Liebe Damen und Herren,
heute erscheint unser „Atlas der Zivilgesellschaft“. Jedes Jahr analysiert dieser Bericht anhand weltweiter Daten und Berichte, wie frei sich Menschen in den Ländern für ihre Anliegen einsetzen können. Dürfen sie ihre Meinung frei äußern, sich versammeln, gegen Missstände kämpfen? Der diesjährige Atlas kommt zu einem bestürzenden Befund: Nur noch rund zwölf Prozent der Menschen weltweit leben weitgehend ungehindert von staatlicher Repression.
So wenige wie nie.
Viele Regierungen haben die Pandemie zum Vorwand genommen, um mit härtesten Maßnahmen kritische Stimmen mundtot zu machen. Unter Verweis auf den Ausnahmezustand kommt es zu vielfältigen Verletzungen des Rechts auf Meinungs- und Pressefreiheit: Journalist:innen und Aktivist:innen werden dafür bestraft, angegriffen oder verhaftet, dass sie Informationen über Covid und staatliche Maßnahmen verbreiteten. |
|