Ein Bleibegespräch mit wechselwilligen Mitarbeitern führen


Zuweilen erfahren oder spüren Führungskräfte, dass ein Leistungsträger erwägt, das Unternehmen zu verlassen. Dann sollten sie mit ihm ein Bleibegespräch führen, denn gute Fach- und Führungskräfte sind rar.
Anzeige

Wie wärs mit Jahresarbeitszeit?


Wieso Opacc? Wir bieten viel für unsere Mitarbeitenden. Zum Beispiel planst Du Deine Arbeitszeit mit, denn diese wird Ende Kalenderjahr abgerechnet!

Finanzen/Recht

Leitzins-Erhöhung der SNB: Erste Banken reduzieren Negativzinsen


Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erhöht – um einen halben Prozentpunkt von -0.75 auf nur noch -0.25 Prozent. Die ersten Banken reagieren bereits und reduzieren die Negativzinsen.

Management

Das Traditions- und Familienunternehmen 4B feiert 125-jähriges-Jubiläum


Vor 125 Jahren hat Heinrich Bachmann die heutige 4B gegründet. Aus der einst kleinen Dorfschreinerei ist der Schweizer Marktführer für Fenster und Fassaden mit rund 700 Mitarbeitenden entstanden. Die 4B Erfolgsgeschichte wurde am 10. Juni 2022 am Firmenhauptsitz in Hochdorf (LU) mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden gebührend gefeiert..
Anzeige

EMBA in General Management


Führungskräfte müssen in der Lage sein, strategisch zu denken, unternehmerisch zu handeln, agil und dynamisch zu agieren und Change-Prozesse anzustossen. Werden Sie zu solch einer Führungskraft mit dem EMBA in General Management der FH Graubünden.

Operational Excellence

Sensoren als blinde Flecken der IT-Sicherheit?


Hardware mit Anschluss an das Internet of Things (IoT) kann unter fremder Kontrolle nicht nur Daten, sondern auch Befehle oder Malware-Code empfangen und weiterleiten. IT-Sicherheitsverantwortliche benötigen daher Abwehrmethoden, die einen Angriff zum Beispiel über eine IP-Kamera oder andere Sensoren erkennen, analysieren und abwehren können. Ein Experte gibt Tipps dazu.

Human Resources

Mit einem Kulturcheck Nutzern Orientierung im Arbeitsleben bieten


Das Business-Netzwerk XING wartet mit einer neuen Dienstleistung auf: Ein wissenschaftlich fundierter Kulturcheck für die Selbstreflexion. Mit der Beantwortung eines Online-Fragebogens erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen Kulturkompass sowie persönlich zugeschnittene Arbeitgeber-Empfehlungen.
Anzeige

Unternehmertag mit Kaeser & Kaltenborn


Am Unternehmertag am 6. Juli in Vaduz treten die liechtensteinische Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Top-Manager Joe Kaeser, Unternehmerin Monisha Kaltenborn, Ökonom Peter Bofinger und die Lokalmatadoren Markus Kaiser und Katharina Lehmann auf.

Marketing

Nestlé und Swisscom sind die Top-Marken der Schweiz


Mit einem Markenwert von 19,2 Milliarden Franken bleibt die Foodmarke Nestlé die wertvollste Marke der Schweiz. Das geht aus dem aktuellen Report «Brand Finance Schweiz 50 2022» hervor.

Sustainability

Power-to-X-Technologien fördern: Swissmem und SPIN spannen zusammen


Swissmem und der Verein SPIN tun sich zusammen, um gemeinsam Power-to-X-Technologien zu fördern. Diese Technologien sind nötig, um von fossilen Energieträgern wie Erdöl oder Gas wegzukommen.

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 8. Juni 2022 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2022 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Buckhauserstrasse 24
8048 Zürich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden