Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser,
vor 20 Jahren erschien bei Blue Note Records das Debüt einer bis dahin völlig unbekannten Künstlerin. Zur Überraschung aller Beteiligten entwickelte es sich nicht nur zum Bestseller - und das bis heute -, sondern auch zu einem Album, das von Pop- bis zu Jazz-Hörern ein ungewöhnlich breites Publikum gewann. Ein wahrer "Grammy-Regen" besiegelte das Schicksal des Albums, das längst ein Klassiker geworden ist. Die jetzt erscheinenden Anniversary-Editionen als luxuriöse und streng limitierte Sets enthalten 30 Bonustracks (davon 28 unveröffentlicht) und bieten alten und neuen Fans viel neuen Hörgenuss.
Zusammen mit den Musikern, die auf dem Originalalbum mitwirkten (darunter Brian Blade, Bill Frisell, Tony Scherr und Jesse Harris) hat sie ein intimes Konzert aufgenommen, das für eine Woche auf YouTube und Facebook zu sehen ist.
Ihre JazzEcho-Redaktion | |
|
|
NORAH JONES
Zwanzig Jahre alt, aber unverbraucht frisch: Das traumhafte Debüt von Norah Jones
"Come Away With Me" war 2002 das Resultat von drei verschiedenen Aufnahmesessions. Zum 20-jährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung gibt es nun eine Deluxe-Ausgabe mit 22 nie zuvor erschienenen Tracks.
Artikel lesen |
|
|
TROMBONE SHORTY
New Orleans nach Mitternacht: schweißtreibende Sessions in Shortys Klanglabor
Auf "Lifted" ist es Trombone Shorty und seiner Band Orleans Avenue gelungen, ihre unbändige Live-Energie mit Gästen wie Gary Clark Jr. und Lauren Daigle auf ein Studioalbum zu bannen.
Artikel lesen
|
|
|
JON BALKE
Jon Balke & Siwan: Filigranes Spiel mit Texturen, Melodien und Rhythmen
"Hafla" ist bereits das dritte Album, das der norwegische Keyboarder, Komponist und Arrangeur Jon Balke mit dem transkulturellen Ensemble Siwan veröffentlicht.
Artikel lesen |
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
"Tone Poet"-Serie: der Mittelgewichts-Champion des Tenorsaxofons
In der audiophilen "Tone Poet"-Vinyl-Reihe von Blue Note gibt es diesmal mit "Curtain Call" ein klassisches Hard-Bop-Album des Tenoristen Hank Mobley, das außerdem Kenny Dorham und Sonny Clark featuret.
Artikel lesen
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
12 Sterne auf dem Plattenteller - Aldana-Album jetzt auch auf LP
Das Blue-Note-Debütalbum von Saxofonistin Melissa Aldana wird überall gepriesen, jetzt ist es endlich auch auf LP erschienen.
Artikel lesen |
|
|
DEUTSCHER JAZZPREIS
Jazz Winners - Deutscher Jazzpreis 2022 verliehen
Der Deutsche Jazzpreis 2022 machte Bremen für eine Nacht zur Jazzstadt. Ausgezeichnet wurden 30 internationale Künstler.
Artikel lesen |
|
|
CAM SOUNDTRACKS
Morricone mag Jazz! - coole Compilation zum Jazz Day
Am 30. April wird wieder der International Jazz Day begangen. Ennio Morricone und seine Kollegen feiern mit.
Artikel lesen |
|
|
DOMi & JD BECK
DOMi & JD BECK: neues Blut bei Blue Note
Das französisch-texanische Duo DOMi & JD BECK wirbelt seit einiger Zeit mit seinen Videos und Live-Performances Staub auf. Jetzt hat es einen Vertrag mit Blue Note Records in der Tasche.
Artikel lesen
|
|
|
REGENER PAPPIK BUSCH
"Things To Come" - Regener Pappik Busch legen nach
Letztes Jahr überraschten Sven Regener, Richard Pappik und Ekki Busch, alle drei bekannt als Musiker der Gruppe Element Of Crime, mit ihrer Jazzplatte "Ask Me Now". Im Mai erscheint mit "Things To Come" das zweite Jazzalbum des Trios.
Artikel lesen
|
|
|
JON BATISTE FREEDOM (Live From The 64th Annual Grammy Awards / 2022)
Video ansehen |
|
|
Die von uns empfohlenen Produkte finden Sie in unserem JazzEcho-Store oder bei Ihrem ausgewählten Fachhändler
|
MELISSA ALDANA 12 Stars (Excl. Transparent Blue LP)
Exklusiv im JazzEcho-Store |
|
|
jazzahead! - Bremen Melissa Aldana |
|
|
Jazzhaus - Freiburg Avishai Cohen, Big Vicious |
|
|
Kulturzentrum Dieselstraße - Esslingen Maciej Obara Quartet |
|
|
Alte Feuerwache - Mannheim Avishai Cohen, Big Vicious |
|
|
XJazz, Emmaus Kirche - Berlin Shai Maestro |
|
|
XJazz, Emmaus Kirche - Berlin Avishai Cohen, Big Vicious |
|
|
Lido - Berlin Melanie Charles |
|
|
XJazz, Emmaus Kirche - Berlin Kit Downes |
|
|
Unterfahrt - München Melanie Charles |
|
|
Alte Oper - Frankfurt Till Brönner |
|
|
Philharmonie - Essen Anouar Brahem Quartet |
|
|
Georg-Friedrich-Händel Halle - Halle/ Saale Melanie Charles |
|
|
Sendesaal - Bremen Oded Tzur Quartet |
|
|
Unterfahrt - Munich Oded Tzur Quartet |
|
|
Isarphilharmonie - München Jamie Cullum |
|
|
Institut français - Berlin John Scofield |
|
|
Domicil - Dortmund John Scofield |
|
|
Stadtgarten - Köln Madison Cunningham |
|
|
Lido - Berlin Madison Cunningham |
|
|
Mojo Club - Hamburg Trombone Shorty |
|
|
Unterfahrt - Munich Yonathan Avishai Trio |
|
|
Schloß Elmau - Elmau Oded Tzur Quartet |
|
|
Huxley's Neue Welt - Berlin Trombone Shorty |
|
|
Muffathalle - München Trombone Shorty |
|
|
23:00 Uhr - arte Thelonious Monk & Pannonica: eine amerikanische Geschichte |
|
|
23:00 Uhr - rbbKultur Late Night Jazz - XJAZZ 2022: Ausblick auf das Festival |
|
|
23:55 Uhr - arte Elbjazz-Festival 2021: China Moses, Nils Landgren, Michelle David |
|
|
23:05 Uhr - BR 4 Klassik Jazztime - Toots Thielemans zum 85. Geburtstag |
|
|
23:30 Uhr - NDR Kultur Round Midnight - Markus Stockhausen zum 65. Geburtstag |
|
|
20:05 Uhr - SWR 2 Jazz Session - Eva Klesse Trio feat. Wolfgang Muthspiel |
|
|
23:30 Uhr - NDR Kultur Round Midnight - Lift all voices! Politische Facetten in der Musik von Max Roach |
|
|
23:30 Uhr - NDR Kultur Round Midnight - Lift all voices! Politische Facetten in der Musik von Max Roach |
|
|
05:00 Uhr - arte Ella Fitzgerald & Trio (Montreux Jazz Festival 1975) |
|
|
21:05 Uhr - DLF Jazz Facts - Jon Balke: Hafla, Oded Tzur: Isabela und John Scofield: Solo-Album |
|
|
23:30 Uhr - NDR Kultur Round Midnight - Engagement der Jazz Community gegen den Vietnamkrieg |
|
|
00:30 Uhr - NDR Kultur Cool Jazz aus den USA - NDR Bigband spielt Chet Baker und Miles Davis |
|
|
22:04 Uhr - WDR Jazz - Mark Turner: Return From The Stars |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin
Telefon: +49-30-52007-01 redaktion@jazzecho.de | |
|
| |