COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Als IT-Manager haben Sie Security, Budget und Stakeholder-Bedürfnisse fest im Griff. Das glauben Sie zumindest. |
| |
Ein agiles GroÃprojekt am Laufen zu halten, glich schon vor Corona einer Herkulesaufgabe. Worauf es ankommt, wenn diese im Rahmen von Remote Collaboration gestemmt werden soll, zeigt das Beispiel der Deutschen Telekom. |
| |
Ohne Datenmanagement kein Analytics, ohne Analytics keine Data Economy. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen Hindernisse aus dem Weg geräumt werden â in den Strukturen und den Köpfen. |
| |
Mit einer Plattform zur Netz- und Security-Automatisierung will Aruba die Herausforderungen adressieren, die der Trend zum Edge Computing mit sich bringt. |
| |
Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen das Dilemma zwischen steigenden Security-Anforderungen und begrenzten Ressourcen auflösen können. |
| |
Was Computer mühelos können, lässt viele Menschen verzweifeln: Multitasking. Dabei liegt der Schlüssel für geistige Höchstleistung in jedem selbst, denn weniger ist mehr und positive Ablenkung macht kreativ. |
| |
Anzeige Den richtigen Anbieter für Cloud-Kommunikation zu finden, ist mit diesem Whitepaper alles andere als ein Hexenwerk! |
| |
Zum ersten Mal seit fünf Jahren erlaubt Apple den Eintausch von Android-Geräten beim Kauf eines neuen iPhones. Akzeptiert werden nur Modelle von zwei Herstellern. |
| |
Fehler in der Lohnverhandlung können teuer werden, wenn das Gehalt durch ungeschicktes Auftreten geringer ausfällt. Diese Fehler sollten Sie in Gehaltsgesprächen dringend vermeiden. |
| |
Die automatische Wiedergabe von Videos hat inzwischen auch den Google Play Store erreicht. |
| |
Trägt ein Zubehör das Apple-Siegel MFi, kann man sich auf die Kompatibilität mit iPhone und anderen Apple-Geräten verlassen. Eine Datenbank listet alle Produkte auf. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | Analytics im Storage-Umfeld: | | | | Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer gröÃer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| WERBUNG | | | | | | | So migrieren Sie kritische Workloads sicher | | | | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|