profitiert von Trump-Zöllen
Bedingt durch die Trump-Zölle sind die Marktanteile für Temu und Shein in den USA deutlich zurückgegangen. Erste Marktdaten legen nahe, dass Amazon direkt von dieser Entwicklung profitiert. Zwar stammen auch viele Marketplace-Seller aus China, doch versenden diese aus FBA-Lagern in den USA. 
Retail Dive
 
Kaufland setzt auf digitale Services
Die neue Filiale von Kaufland in Heiligenhaus setzt auf digitale Zusatzservices. Wer sich mit der Kaufland Card registriert, kann dort einen Handscanner nutzen oder per Smartphone Produkte direkt beim Einkauf erfassen. An der SB-Kasse wird der gesamte Einkauf dann über einen QR-Code übergeben. Stores + Shops
 
Amazon beschäftigt bald mehr Roboter als Menschen
Die Zahl der Logistikroboter, die in den Amazon-Lagern im Einsatz ist, hat die Zahl von einer Million überschritten. Insgesamt beschäftigt Amazon weltweit rund 1,5 Millionen Mitarbeiter. Der Ausbau der Robotik soll vorangetrieben werden, so dass die Menge der Roboter bald die Zahl der Logistikmitarbeiter übertreffen wird. 
Wallstreet Journal
 
Shopify und der Onlineshop der Zukunft
Wie sieht der Onlineshop der Zukunft aus? Für Fabian Müssig, Head of Solutions Engineering EMEA bei Shopify, spielen dabei natürlich KI-Anwendungen eine große Rolle. Außerdem setzt der Shopify-Manager auf Declarative Commerce, also die Interaktion mit Shops per Texteingabe oder Sprache. Ebenso wird auf die Bündelung der Einkaufskanäle im Sinne von Unified Shopping viel Wert gelegt. 
E-Commerce-Magazin
 
dm will Shein ins Regal bringen
Der umstrittene chinesische Billiganbieter Shein erprobt neue Wege und will seine gehypte Kosmetikmarke Sheglam in den stationären Handel bringen. In Deutschland hat sich dm für die Avancen von Shein offen gezeigt. Die Gespräche laufen noch, doch könnte Sheglam bereits ab Oktober 2025 in die Regale wandern. dm begründet seine Entscheidung mit der Marktmacht von Sheglam bei der Zielgruppe: Wenn die Kunden die Shein-Marke ohnehin kaufen, soll das wenigstens bei dm geschehen. 
Manager Magazin
 
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt in Kraft
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Webseiten und Online-Shops müssen dann so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen unabhängig von Einschränkungen genutzt werden können. Händler fragen sich: Wie erkenne ich, ob mein Online-Shop ausreichend barrierefrei ist? 
Onlinehändler News
 
Frankreich verabschiedet Fast-Fashion-Gesetz
Das französische Parlament hat einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Ultra-Fast-Fashion verabschiedet. Kernstück ist die Einführung eines Öko-Scores für Bekleidungsprodukte. Auf Produkte mit schlechter Bewertung soll ein Strafzuschlag fällig werden. Außerdem dürfen Fast-Fashion-Anbieter wie Temu und Shein nicht mehr für ihre Produkte werben, auch nicht über Influecer. 
Zukunft des Einkaufens
 
AliExpress setzt auf lokale Produkte
Die E-Commerce-Plattform AliExpress hat die Kennzeichnung von Produkten mit dem Label „Local+" eingeführt. Damit kennzeichnet das Unternehmen Artikel, die aus lokalen Lagern in Europa verschickt werden. Kunden sollen dabei von schnelleren Lieferzeiten, kostenlosem Versand und kostenlosen Rücksendungen profitieren. 
Logistik heute
 
Galaxus-Gründer sieht Trump-Zölle als Gefahr für Deutschland
Oliver Herren, Gründer und CIO des Schweizer Online-Marktführers Galaxus, macht sich Sorgen über die Folgen der Trump-Zölle für den Onlinehandel. Angesichts der hohen Einführzölle in die USA fließe bereits deutlich mehr asiatische Billigware in den europäischen Markt. Die wirtschaftlich starke Schweiz sieht Herren dabei vergleichsweise gut aufgestellt, Deutschland dagegen wirke „mit seiner maroden Infrastruktur und den politischen Unsicherheiten deutlich anfälliger". 
ChannelPartner
 
TikTok Shop unter straffer Kontrolle
Der Manager Nico Le Bourgeois, der bisher für die US Operations von TikTok Shop verantwortlich war, wurde degradiert und der chinesischen Konzernführung unterstellt. Die Maßnahme ist nur ein Teil der zunehmenden Einschränkung der Selbstständigkeit von TikTok Shop USA. Insgesamt versucht die chinesische Führung, das weltweite Geschäft von TikTok weitestmöglich zu zentralisieren. 
Business Insider
 
Wie sich der neue Dia-Browser die Shoppingzukunft vorstellt
Von Perplexity bis OpenAI präsentieren gerade viele AI-first-Player ihre Vorstellungen für den E-Commerce von morgen. So auch der neue Dia-Browser, der jetzt in der Beta-Version ist. Hier haben die Nutzer:innen die Möglichkeit, direkt mit den (Shopping-)Tabs zu kommunzieren oder „Skills" zu aktivieren, die bestimmte Aktionen ausführen können. 
Exciting Commerce
 
KI bei Snocks: „Wir kommen näher an unsere Kund:innen heran"
Commerce trifft KI: Was Tamara Göbel von Snocks über den Slogan „feel the fit." verrät und wie umfangreich der Mensch-Maschine-Mix mittlerweile Raum für Ideen schafft und Prozesse skaliert. Die Socken- und Basicwear-Marke nutzt KI nicht nur für Produktentwicklung, sondern auch für personalisierte Kundenansprache. 
W&V
 
ANZEIGE
So erreichen Marken ihre Zielgruppe zur wichtigsten Shopping-Zeit des Jahres
Weihnachten beginnt auf Pinterest: So erreichen Marken ihre Zielgruppe zur wichtigsten Shopping-Zeit des Jahres
Pinterest-Nutzer:innen starten früh mit der Weihnachtsplanung, sind aktiv auf der Suche nach Geschenken und geben mehr Geld aus. Diese Chance sollten Marken für sich nutzen.
Mehr erfahren
 
W&V
Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH
Köln
zum Stellenangebot
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG
Fellbach bei Stuttgart
zum Stellenangebot
Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
(Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG
Wedemark
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  redaktion@marketplace-convention.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführung: Annabel Ebner, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: redaktion@marketplace-convention.de
Chefredaktion (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden